Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 8000 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Komfortfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Ankommende Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Ruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Telefonieren mit MultiLine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Ankommende Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Während eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Direktruftaste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Einstellungen für MultiLine (Keyset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
6
Anruf mit Hör-Sprechgarnitur annehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anruf weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anruf zurückweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Anrufumleitung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Verbindung halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Zweitanruf (Anklopfen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gespräch übergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
CTI-Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Mit Zielwahltaste wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Rufnummer aus einer Liste anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Automatische Wahlverzögerung verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Lokale Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Anlagengestützte Konferenz (ab V1 R3.x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Einträge bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Alle Einträge löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Anruf für die Hauptleitung annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Anruf für eine Nebenleitung annehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Leitung manuell belegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Leitung automatisch belegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Letztgewählte Nummer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Telefonieren auf einer Leitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Telefonieren mit mehreren Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Teilnehmer direkt anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Gespräch übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Anruf an Direktteilnehmer weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Leitung in Übersicht anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Zeit für verzögerten Rufton einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Leitungsübersicht ordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Rollover für Leitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage 40Openstage 40 gOpenstage key module 40

Inhaltsverzeichnis