Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha DME8i-C Anleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME8i-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Tonausgabe prüfen
Bei den Einheiten DME24N, DME8i-C, DME4io-C,
DME-8i-ES oder DME4io-ES müssen entsprechende
Vorverstärkereinstellungen (HA) vorgenommen
werden, bevor die Tonausgabe des Systems
geprüft werden kann.
6-1
Rechtsklicken Sie auf die Komponente
[Analog Input] und wählen Sie [Open
HA Editor] aus dem Dropdown-Menü.
Es erscheint ein Dialogfenster namens
„Analog", in dem Vorverstärkereinstellungen
vorgenommen werden können.
Per Grundeinstellung ist Gain (Verstärkung)
auf +10 dBu eingestellt (die geringstmögliche
Verstärkung).
6-2
Stellen Sie die Empfindlichkeit
auf den für die angeschlossenen
Audiogeräte richtigen Pegel ein.
HINWEIS
Der bei [Gain] angezeigte Pegel ist der
Empfindlichkeitspegel, auf den angepasst
werden muss. Da die Empfindlichkeit bei
den meisten professionellen Audiogeräten
(mit XLR-Anschlüssen) +4 dBu ist, sollte der
bei [Gain] angezeigte Pegel in diesem Fall
ebenfalls „4" sein. Wenn Sie Mikrofoneingänge
oder andere, ähnliche Signalquellen
verwenden, drehen Sie den Wählschalter
im Uhrzeigersinn, um die Eingangslautstärke
auf einen geeigneten Pegel zu bringen.
Es wird empfohlen, dass die in der
Eingangspegelanzeige angezeigten
Pegelspitzen im Bereich von –18 dB liegen.
DME-Setup-Anleitung
Grundeinrichtung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis