Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Leistungseinstellung; Einrichten Der Netzwerkadresse; Codeerläuterungen Für Die Hauptplatine - Bosch C2W22-1 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. STEUERUNG

8.1 Leistungseinstellung

ENC1
Die Schalter auf der PC-Leiterplatte der Inneneinheit entsprechend den
jeweiligen Anwendungsbedingungen einstellen. Nach dem Einstellen die
Spannungsversorgung aus- und wieder einschalten, ansonsten wird die
Einstellung ggf. nicht wirksam.
Tabelle 8-1
ENC1
Wahlschalter
Code
0
Hinweis: Die Leistung
1
ist werksseitig
2
voreingestellt und darf
nur von Wartungspersonal
3
geändert werden.
4
5
VORSICHT
Zur Anlage gehören insgesamt 64 Einheiten (0–63), von denen jede einen
eindeutigen Anlagenadresscode hat. Bei identischen Adresscodes innerhalb
einer Anlage treten Betriebsstörungen auf.
Vor dem Einstellen Anlage stromlos schalten, ansonsten sind unerwartete
Störungen möglich.

8.2 Einrichten der Netzwerkadresse

Die Netzwerkadresse wird durch die Kommunikation zwischen
Innen- und Außeneinheit eingerichtet; sie stimmt mit der Adresse der
Inneneinheit überein und muss nicht separat eingerichtet werden.
Die zentrale Steuerung der Inneneinheiten muss nicht separat
erfolgen, sondern kann über die Außeneinheit vorgenommen
werden. Details dazu siehe Anleitung der Außeneinheit.
Für die herkömmliche Steuerung der Inneneinheiten kann
das Netzwerk durch Anschluss der Anschlussklemmen X, Y, E
eingerichtet werden. Eine Netzwerkadresse ist nicht erforderlich.
Die Netzwerkeinrichtung kann auch über ein externes Netzmodul mit
Hauptplatine erfolgen (CN20).
Inneneinheit vom 2-Wege-Kassettentyp
Für Leistungseinstellung
Leistung (Pferdestärken)
2200 W (0,8 PS)
2800 W (1,0 PS)
3600 W (1,2 PS)
4500 W (1,5 PS)
5600 W (2,0 PS)
7100 W (2,5 PS)
8.3 Codeerläuterungen für die Hauptplatine
Schalterstellungen von SW1
S W 1
• 1 = Werkstestmodus
EIN
O N
• 0 = zusätzlicher automatischer Suchmodus
(Grundeinstellung)
1 2 3 4
S W 1
O N
EIN
• 1 = DC-Gebläse ausgewählt
• 0 = AC-Gebläse ausgewählt
1 23 4
S W 1
O N
EIN
• 00 = Statischer Druck des DC-Gebläses ist
gleich 0 (optional)
1 23 4
S W 1
O N
• 01 = Statischer Druck des DC-Gebläses ist
EIN
gleich 1 (optional)
1 2 3 4
S W 1
EIN
O N
• 10 = Statischer Druck des DC-Gebläses ist
gleich 2 (optional)
1 23 4
S W 1
O N
• 11 = Statischer Druck des DC-Gebläses ist
EIN
gleich 3 (optional)
1 23 4
Schalterstellungen von SW2
S W2
• 00 = Temperatur beim Abschalten der Einheit
ON
EIN
zum Schutz vor kalter Luftströmung beträgt
15 °C.
1234
S W2
• 01 = Temperatur beim Abschalten der Einheit
ON
EIN
zum Schutz vor kalter Luftströmung beträgt
20 °C.
1234
SW2
• 10 = Temperatur beim Abschalten der Einheit
ON
EIN
zum Schutz vor kalter Luftströmung beträgt
24 °C.
12 34
S W2
• 11 = Temperatur beim Abschalten der Einheit
ON
EIN
zum Schutz vor kalter Luftströmung beträgt
26 °C.
1234
SW2
ON
EIN
• 00 = Zeit für Gebläsestopp beträgt 4 Min.
1 234
SW2
ON
EIN
• 01 = Zeit für Gebläsestopp beträgt 8 Min.
1 234
SW2
ON
EIN
• 10 = Zeit für Gebläsestopp beträgt 12 Min.
1 234
S W2
ON
EIN
• 11 = Zeit für Gebläsestopp beträgt 16 Min.
1234
STEUERUNG | 13
6 720 862 931 (2016/04)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C2w28-1C2w36-1C2w45-1C2w56-1C2w71-1

Inhaltsverzeichnis