Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Pioneer SC-LX90 Bedienungsanleitung

Audio-/video-mehrkanal-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich diese Bedienungshinweise
sorgfältig durch, um sich mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie diese
Anleitung anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können.

Inhaltsverzeichnis

Überprüfung des Verpackungsinhalts . . . . . . . . . . . . . . 7
Aufstellen des Verstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einlegen der Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einführung in das Heimkino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wiedergabe im Surround-Klang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2-Kanal Bi-Amping-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.2-Kanal + Zone 2-Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.2-Kanal Bi-Amping-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . 11
7.2-Kanal + Zone 2-Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wiedergabe einer Quelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Vollbereich-Phasenkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwendung von Phasenkorrektur . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschlussbereich auf der Rückseite . . . . . . . . . . . . . . 16
Hinweise zum Anschließen von Kabeln . . . . . . . . . . . 17
Der Videoumwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anschluss mit HDMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Wissenswertes über HDMI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anschließen Ihres Blu-ray Disc-Player. . . . . . . . . . . . . 21
oder einer anderen Set-Top-Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anschluss von digitalen Audioquellen . . . . . . . . . . . . 25
Anschluss von analogen Audioquellen . . . . . . . . . . . . 26
vorderen Bedienfelds. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anschluss Ihres Lautsprechersystems . . . . . . . . . . . . 27
Anschluss der Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Aufstellen der Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
THX-Lautsprechersystem-Setup. . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4
Ge
Vorderes Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Automatische Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Wiedergabe im Surround-Klang . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Standard-Surround-Klang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verwendung der Home THX-Modi. . . . . . . . . . . . . . . 35
Stereo-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verwendung von Direktklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Auswahl des Eingangssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Surround-Kanal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
des System Setup-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Lautsprecher-Ausgangseinstellung . . . . . . . . . . . . . . 43
Manuelle MCACC-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kanalpegel-Feineinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
(präziser Abstand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Stehwellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Vollbereich-Phasenkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einstellungsverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Manuelle Lautsprechereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . 52
Lautsprechereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Kanalpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Lautsprecherentfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
X-Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
THX-Audio-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Anschließen eines iPod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
iPod-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Betrachten von Fotos und Videoinhalt . . . . . . . . . . . 58
Umschalten des iPod-Betriebsmodus . . . . . . . . . . . 58
Verwenden der i.LINK-Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . 58
Prüfen der i.LINK-Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Über i.LINK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Über die PQLS-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Erstellen eines i.LINK-Netzwerks. . . . . . . . . . . . . . . . 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis