Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mii Ethernet-Schnittstelle; Tabelle 27: Pinbelegung Mii-Ethernet-Schnittstelle Port0 - Siemens EB 400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7

MII Ethernet-Schnittstelle

Werden statt der vier integrierten RMII–Ethernet-Schnittstellen separate Ethernet-Module benötigt, so stehen
zwei 40 pol. Buchsen zur Verfügung, die mit ihren Abmessungen und Belegung dem MII-Anschlußsteckern
entsprechen. In diesem Fall muss der ERTEC 400 im EB 400 auf MII-Mode konfiguriert werden und die RMII-
Ethernet-Phys mit dem Jumper J1.7/8 in den Isolate-Mode geschaltet werden. Der ERTEC 400 unterstützt aber
nur zwei MII-Ports.
Steckername:
Steckertyp:
Steckerhersteller:
Bemerkung:
Pin-Nr.
Signalname
1
P5V
3
MDIO
5
MDC
7
RXD0(3)
9
RXD0(2)
11
RXD0(1)
13
RXD0(0)
15
RX_DV_P0
17
RX_CLK_P0
19
RX_ER_P0
21
TX_ER_P0
23
TX_CLK_P0
25
TX_EN_P0
27
TXD0(0)
29
TXD0(1)
31
TXD0(2)
33
TXD0(3)
35
COL_P0
37
CRS_P0
39
P5V
2,40
P5V
4,6,...38
M
Tabelle 26: Pinbelegung MII-Ethernet-Schnittstelle Port0
Copyright © Siemens AG 2010. All rights reserved.
Änderungen vorbehalten
X217 MII Port 0
2x20 pol Stiftleiste (für Flachbandleitung)
ODU (Best.-Nr.: 515.568.035.040.050)
Maximal 0.5 A über einen P3V Pin
Funktion
Versorgung
Management Interface Daten
Management Interface Clock
Receive Data Port 0 (3)
Receive Data Port 0 (2)
Receive Data Port 0 (1)
Receive Data Port 0 (0)
Receive Data Valid Port 0
Receive Clock Port 0
Receive Error Port 0
Transmit Error Port 0
Transmit Clock Port 0
Transmit Enable Port 0
Transmit Data Port 0 (0)
Transmit Data Port 0 (1)
Transmit Data Port 0 (2)
Transmit Data Port 0 (3)
Collision Port 0
Carrier Sense Port 0
Versorgung
Versorgung
Masse
39
EB 400 Handbuch
Version 1.2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis