Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Beschreibung - Siemens SINAMICS G130 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Beschreibung

Das Sinusfilter begrenzt die Spannungssteilheit und die kapazitiven Umladeströme, die
üblicherweise beim Umrichterbetrieb auftreten. Zusätzlich werden von der Pulsfrequenz
abhängige Zusatzgeräusche vermieden. Die Lebensdauer des Motors erreicht Werte wie bei
direktem Netzbetrieb.
VORSICHT
Die Lüftungsfreiräume von 100 mm oberhalb und seitlich der Komponente müssen
eingehalten werden, um eine thermische Überlastung des Filters zu vermeiden.
VORSICHT
Die Anschlussleitungen zum Power Module sind möglichst kurz zu wählen (max. 5 m).
VORSICHT
Die Anschlüsse dürfen nicht vertauscht werden:
Ankommende Leitung vom Power Module an 1U1, 1V1, 1W1 und abgehende Leitung zur
Last an 1U2, 1V2, 1W2.
Bei Nichtbeachten besteht Gefahr der Beschädigung des Sinusfilters.
VORSICHT
Beim Einsatz von Sinusfiltern, die nicht von SIEMENS für SINAMICS freigegeben sind,
können die Power Modules geschädigt/gestört werden.
Die Sinusfilter können eine Oberflächentemperatur von über 80 °C aufweisen.
VORSICHT
Wenn ein Sinusfilter am Power angeschlossen ist, so muss es unbedingt bei der
Inbetriebnahme aktiviert werden (p0230 = 3), da sonst das Filter zerstört werden kann!
VORSICHT
Wenn ein Sinusfilter am Umrichter angeschlossen ist, dann darf der Umrichter nicht ohne
angeschlossenen Motor betrieben werden, da sonst das Filter zerstört werden kann.
Sinusfilter
Betriebsanleitung, 05/2010, A5E00992399A
VORSICHT
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis