Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pioneer SC-LX90 Bedienungsanleitung Seite 12

Audio-/video-mehrkanal-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie dies unbedingt aus, bevor Sie mit Wiedergabe
02
einer Quelle auf Seite 13 fortfahren.
Wichtig
• Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher
während der automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC) nicht bewegt werden.
• Durch die Verwendung der automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
werden alle vorhandenen Einstellungen für die
ausgewählte MCACC-Voreinstellung überschrieben.
• Bevor Sie die automatische Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC) ausführen, müssen
die Kopfhörer abgetrennt sein, und die iPod- oder
HOME MEDIA GALLERY-Funktion darf nicht als
Eingangsquelle gewählt sein.
Achtung
• Die bei der automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC) verwendeten Prüftöne werden
laut ausgegeben.
MAIN
AV AMPLIFIER
ZONE2
DVD
BD
DVR1
DVR2
HOME MEDIA
GALLERY
CD
TUNER
PHONO
INPUT SELECT
1
Schalten Sie den Verstärker und Ihr Fernsehgerät
ein.
2
Schließen Sie das Mikrofon an der MCACC SETUP
MIC-Buchse des vorderen Bedienfelds an.
Stellen Sie das Mikrofon in der Höhe auf, in der Sie Ihr
System normalerweise hören (verwenden Sie möglichst
ein Stativ). Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon befinden.
• Drücken Sie auf den unteren Teil an der Klappe des
vorderen Bedienfelds zum Zugriff auf die MCACC
SETUP MIC-Buchse:
CTRL
ZONE2 ZONE3
MULTI-ZONE CONTROL
SPEAKERS
AUTO SURROUND
/STREAM DIRECT
Hinweis
1 • Das System Setup-Menü kann nicht verwendet werden, wenn in der Haupt- oder der Nebenzone die iPod- oder HOME MEDIA GALLERY-Eingangsquelle
ausgewählt wurde. Wenn Sie ZONE 2, ZONE 3 oder ZONE 2&3 auf ON (Seite 66) stellen, können Sie das System-Setup-Menü nicht vewenden.
• Wenn Sie die automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) abbrechen oder eine Fehlermeldung länger als drei Minuten angezeigt
wird, schaltet sich der Bildschirmschoner ein.
2 • Welche Einstellung Sie wählen müssen, hängt von Ihrem Lautsprecher-Layout/Verwendungsmuster ab (wenn Sie zum Beispiel Bi-Amping-Anschlüsse
vornehmen möchten, um ein anderes Lautsprechersystem einzurichten usw.). Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Wählen Sie das Lautsprecher-Layout/
Verwendungsmuster auf Seite 9 und Lautsprecher-Ausgangseinstellung auf Seite 43.
• Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher besitzen, wählen Sie CUSTOM aus, und wählen Sie für die THX Speaker-Einstellung YES aus.
3 Die sechs MCACC-Voreinstellungen werden zum Speichern von Surround-Klangeinstellungen für unterschiedliche Hörpositionen verwendet. Wählen
Sie zunächst eine nicht verwendete Voreinstellung aus (Sie können diese später im Abschnitt Einstellungsverwaltung auf Seite 50 umbenennen).
4 Beachten Sie, dass die Korrekturkurven nur bei Einstellung auf SYMMETRY gespeichert werden. Wählen Sie CUSTOM zum Speichern anderer
Korrekturkurven (wie ALL CH ADJUST und FRONT ALIGN). Siehe Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) auf Seite 40 für weitere Informationen
hierzu.
5 Ändern Sie während der Ausgabe der Prüftöne nicht die Lautstärke. Dadurch könnten die Lautsprechereinstellungen verfälscht werden.
12
Ge
SOURCE
SOURCE
TV
TV
AMP
AMP
SOURCE
3
CH
VOL
MULTI
VOL
OPERATION
TV
SAT
TV CONTROL
VIDEO1
VIDEO2
INPUT
MUTE
MUTE
AUDIO
VIDEO
PARAMETER
PARAMETER
SACD
CD-R
TOP MENU
MENU
iPod
HDMI
ENTER
ENTER
RETURN
RETURN
SETUP
SETUP
SETUP
STATUS
CH LEVEL
PARAMETER
LCD
USB
AUDIO
VIDEO
STATUS
VIEW DIMMER
VIDEO/GAME 2 INPUT
ENTER
MCACC
MCACC
PHONES
SETUP MIC
SETUP MIC
S-VIDEO
VIDEO
L
AUDIO
R
DIGITAL IN
SETUP
RETURN
Die Anzeige Auto MCACC erscheint, wenn das Mikrofon
1
angeschlossen ist.
DV D / L D
1 . Au t o M C AC C
O u t p u t S e t u p
[
N o r m a l
S av e S Y M M E T RY t o
[ M 1 . M E M O RY
S TA RT
E N T E R : S t a r t
3
Stellen Sie sicher, dass ‚Normal' ausgewählt ist,
wählen Sie eine MCACC-Voreinstellung aus
wählen Sie dann START aus.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Bildschirmanzeige.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon angeschlossen ist,
und wenn Sie einen Subwoofer verwenden, stellen Sie
sicher, dass er eingeschaltet und auf einen angenehmen
Lautstärkepegel eingestellt ist.
5
Warten Sie auf das Ende der Prüftonausgabe, und
bestätigen Sie dann die Lautsprecherkonfiguration auf
der Bildschirmanzeige.
Während der Verstärker Prüftöne ausgibt, um die in Ihrer
Einstellung vorhandenen Lautsprecher zu ermitteln, wird
auf der Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht
angezeigt. Verhalten Sie sich während dieses Vorgangs
5
so leise wie möglich.
Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen
wird, während die Lautsprecher-Konfigurationsprüfung
angezeigt wird, wird die automatische MCACC-
Einstellung automatisch fortgesetzt. In diesem Fall
brauchen Sie in Schritt 6 nicht ‚OK' zu wählen und
ENTER zu drücken.
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird (z. B. Too
much ambient noise! oder Check Microphone),
überprüfen Sie die Verbindung zum Mikrofon und ob
Umgebungsgeräusche vorliegen (siehe Probleme bei
der Verwendung der automatischen Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 13).
Wählen Sie dann RETRY. Wenn offenbar kein
Problem vorliegt, wählen Sie einfach GO NEXT aus
und fahren Sie fort.
DV D / L D
0 . 0 dB
1. Auto MCACC
N ow A n a ly z i n g ...
( 2 / 1 0 )
E nv i ro n m e n t C h e ck
A m b i e n t N o i s e
[ O K ]
M i c ro p h o n e
[
]
S p e a k e r Y E S / N O
[
]
: C a n c e l
Die auf der Bildschirmanzeige angezeigte Konfiguration
gibt die tatsächlich vorhandenen Lautsprecher wieder.
- 5 5 . 0 dB
]
1
]
: C a n c e l
2
3
, und
4
DV D / L D
0 . 0dB
1 . Au t o M C AC C
C H E C K
F ro n t
[ Y E S ]
C e n t e r
[ Y E S ]
S u r r A
[ Y E S ]
S u r r B
[ Y E S ]
S B
[ Y E S x 2 ]
S W
[ Y E S x 2 ]
O K
10:Next
: C a n c e l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis