Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot M FMR230 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit
Endress+Hauser Micropilot M FMR230 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit

Endress+Hauser Micropilot M FMR230 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit

Füllstand-radar mit 4...20 ma ausgangssignal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot M FMR230:

Werbung

Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Micropilot M
FMR230/231/232/233/240/244/245
Füllstand-Radar
Mit 4...20 mA Ausgangssignal
Anwendungsbereich
Überfüllsicherung bzw. betriebliche Maximumdetektion
von Flüssigkeiten aller Art in Behältern, welche den
besonderen Anforderungen der Sicherheitstechnik nach
IEC 61508/IEC 61511-1 genügen sollen.
Die Messeinrichtung erfüllt die Anforderungen
• an funktionale Sicherheit gemäß IEC 61508/
IEC 61511-1
• an Explosionsschutz (je nach Version)
• an elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326
und NAMUR-Empfehlung NE 21.
SD150F/00/de/03.04
52016605
Ihre Vorteile
• Für Überfüllsicherungen bis SIL 2
– unabhängig beurteilt (Functional Assessment) durch
exida.com nach IEC 61508/IEC 61511-1
• permanente Selbstüberwachung
• kontinuierliche Messung
• berührungslose Messung:
Messung ist von Produkteigenschaften nahezu unab-
hängig
• einfache Inbetriebnahme

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot M FMR230

  • Seite 1 Handbuch zur funktionalen Sicherheit Micropilot M FMR230/231/232/233/240/244/245 Füllstand-Radar Mit 4...20 mA Ausgangssignal Anwendungsbereich Ihre Vorteile Überfüllsicherung bzw. betriebliche Maximumdetektion • Für Überfüllsicherungen bis SIL 2 von Flüssigkeiten aller Art in Behältern, welche den – unabhängig beurteilt (Functional Assessment) durch besonderen Anforderungen der Sicherheitstechnik nach exida.com nach IEC 61508/IEC 61511-1 IEC 61508/IEC 61511-1 genügen sollen.
  • Seite 2 Micropilot M Inhaltsverzeichnis SIL Konformitätserklärung..... . 3 Allgemeines ....... . . 4 Allgemeine Darstellung eines Sicherheitssystems (Schutzfunktion) .
  • Seite 3 Micropilot M SIL Konformitätserklärung L00-FMR2xxxx-02-00-01-de-009 Endress + Hauser...
  • Seite 4 Micropilot M Allgemeines Allgemeine Darstellung eines Auslegungstabellen zur Bestimmung des Safety Integrity Levels (SIL) Sicherheitssystems (Schutz- Mit den nachfolgenden Tabellen wird der erreichbare SIL bzw. die Anforderungen bezüglich funktion) der “Durchschnittlichen gefährlichen Versagenswahrscheinlichkeit bei Anforderung” (PFDav), der “Hardware Fehlertoleranz” (HFT) und dem “Anteil sicherheitsgerichteter Fehler” (SFF) an das Sicherheits- system bestimmt.
  • Seite 5 Micropilot M Aufbau des Messsystems mit Grenzstand-Messsystem Micropilot M In der folgenden Abbildung sind die Geräte des Messsystems dargestellt (Beispiel). (FMR 230, FMR 231, FMR 232, FMR 233, FMR 240, FMR 244, FMR 245) - ToF Tool COMMUWIN II Commubox FXA 191 Logic Unit FMR 230...
  • Seite 6 Micropilot M Angaben für die Sicherheitsfunktion Die verbindlichen Einstellungen und Angaben für die Sicherheitsfunktion gehen aus der Beschreibung auf Seite 7 ff. und dem Anhang hervor. Die Reaktionszeit des Messsystems beträgt ≤ 5 s. Hinweis! MTTR wird mit 8 Stunden angesetzt. Mitgeltende Gerätedokumentationen Für das Messsystem müssen folgende Dokumentationen vorhanden sein: Gerätetyp...
  • Seite 7 Micropilot M Einstellungen und Installationshinweise Installationshinweise Die Hinweise zur korrekten Installation des Micropilot M sind der mitgeführten Betriebsanleitung (BA) zu ent- nehmen (siehe Tabelle auf Seite 6). Da die Anwendungsbedingungen Einfluss auf die Sicherheit der Messung haben, sind die entsprechenden Hin- weise in der Technischen Information (TI) und Betriebsanleitung (BA) zu beachten.
  • Seite 8 Micropilot M Einstellschema / Grundabgleich ToF Tool / Display-Klartextanzeige Display VU 331 Commuwin II Position Position Tankgeometrie V0 H2 ↓ Medium Eigenschaften V0 H3 ↓ Messbedingungen V0 H4 ↓ Abgleich Leer E V0 H5 ↓ Abgelich Voll F V0 H6 ↓...
  • Seite 9 Micropilot M Mit der Einstellung „WHG“ werden folgende Parameter, unabhängig zuvor eingestellter Werte, wie folgt gesetzt: ToF Tool / Display-Klartextanzeige Wert / Parameter Display VU 331 Commuwin II Sicherheitseinst. Ausgang bei ALARM Max. 110 %, 22 mA V1 H0 Ausgang Echoverlust ALARM V1 H2 Verzögerung...
  • Seite 10 Micropilot M Verhalten im Betrieb und bei Störung Hinweis! Das Verhalten im Betrieb und bei Störungen wird in der Gerätedokumentation beschrieben (siehe Tabelle auf Seite 6). Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung des Mess- systems Die Funktionsfähigkeit der Überfüllsicherung ist in angemessenen Zeitabständen (siehe Anhang) zu prüfen. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, die Art der Überprüfung und die Zeitabstände im genannten Zeit- rahmen zu wählen.
  • Seite 11 Micropilot M Anhang Spezifische Werte für das Die Tabellen zeigen die spezifischen sicherheitstechnischen Kennwerte für das Messsystem Micropilot M. Messsystem Micropilot M Spezifische Werte Micropilot M mit Display ohne Display FMR 230, FMR 231, FMR 232, FMR 233 SIL 2 SIL 2 >...
  • Seite 12 Micropilot M Spezifische Werte Micropilot M mit Display ohne Display FMR 240, FMR 244, FMR 245 SIL 2 SIL 2 > 76 % > 77 % ≤ 0,297 x 10 ≤ 0,263 x 10 Vollständiger Funktionstest durch z.B. jährlich jährlich Anfahren des Füllstandes weitere Werte siehe folgende Abbildung 1oo1D Struktur...
  • Seite 13 Micropilot M Exida Management Summary L00-FMR2xxxx-02-00-01-en-006 L00-FMR2xxxx-02-00-01-en-005 Endress + Hauser...
  • Seite 14 Micropilot M L00-FMR2xxxx-02-00-01-en-008 L00-FMR2xxxx-02-00-01-en-007 Endress + Hauser...
  • Seite 15 Micropilot M Endress + Hauser...
  • Seite 16 Micropilot M Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser • • • Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Hannover Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 • • • Colmarer Str. 6...