Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Vorbereitung - Westfalia 82 14 94 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie alle Teile der Eismaschine aus und entfernen Sie nicht benötigtes
Verpackungsmaterial. Halten Sie Plastikbeutel von Kleinkindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im Kapitel
„Reinigung" angegeben. Reinigen Sie den Kühlbehälter gründlich und trocknen
Sie den Behälter gründlich ab.

Vorbereitung

1. Spülen Sie den Kühlbehälter mit lauwarmem Wasser und Spülmittel aus und
trocknen Sie ihn gründlich ab. Der Kühlbehälter muss absolut trocken sein, da
sich sonst Eiskristalle bilden können.
2. Legen Sie den Kühlbehälter für mindestens 12 Stunden mit der Öffnung nach
oben in das *** Tiefkühlfach oder in eine Gefriertruhe.
3. Der Kühlbehälter muss leer und nicht abgedeckt sein. Die Kühltemperatur
sollte -18°C sein. Sie können den Kühlbehälter auch ständig im Tiefkühlfach
lassen, damit dieser jederzeit einsatzbereit ist. Überprüfen Sie beim Heraus-
nehmen, ob sich im Inneren des Behälters die Kühlflüssigkeit noch bewegt.
Wenn Sie keine Geräusche von sich bewegender Flüssigkeit hören, ist der
Kühlbehälter zur Verwendung bereit.
Beachten Sie auch die Gefrierzeiten (Richtwerte) für den Kühlbehälter.
Beträgt die Temperatur des Gefrierschranks bzw. der Kühltruhe
- 30°C beträgt die Gefrierzeit mindestens 8 Std.
- 25°C beträgt die Gefrierzeit mindestens 10 Std.
- 18°C beträgt die Gefrierzeit mindestens 12 Std.
Empfehlung:
Bereiten Sie die Eismischung einen Tag vor der Speiseeisherstellung zu und
bewahren Sie diese im Kühlschrank auf. Sind die Zutaten bereits gemischt,
dauert die Zubereitung nicht lange und Sie erhalten ein zufrieden-
stellendes Ergebnis.
Benutzung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis