Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb: Motor Überstrom; Antrieb: Einspeisung Oder Leistungsteil Nicht Bereit; Antrieb: Leistungsteil Überlastung I2T - Siemens SINAMICS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
Abhilfe:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Leistungsteil prüfen und gegebenenfalls tauschen.
- Control Unit prüfen und gegebenenfalls tauschen.
- Nach Korrektur der Topologie das Laden der Parameter mittels Inbetriebnahme-Software erneut durchführen.
F07801
Antrieb: Motor Überstrom
Meldungsklasse:
Überlastung Motor (8)
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der zulässige Grenzstrom des Motors wurde überschritten.
- Wirksame Stromgrenze zu klein eingestellt.
- Stromregler nicht korrekt eingestellt.
- U/f-Betrieb: Hochlauframpe zu klein eingestellt oder Last zu groß.
- U/f-Betrieb: Kurzschluss in Motorleitung oder Erdschluss.
- U/f-Betrieb: Motorstrom passt nicht zum Strom des Leistungsteils.
- Einschalten auf drehenden Motor ohne Funktion Fangen (p1200).
Hinweis:
Grenzstrom = 2 x Minimum (p0640, 4 x p0305 x p0306) >= 2 x p0305 x p0306
Abhilfe:
- Stromgrenzen überprüfen (p0640).
- U/f-Steuerung: Strombegrenzungsregler überprüfen (p1340 ... p1346).
- Hochlauframpe vergrößern (p1120) oder Last verringern.
- Motor und Motorleitungen auf Kurz- und Erdschluss überprüfen.
- Motor auf Stern-/Dreieck-Anschaltung und Typenschildparametrierung prüfen.
- Kombination Leistungsteil und Motor überprüfen.
- Funktion Fangen (p1200) wählen, wenn auf drehenden Motor geschaltet wird.
F07802

Antrieb: Einspeisung oder Leistungsteil nicht bereit

Meldungsklasse:
Einspeisung gestört (13)
Reaktion:
AUS2 (KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Einspeisung oder Antrieb meldet nach einem internen Einschaltbefehl kein Bereit zurück.
- Überwachungszeit zu kurz.
- Zwischenkreisspannung nicht vorhanden.
- Zugehörige Einspeisung oder Antrieb der meldenden Komponente defekt.
- Anschlussspannung falsch eingestellt.
Abhilfe:
- Für die Zwischenkreisspannung sorgen. Die Zwischenkreisverschienung überprüfen. Die Einspeisung freigeben.
- Zugehörige Einspeisung oder Antrieb der meldenden Komponente tauschen.
- Einstellung der Anschlussspannung überprüfen (p0210).
Siehe auch: p0857 (Leistungsteil Überwachungszeit)
A07805 (N)
Antrieb: Leistungsteil Überlastung I2t
Meldungsklasse:
Leistungselektronik gestört (5)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Warnschwelle für I2t-Überlast des Leistungsteils überschritten.
Es erfolgt die in p0290 parametrierte Reaktion.
Siehe auch: p0290 (Leistungsteil Überlastreaktion)
Abhilfe:
- Dauerlast verringern.
- Lastspiel anpassen.
- Zuordnung der Nennströme von Motor und Leistungsteil überprüfen.
686
Listenhandbuch (LH13), 01/2016, A5E33840768
SINAMICS G120C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120c

Inhaltsverzeichnis