Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Von Photovoltaik-Generator Und Dc-Eingangskabel Bei Kurzschlüssen; Schutz Von Wechselrichter Und Ac-Ausgangskabel Vor Thermischer Überlast; Spannungsversorgung Der Hilfsstromkreise; Verwendung Der Lvrt-Funktion (Low Voltage Ride Through) - ABB PVS800-57 Hardwarehandbuch

Zentralwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS800-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70 Planung der elektrischen Installation
Schutz von Photovoltaik-Generator und DC-Eingangskabel bei
Kurzschlüssen
Die DC-Eingangssicherungen oder die optionalen DC-Leitungsschutzschalter (Option
+H377) schützen den DC-Stromkreis des Wechselrichters und die DC-Eingangskabel bei
einem Kurzschluss, sofern das Kabel entsprechend dem DC-Nennstrom des Wechselrich-
ters sowie der Sicherung und den Nenndaten des Leistungsschalters dimensioniert ist.
Nenndaten von Sicherung und Leistungsschalter siehe Abschnitt
119.
Zum Schutz von Wechselrichtern ohne DC-Eingangssicherungen (Option +0F291), folgen
Sie den Anweisungen in Abschnitt
Eingangssicherungen geliefert werden (Option +0F291)
Hinweis: Der Wechselrichter schützt den Photovoltaik-Generator nicht. Installieren Sie
ausreichende Schutzvorrichtungen, zum Beispiel an jedem Solarzellenstring.
Schutz von Wechselrichter und AC-Ausgangskabel vor thermischer
Überlast
Der Wechselrichter und das AC-Ausgangskabel sind vor thermischer Überlastung
geschützt, wenn die Kabel für den Nennstrom des Wechselrichters ausreichend dimensio-
niert sind. Zusätzliche Einrichtungen für den thermischen Schutz werden nicht benötigt.

Spannungsversorgung der Hilfsstromkreise

Der Wechselrichter muss mit der angegebenen Hilfsspannung versorgt werden. Schützen
Sie die Versorgung entsprechend den örtlichen Vorschriften z.B. mit Sicherungen
und/oder Fehlerstrom-Schutzschaltern. Schließen Sie keine zusätzlichen Geräte an, ohne
sich zuvor mit ABB in Verbindung gesetzt zu haben.
Verwendung der LVRT-Funktion (Low Voltage Ride
Through)
Der Benutzer kann durch Parameter einstellen, wann der Wechselrichter am Netz bleiben
muss (d.h., Tiefe und Länge des Netzspannungseinbruchs). Der Benutzer kann außerdem
festlegen, in welchem Umfang der Wechselrichter das Netz bei einem Spannungsein-
bruch mit kapazitivem Blindstrom versorgt. Weitere Informationen siehe PVS800 central
inverters firmware manual (3AUA0000058422 [English])
Wenn die LVRT-Funktion in Wechselrichtern des Typs PVS800-57-100kW-A, PVS800-57-
250kW-A, PVS800-57-315kW-B, PVS800-57-500kW-A oder PVS800-57-630kW-B
benutzt wird, muss die Spannungsversorgung unterbrechungsfrei sein (die Hilfsspan-
nungsversorgung darf keine Spannungseinbrüche aufweisen). In diesem Fall wird die Ver-
wendung eines externen USV-Geräts (Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung)
empfohlen.
Anweisungen für Wechselrichter, die ohne DC-
Sicherungen
auf Seite 73.
auf Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis