Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anwendung Als Schutzeinrichtung; Zulässige Gerätetypen - Endress+Hauser Micropilot M FMR230 Handbuch

Füllstand-radar mit ausgangssignal 4...20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot M FMR230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micropilot M
Beschreibung der Anwendung
als Schutzeinrichtung
!
Zulässige Gerätetypen
Endress+Hauser
Der Micropilot M ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF = Time of
Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozessanschluss des Messgerätes) bis zur Produkt-
oberfläche gemessen. Radarimpulse werden über eine Antenne gesendet, von der Produktoberfläche reflektiert
und vom Radarsystem wieder empfangen.
Typische Messanordnung:
Flansch:
Referenzpunkt
der Messung
Hinweis!
Der sichere Betrieb des Gerätes setzt eine ordnungsgemäße Installation voraus.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben zur Funktionalen Sicherheit sind für die unten angegebene
Geräteausprägung und ab der genannten Software- und Hardwareversion gültig. Sofern nicht anderweitig
angegeben, sind alle nachfolgenden Versionen ebenfalls für Schutzeinrichtungen einsetzbar.
Bei Geräteänderungen wird ein zu IEC 61508 konformer Modifikationsprozess angewendet.
Gültige Geräteausprägungen für sicherheitsbezogenen Einsatz:
Micropilot M FMR230, FMR244
Merkmal
Benennung
010
Zulassung
020
Antenne
030
Antenne Dichtung; Temperatur
040
Prozessanschluss
050
Ausgang; Bedienung
060
Gehäuse
070
Kabeleinführung
080
Zusatzausstattung
Gültige Software-Version: FMR230: ab 01.04.00; FMR244: ab 01.05.00
Gültige Hardware-Version (Elektronik): ab Auslieferungsdatum Januar 2010
20 mA
100 %
4 mA
0 %
Ausprägung
alle
alle
alle
alle
A, B, K
alle
alle
alle
SD00327de02
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis