Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 8000 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Gesicherte Sprachübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anruf über Hörer annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anruf über Headset annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gezielte Übernahme (ab V1 R4.x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Auf Freisprechen umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Auf Hörer umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Mikrofon ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gruppenruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Mit abgehobenem Hörer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Im Freisprechmodus wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Blockwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Wählen mit aufgelegtem Hörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Wahlwiederholung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Rückfrage bei zweitem Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Teilnehmer verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Anrufe umleiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Anrufumleitung programmieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Anrufumleitung ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anrufumleitung für alle Anrufe aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Rückruf anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Auf einen Rückruf reagieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Rückruf bei Besetzt/Nichtmelden erlauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Verpassten Anruf zurückrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Freiprogrammierbare Sensortasten. . . . . . . . . . . . . 55
Liste der verfügbaren Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Freiprogrammierbare Sensortaste programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Erweiterte Funktionen programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zielwahl erweitert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Funktionsumschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sofortiger Ruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Freiprogrammierbare Sensortasten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Freiprogrammierbare Sensortasten zurücksetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Inhaltsverzeichnis
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage 40Openstage 40 gOpenstage key module 40

Inhaltsverzeichnis