Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha R125 Bedienungsanleitung Seite 80

5d7-f8199-g1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN
Getriebebetätigung:
Fußbedienung (links)
Getriebeabstufung:
1. Gang:
34/12 (2.833)
2. Gang:
30/16 (1.875)
3. Gang:
30/22 (1.364)
4. Gang:
24/21 (1.143)
5. Gang:
22/23 (0.957)
6. Gang:
21/25 (0.840)
Fahrgestell:
Rahmenbauart:
Halbdoppelschleifenrohrrahmen
Lenkkopfwinkel:
24.20 Grad
Nachlauf:
86.1 mm (3.39 in)
Vorderreifen:
Ausführung:
8
Schlauchlos-Reifen
Dimension:
100/80-17 M/C 52H
Hersteller/Typ:
PIRELLI/SPORT DEMON
Hersteller/Typ:
MICHELIN/PILOT SPORTY
Hinterreifen:
Ausführung:
Schlauchlos-Reifen
Dimension:
130/70-17 M/C 62H
Hersteller/Typ:
PIRELLI/SPORT DEMON
Hersteller/Typ:
MICHELIN/PILOT SPORTY
Zuladung:
Max. Gesamtzuladung:
185 kg (408 lb)
(Gesamtgewicht von Fahrer, Beifahrer,
Gepäck und Zubehör)
Reifenluftdruck (bei kaltem Reifen):
Zuladungsbedingung:
0–90 kg (0–198 lb)
Vorn:
175 kPa (1.75 kgf/cm², 25 psi)
Hinten:
200 kPa (2.00 kgf/cm², 29 psi)
Zuladungsbedingung:
90–185 kg (198–408 lb)
Vorn:
175 kPa (1.75 kgf/cm², 25 psi)
Hinten:
225 kPa (2.25 kgf/cm², 33 psi)
Vorderrad:
Rad-Bauart:
Gussrad
Felgengröße:
17xMT2.75
Hinterrad:
Rad-Bauart:
Gussrad
Felgengröße:
17 x MT3.75
8-2
Vorderradbremse:
Bauart:
Einzelscheibenbremse
Betätigung:
Handbedienung (rechts)
Empfohlene Flüssigkeit:
DOT 4
Hinterradbremse:
Bauart:
Einzelscheibenbremse
Betätigung:
Fußbedienung (rechts)
Empfohlene Flüssigkeit:
DOT 4
Vorderrad-Federung:
Bauart:
Teleskopgabel
Feder/Stoßdämpfer-Bauart:
Spiralfeder, hydraulisch gedämpft
Federweg:
130.0 mm (5.12 in)
Hinterrad-Federung:
Bauart:
Schwinge mit Umlenkhebelabstützung
Feder/Stoßdämpfer-Bauart:
Spiralfeder, hydraulisch gedämpft
Federweg:
125.0 mm (4.92 in)
Elektrische Anlage:
Zündsystem:
TCI (digital)
Lichtmaschine:
Drehstromgenerator mit Permanentmagnet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yzf-r125

Inhaltsverzeichnis