Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 81 19 94 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
 Der Ratschen-Seilzug darf nur zum Versetzen und Ziehen von beweglichen
Lasten, wie rollende, schwimmende oder gleitende Lasten im Rahmen der in
den Technischen Daten angegebenen Grenzen eingesetzt werden.
 Benutzen Sie den Ratschen-Seilzug nicht zum Heben von Lasten!
 Überlasten Sie den Ratschen-Seilzug nicht. Berücksichtigen Sie Umge-
bungseinflüsse, wie den Neigungswinkel, um den die Last gezogen werden
muss. Berücksichtigen Sie auch Gegebenheiten wie das Ziehen der Last
durch dicken Schlamm, Schnee oder Wasser. Die Zugkraft bezieht sich auf
das Ziehen der rollenden Last auf ebenem Untergrund.
 Veränderungen an dem Ratschen-Seilzug sind nicht zugelassen.
 Das Befördern von Personen ist verboten.
 Halten Sie Kinder und unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich. Wenn
ein Objekt (Fahrzeug, Boot, etc.) gezogen wird, dürfen sich keine Personen
darin oder in dessen Nähe befinden.
 Halten Sie den Ratschen-Seilzug außer Reichweite von Kindern. Das Gerät ist
kein Spielzeug.
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Ratschen-Seilzug nicht benutzen, es sei denn sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
 Tragen Sie beim Handhaben der Handwinde geeignete Schutzhand-
schuhe, vorzugsweise aus Leder. Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
 Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt.
 Arbeiten Sie mit dem Ratschen-Seilzug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
 Befestigen Sie den Sicherheitshaken niemals an Karosserieteilen, Trägern,
Lenkungsteilen, Antriebswellen, oder Decksklampen! Schlingen Sie das
Drahtseil niemals um das Objekt und ziehen Sie keine Schlaufe mit dem
Haken!
 Bewegen Sie keine Lasten, die selbstständig rollen oder fallen können.
Ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um ein Wegrollen oder Fallen der
Last zu verhindern. Lösen Sie nach der Arbeit erst das Drahtseil, wenn die
Last entsprechend gesichert ist.
 Verwenden Sie den Ratschen-Seilzug nicht an einem Kraftfahrzeug bei
laufendem Motor.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis