Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Drucker (Kp#1 Und Kp#2) - Sharp ER-A411 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER-A411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Externer Drucker (KP#1 und KP#2)

Verfahren
Die Displayanzeige setzt sich fort.
• AUTO CUTTER (Selektive Eingabe)
YES: Freigabe der automatischen Papierabtrennung.
NO:
Sperre der automatischen Papierabtrennung.
• PRINT TYPE (Selektive Eingabe)
Den Druckformattyp für Kassenbons auswählen.
ADDITION:
SINGLE/DOUBLE:
ADD+SINGLE:
• SECOND KP (Selektive Eingabe)
Sie können einen zweiten externen Drucker zuordnen, an den die Daten ausgegeben werden, wenn der
erste externe Drucker
während der Datenübertragung einen Fehler meldet.
YES: Weist den Drucker als zweiten externen Drucker zu.
NO:
Weist den Drucker nicht als zweiten externen Drucker zu.
• NAME (Zeicheneingabe)
Beschreibung des externen Druckers (max. 12 Zeichen)
• INITIAL FEED# (Numerische Eingabe)
Anfänglicher Zeilenvorschub für externen Drucker (0 bis 64)
• SORT RCPT. CUT (Selektive Eingabe)
Sortieren der Kassenbonabtrennung zwischen den einzelnen Sortiergruppen
YES: Freigabe des Sortierbonschnitts.
NO:
Sperre des Sortierbonschnitts.
• SEQUENTIAL PRINT (Selektive Eingabe)
Sequenzdruck von Sortiergruppe 1 aufwärts, ausgenommen Kopf- und Fußzeile
YES: Freigabe von Sequenzdruck.
NO:
Sperre von Sequenzdruck.
Jede Position wie folgt programmieren:
• CHANNEL# (Numerische Eingabe)
Kanalnummer (0 bis 4)
Bei Programmierung von „0" wird kein RS-232-Kanal
zugewiesen.
• PRINTER (Selektive Eingabe)
Den gewünschten Drucker nachfolgend auswählen:
TM-T90
TM-T88(3)/T88(4)/T88(5)
BUILT-IN (Integrierter Drucker)
Additionsbon
Einzel-/Doppelbon
Additions- + Einzelbon
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-a421

Inhaltsverzeichnis