Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwert-Kontaktmodul Anschließen - Siemens 6DR5**0-*N*3*- Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Grenzwert-Kontaktmodul anschließen
Anschließen des Grenzwert-Kontaktmoduls vorbereiten
ACHTUNG
Bevor Sie das Grenzwert-Kontaktmodul anschließen, beachten Sie folgende Bedingungen:
1. Ausschließlich qualifiziertes Personal ist dazu berechtigt, das Grenzwert-Kontaktmodul
2. Schalten Sie alle Leitungen spannungsfrei und prüfen Sie, ob tatsächlich die
3. Legen Sie den Querschnitt der Anschlussleitungen so aus, dass er der zulässigen
4. Wählen Sie die Leitungen anhand folgender Regel aus: Die zulässige
5. Betreiben Sie die Ex-Ausführung nur in eigensicheren Stromkreisen mit zugelassenen
ACHTUNG
Bereiten Sie die Leitungen bzw. Litzen folgendermaßen vor:
1. Isolieren Sie die Leitungen so ab, dass beim Einstecken der Drähte die Isolierung
2. Versehen Sie bei Litzen die Enden mit einer Aderendhülse.
Grenzwert-Kontaktmodul anschließen
So schließen Sie das Grenzwert-Kontaktmodul an:
1. Lockern Sie die Schraube ⑱ an der durchsichtigen Abdeckung ⑲.
2. Ziehen Sie die durchsichtige Abdeckung ⑲ bis zum vorderen Anschlag.
3. Schrauben Sie jede Leitung in der entsprechenden Klemme fest.
4. Schieben Sie die durchsichtige Abdeckung ⑲ bis zum Anschlag der Grundplatine.
5. Ziehen Sie die Schraube ⑱ der durchsichtige Abdeckung ⑲ an.
6. Befestigen Sie die Leitungen jedes Schalters paarweise an der Lasche der Leiterplatte.
SIPART PS2 mit Grenzwert-Kontaktmodul
Betriebsanleitung (kompakt), 04/2007, A5E00722107-03
anzuschließen.
Spannungsfreiheit gegeben ist.
Strombelastung entspricht.
Einsatztemperatur der Leitungen muss um 25 °C über der maximalen
Umgebungstemperatur liegen.
Schaltverstärkern.
bündig zur Klemme ist.
Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Kabelbinder ⑳.
4.4 Grenzwert-Kontaktmodul anschließen
Anschließen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis