Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Dwz-M50 - Sony DWZ-M50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ-M50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen

Design und Spezifikationen können
jederzeit ohne Ankündigung geändert
werden.
Hinweis
Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer,
dass das Gerät richtig arbeitet. SONY
KANN KEINE HAFTUNG FÜR
SCHÄDEN JEDER ART,
EINSCHLIESSLICH ABER NICHT
BEGRENZT AUF KOMPENSATION
ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND
VON VERLUST VON AKTUELLEN
ODER ERWARTETEN PROFITEN
DURCH FEHLFUNKTION DIESES
GERÄTS ODER AUS JEGLICHEM
ANDEREN GRUND, ENTWEDER
WÄHREND DER GARANTIEFRIST
ODER NACH ABLAUF DER
GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN.

DWZ-M50

Trägerfrequenzen
2402,0 MHz bis 2478,5 MHz
Belegte HF-Bandbreite
2,5 MHz
Sendeart
F1D und F1E
Modulationsmethode
GFSK
Tonverzögerung
Schmalband: 2,9 ms
Breitband: 4,3 ms
Betriebstemperatur
0 °C bis 50 °C
Lagertemperatur
–20 °C bis +60 °C
34
Spezifikationen
Handmikrofon (ZTX-M01)
Hf-Ausgangspegel
10 mW (e.i.r.p.)
Antenne
λ/4-Monopolantenne
Mikrofontyp
Dynamisch: unidirektional
Frequenzgang
Sendefrequenz: 10 Hz bis 22 kHz
Mikrofoneinheit: 70 Hz bis 16 kHz
Maximaler Eingangspegel
142 dBSPL (wenn
Dämpfungspegel 12 dB
beträgt)
Dynamikbereich
102 dB (A-gewichtet)
Stromversorgungsanforderungen
3,0 V DC (zwei LR6-Alkali-
Trockenzellenbatterien (Größe
AA))
Batterielebensdauer
Etwa 10 Stunden bei
kontinuierlicher Nutzung
(25 °C Umgebungstemperatur,
LR6 (AA)-Alkali-
Trockenzellenbatterien von
Sony)
Maße
48
φ 48 × 258 mm (Durchmesser/
Länge)
Gewicht
Ca. 305 g (einschließlich Batterien)
Einheit: mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwz-b30gb

Inhaltsverzeichnis