Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Und Einsatzbereich; Einlegen Der Batterien Und Inbetriebnahme; Montage; Batterien Auswechseln - Westfalia 10 06 02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise und Einsatzbereich

Der Mardervertreiber verscheucht Marder mit Hilfe eines
akustischen Signals mit einer Frequenz von 12 kHz, das in
Intervallen von ca. 60 Sekunden ein- und ausgeschaltet wird.
Einsatzbereiche für den Mardervertreiber sind: Fahrzeug,
Haus, Garage, Scheune, Dachboden oder Gartenlaube. Der
Mardervertreiber schützt Kabel, Leitungen und andere Gummi-
teile vor Marderbissen.

Einlegen der Batterien und Inbetriebnahme

1. Schrauben Sie die Schraube des Batteriefachdeckels (4) ab
und setzen Sie 4 Babyzellen des Typs (C) polungsrichtig in
das Batteriefach ein. Siehe hierzu die Batteriesymbole im
Inneren des Batteriefaches.
2. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter (3) in Richtung on. Die
Funktion des Gerätes können Sie an der aufleuchtenden
Kontroll-LED (2) auf der Oberseite des Gerätes erkennen. Der
Mardervertreiber erzeugt für ca. 60 Sekunden einen ultra
hohen Ton und pausiert danach für ca. 60 Sekunden.

Montage

Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Blechschrau-
ben oder Kabelbindern an einem anderen Ort im geschlosse-
nen Raum (Haus, Garage, Carport, Dachboden etc.) oder im
Motorraum Ihres Fahrzeuges. Benutzen Sie zur sicheren
Befestigung die Befestigungsöffnungen (1).
Montieren Sie den Mardervertreiber so, dass das Gerät vor
Spritzwasser und Verschmutzung geschützt ist.

Batterien auswechseln

Sinkt die Spannung unter 3,9 V, kann es zu einem Funktionsaus-
fall kommen. Sie hören evtl. einen Dauerton bzw. einen Dauer-
Inbetriebnahme und Benutzung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis