Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Digitalen Audioquellen; Wissenswertes Über Den Wma9 Pro-Decoder - Pioneer SC-LX90 Bedienungsanleitung

Audio-/video-mehrkanal-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von digitalen Audioquellen

Dieser Verstärker verfügt sowohl über digitale Eingänge als auch Ausgänge. Somit können Sie digitale
Audiokomponenten für die Wiedergabe und für digitale Aufnahmen anschließen.
Auch die meisten digitalen Komponenten besitzen analoge Anschlüsse. Falls Sie diese ebenfalls anschließen
möchten, finden Sie weitere Informationen unter Anschluss von analogen Audioquellen auf Seite 26.
SC-LX90
(AUDIO)
S400
COAXIAL
COAXIAL
IN
1
ASSIGNABLE
ASSIGNABLE
(DVD/LD)
1
1
4
4
IN
2
(BD)
IN
IN
3
3
(CD)
(CD)
IN
4
(SACD)
ZONE2
OUT
(VIDEO/
ZONE3
/SOURCE
OUT
SOURCE
SOURCE
OUT
OUT
1
Verbinden Sie einen optischen
Audioausgang Ihrer digitalen Komponente mit dem
OPTICAL IN 6 (CD-R/TAPE/MD)-Eingang.
Verwenden Sie zum Anschließen ein optisches Kabel.
2
Verbinden Sie bei Aufnahmegeräten einen der
optischen DIGITAL-Ausgänge mit einem digitalen
Eingang des Recorders.
Verwenden Sie ein optisches Kabel zum Anschließen an
SOURCE OUT oder ZONE3/SOURCE OUT.
Hinweis
1 • Wenn Ihre digitale Komponente nur über einen koaxialen digitalen Ausgang verfügt, können Sie ihn mit einem koaxialen Kabel an einen der koaxialen
Eingänge dieses Verstärkers anschließen. Beim Einstellen des Verstärkers müssen Sie angeben, an welchen Eingang Sie die Komponente angeschlossen
haben (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Das Input Setup-Menü auf Seite 94).
• Die digitalen Ausgänge anderer Komponenten können mit beliebigen, freien digitalen Audioeingängen dieses Verstärkers verbunden werden. Sie
können diese beim Einstellen des Verstärkers zuweisen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Das Input Setup-Menü auf Seite 94).
2 • Sie müssen ZONE 3 ON in Verwenden der MULTI-ZONE-Regler auf Seite 66 umschalten, um den Ton von DIGITAL OUT1 zu hören.
• Für die Aufnahme einiger digitaler Quellen sind analoge Anschlüsse erforderlich. Dies ist im Abschnitt Anschluss von analogen Audioquellen auf
Seite 26 erläutert.
3 • Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder
in anderen Ländern.
• Bei WMA9 Pro treten je nach Computersystem möglicherweise Tonprobleme auf. Beachten Sie, dass WMA9 Pro-96 kHz-Quellen auf 48 kHz
heruntergemischt werden.
HDMI
ASSIGNABLE
1
6
S400
IN
IN
IN
IN
IN
1
2
3
4
5
RF IN
2
2
SUB
(For LD)
WOOFER
R
1
IN
(TV)
FRONT
2
2
IN
(SAT)
CENTER
R
IN
3
SUR-
(DVR/
ROUND
VCR 1)
(Single)
SURROUND
4
IN
BACK
(DVR/
R
VCR 2)
IN
IN
5
R
GAME
LAN (10/100)
1)
iPod
IN
IN
6
6
EXTRA
(CD-R/
(CD-R/
TAPE/
TAPE/
MD)
MD)
OPTICAL
OPTICAL
PRE OUT
1
1
6
6
ASSIGNABLE
ASSIGNABLE
OPTICAL
2
DIGITAL IN
CD-R, MD, DAT usw.
1
digitalen
2
S-VIDEO
OUT1
REC SEL
REC SEL
IN
6
(HDMI CTRL)
OUT2
OUT
DVR/
VCR 1
IN
REC
1
SEL
ZONE2
OUT
REC SEL
REC SEL
OUT
OUT
CD-R/
DVR/
TAPE/
L
VCR 2
MD
ZONE3
IN
IN
OUT
1
CD
R
L
AUDIO
DVD/LD
IN
IN
L
R
L
SACD
BD
FRONT
IN
IN
SUB W.
L
TUNER
TV
CENTER
IN
IN
L
R
L
SAT
SUR-
IN
ROUND
IN
PHONO
R
L
SUR-
VIDEO/
ROUND
GAME 1
BACK
IN
MULTI CH
R
L
R
L
IN
AUDIO
AUDIO
VIDEO
OPTICAL
COAXIAL
1
DIGITAL OUT
Wissenswertes über den WMA9 Pro-Decoder
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten Windows
Media™ Audio 9 Professional
Damit ist es möglich, WMA9 Pro-verschlüsselten Ton
über einen koaxialen oder optischen digitalen Anschluss
wiederzugeben, wenn ein WMA9 Pro-kompatibler Player
angeschlossen ist. Der angeschlossene PC, DVD-Player,
Digitalempfänger usw. muss jedoch Audiosignale im
Format WMA9 Pro über einen koaxialen oder optischen
digitalen Ausgang ausgeben können.
P
P
Y
R
B
ASSIGN-
ABLE
1
5
OUT
IN
1
(DVD/LD)
IN
RS-
IN
2
232C
(BD)
OUT
IN
3
(VIDEO/
IN
GAME
1)
1
IN
IN
4
IN
(DVR/VCR 1)
IN
2
(DVD/LD)
IN
ASSIGN-
IN
5
3
ABLE
(DVR/VCR 2)
IN
4
MONITOR
OUT
ZONE2
OUT
1
OUT
OUT
2
VIDEO
COMPONENT
OUT
ZONE2
ZONE3
VIDEO
3
OUT
OUT
12 V TRIGGER
CONTROL
OUT
4
IN
OUT
1
2
3
4
(DC OUT 12V TOTAL 250 mA MAX)
IR
3
(WMA9 Pro)-Decoder.
03
25
Ge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis