Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index Der Lautsprecherteile; Aufstellen Der Lautsprecher - Sony SA-NA9ES Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA-NA9ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Index der Lautsprecherteile

Vorderseite
CUT OFF FREQ
Wenn der Gitterrahmen angebracht ist*
Vorderseite
 Index der Lautsprecherteile
Hinweise zur Verwendung
 Berühren Sie an beiden Tieftönereinheiten nicht die Membran.
 Die Gehäuse sind aus Holz, einem Naturmaterial, und können daher in Farbe und
Oberflächenbeschaffenheit (Maserung) variieren. Je nach den Lichtverhältnissen sehen
die Gehäuse möglicherweise unterschiedlich aus, dies ist aber normal.
*
Stellen Sie vor dem Anbringen des Gitterrahmens sicher, dass er richtig ausgerichtet ist.
1
Drücken Sie beim Anbringen oberhalb des Stifts, so dass er sicher befestigt ist. Wenn
der Gitterrahmen nach vorne absteht (und sich nicht löst), drücken Sie ihn ganz hinein.
Es empfiehlt sich, die Gitterrahmen anzubringen, auch wenn die Lautsprecher nicht
verwendet werden, um sie vor Schäden zu schützen. Sie können die Lautsprecher mit
angebrachten Gitterrahmen verwenden, eine optimale Leistung erzielen Sie aber, wenn
die Gitterrahmen abgenommen sind. Wenn Sie den Gitterrahmen abnehmen, achten
Sie darauf, ihn nicht zu sehr zu verbiegen oder zu verformen.

Aufstellen der Lautsprecher

Da das menschliche Gehör die Richtung und die Position der mit einem
Tiefsttonlautsprecher erzeugten Bässe (unter 200 Hz) nicht erkennen kann, können Sie den
Tiefsttonlautsprecher an einer beliebigen Stelle im Raum aufstellen. Für eine gute
Bassreproduktion stellen Sie den Tiefsttonlautsprecher auf einem stabilen Boden auf, wo es
nicht zu Resonanzen kommt.
Mit einem einzelnen Tiefsttonlautsprecher erzielen Sie ausreichend Bässe. Mit mehreren
Tiefsttonlautsprechern ist die Bassreproduktion jedoch effektiver.
Hinweise
 Installieren Sie den Tiefsttonlautsprecher vertikal und im Abstand von 30 cm zur Wand.
 Stellen Sie keinen Gegenstand auf den Tiefsttonlautsprecher und setzen Sie sich nicht
darauf.
 Stellen Sie den Tiefsttonlautsprecher in der Nähe des vorderen Lautsprechers auf.
 Stellen Sie den Tiefsttonlautsprecher aus Sicherheitsgründen auf einem ebenen und
festen Boden auf.
2
DE
Vordere Tieftönereinheit
Gehäuse
ENCLOSURE TYPE
LEVEL
1
Vorderer Gitterrahmen
Rückseite
AC INLET
POWER
Anzeige POWER
Rückseite
 Wenn der Tiefsttonlautsprecher in der Mitte des Raums aufgestellt wird, werden die
Bässe möglicherweise stark abgeschwächt. Stellen Sie den Tiefsttonlautsprecher von der
Raummitte entfernt oder in der Nähe eines Bücherregals usw. auf.
 Achten Sie darauf, sich an den Ecken des Tiefsttonlautsprechers nicht
zu stoßen bzw. zu verletzen.
 Platzieren Sie gebündelte oder aufgewickelte Kabel, die an das Fernseh-
oder ein anderes Gerät angeschlossen sind, nicht hinter dem
Tiefsttonlautsprecher. Andernfalls kann es zu Video-Interferenzen
kommen.
Stellen Sie den Tiefsttonlautsprecher nicht an Orten auf, an denen er
folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
 Orte, die hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
 Orte, die übermäßigem Staub oder Schmutz ausgesetzt sind
 Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit
 In der Nähe von Quellkomponenten (CD-Spieler, Aufnahmegeräte usw.)
 Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Tiefsttonlautsprecher auf einen besonders behandelten
Fußboden (gewachst, geölt, poliert usw.) stellen, da es zu Flecken oder Verfärbungen
kommen kann.
 In der Nähe von Magnetkarten (Kreditkarten, Fahrausweisen usw.)
Magnetkarten können durch die Magnete in den Tieftönereinheiten unbrauchbar
werden.
 In der Nähe von Fernsehgeräten
Der Tiefsttonlautsprecher ist nicht magnetisch abgeschirmt. Wenn Sie den
Tiefsttonlautsprecher daher in der Nähe von Fernsehgeräten mit Kathodenstrahlröhre
verwenden, können auf dem Fernsehschirm Farbschattierungen auftreten.
Wenn Farbschattierungen auftreten, schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15 bis 30
Minuten wieder ein. Bleiben die Farbschattierungen bestehen, stellen Sie den
Tiefsttonlautsprecher und das Fernsehgerät weiter auseinander.
Hintere
Tieftönereinheit
Anschlüsse SPEAKER IN
Buchsen LINE OUT/IN
PHASE
POWER SAVE
Hinterer Gitterrahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis