Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungshinweise; Reinigung; Lagerung - Westfalia 84 44 68 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungshinweise

Um ein gutes Ergebnis beim Pürieren von festen Lebensmitteln zu erhalten,
legen Sie kleine Portionen in den Glasbehälter.
Schneiden Sie feste Nahrungsmittel erst in kleine Teile (2 – 3 cm). Beginnen
Sie erst mit kleinen Mengen und fügen Sie nach und nach mehr Zutaten
durch die Einfüllöffnung im Deckel hinzu.
Wenn Sie feste oder sehr dickflüssige Zutaten umrühren möchten, benutzen
Sie am besten die P-Einstellung, um ein Festsetzen des Messers zu vermei-
den.
Schalten Sie das Gerät nicht durch das Herausnehmen des Glasbehälters ein
oder aus. Benutzen Sie immer den Drehschalter oder die Funktionstasten.
Legen Sie während des Betriebes immer Ihre Hand auf den Deckel des
Mixers.
Nach dem Mixen schalten Sie den Schalter immer in „OFF"-Stellung und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie den Motor für maximal 120 Sekunden arbeiten und danach 120
Sekunden abkühlen.

Reinigung

Bitte ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät etwas abkühlen!
Benutzen Sie nur ein leicht befeuchtetes Tuch um die Motoreinheit zu
reinigen.
Tauchen Sie die Motor-Einheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigen Sie am besten den Glasbehälter nach jedem Gebrauch.
Gießen Sie lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel in den Glasbehälter.
Schalten Sie den Mixer kurz an. Ziehen Sie danach den Netzstecker.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen
oder scharfen Gegenständen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen o. ä.

Lagerung

Halten Sie den Mixer außer Reichweite von Kindern.
Gebrauch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis