Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Windows Xp - Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.04
1.1.8

Ausschalten

Windows XP

NC und PLC
Siemens AG 2004 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 03.04
Um einen sicheren Betrieb der SINUMERIK 840Di zu gewährleisten, muss vor
dem Ausschalten der PCU, Windows XP ordnungsgemäß beendet werden.
Hinweis
Windows XP wird ordnungsgemäß beendet über:
– die Windows XP–Startleiste: Start > Beenden
– das PLC–Nahtstellensignal: "PC shutdown", siehe Kapitel 16.1.1, Seite
16-449
Bei einem nicht ordnungsgemäßen Beenden von Windows XP besteht die Ge-
fahr, daß die Windows XP–Installation beschädigt wird und dadurch die SINU-
MERIK 840Di nicht mehr lauffähig ist.
Mit dem ordnungsgemäßen Beenden von Windows XP werden:
– die SINUMERIK 840Di–Komponenten NC und PLC ordnungsgemäß
beendet
– die NC– und PLC–Anwenderdaten im SRAM des MCI–Boards und auf
der Festplatte der PCU gesichert
Beim Ausschalten der PCU ohne vorheriges ordnungsgemäßes Beenden von
Windows XP, wird durch die POWER FAIL–Funktionalität der SINUMERIK
840Di:
– NC und PLC ordnungsgemäß beendet
– die NC– und PLC–Anwenderdaten im SRAM des MCI–Boards gesichert
Die NC– und PLC–Anwenderdaten können dabei aber nicht auf die Festplatte
der PCU gesichert werden.
Achtung
Bei einem Ausschalten der PCU ohne vorheriges ordnungsgemäße Beenden
von Windows XP sind folgende Punkte zu beachten:
1. Versorgungsspannung
Voraussetzung für die Datenkonsistenz der NC– und PLC–Anwenderdaten
ist eine Versorgungsspannung der PCU von mindestens 24V.
Literatur /BH/
Bedienkomponenten–Handbuch
Kapitel: PCU 50
2. USV–Anlage
In der nach dem Ausschalten durch die interne Spannungspufferung ver-
bleibenden Zeit, kann Windows XP nicht mehr ordnungsgemäß beendet
werden. Soll dies gewährleistet werden, wird die Verwendung einer USV–
Anlage (siehe Kapitel 1.1.9, Seite 1-30) empfohlen.
3. Tausch von MCI–Board oder Batterie
Beim ordnungsgemäßen Beenden von Windows XP werden die aktuellen
NCK– und PLC–Anwenderdaten in das SRAM des MCI–Boards und auf die
Festplatte der PCU gesichert. Wird nach einem nicht ordnungsgemäßen
Beenden von Windows XP das MCI–Board oder dessen Batterie getauscht,
führt dies zum Datenverlust der auf dem SRAM des MCI–Boards gepuffer-
ten Anwenderdaten. Weiteres Vorgehen: siehe Kapitel 5.3.4, Seite 5-109.
1 Allgemeines zur SINUMERIK 840Di
1.1 Überblick SINUMERIK 840Di
1-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis