Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale In Separaten Kabeln; Signale, Die Im Selben Kabel Geführt Werden Können; Relaiskabeltyp; Installationsorte Oberhalb Von 2000 Metern (6562 Fuß) Ü.n.n - ABB PVS800-57 Hardwarehandbuch

Zentralwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS800-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68 Planung der elektrischen Installation

Signale in separaten Kabeln

Führen Sie analoge und digitale Signale in separaten, geschirmten Kabeln.
Signale mit 24 V DC und 115/230 V AC dürfen nicht in dem selben Kabel übertragen wer-
den.
Signale, die im selben Kabel geführt werden können
Sofern ihre Spannung 48 V nicht übersteigt, können relaisgesteuerte Signale über die glei-
chen Kabel wie die digitalen Eingangssignale geführt werden. Es wird empfohlen, relais-
gesteuerte Signale über verdrillte Kabelpaare zu führen.

Relaiskabeltyp

Kabeltyp mit geflochtenem Metallschirm (z.B. ÖLFLEX von LAPPKABEL, Deutschland) ist
von ABB geprüft und freigegeben worden.
Installationsorte oberhalb von 2000 Metern (6562 Fuß)
ü.N.N.
WARNUNG! Bei Installation, Betrieb und Servicearbeiten an den Anschlüssen
der RMIO-Karte und den angeschlossenen Optionsmodulen ist ein Berührungs-
schutz erforderlich. Die Anforderungen der Protective Extra Low Voltage (PELV)
gemäß EN 50178 werden bei Installationen oberhalb von 2000 m (6562 ft) ü.N.N.
nicht erfüllt.

Verlegung der Kabel

Es wird empfohlen, dass DC-Eingangskabel, AC-Ausgangskabel und Steuerkabel auf
separaten Kabelpritschen verlegt werden.
Müssen Steuerkabel über Leistungskabel geführt werden, dann hat dies in einem Winkel
zu erfolgen, der so nahe wie möglich bei 90° liegt. Führen Sie keine zusätzlichen Kabel
durch den Wechselrichter.
Die Kabelpritschen müssen eine gute elektrische Verbindung untereinander und zur Erde
haben. Aluminium-Trägersysteme können benutzt werden, um einen guten Potenzialaus-
gleich sicherzustellen.
Bei Verwendung von AC-Kabeln mit vier Leitern müssen die drei Ausgangsphasenkabel
symmetrisch und dicht nebeneinander verlegt werden. Eine asymmetrische Leitungsfüh-
rung kann bewirken, dass Erdungskabel und Metallaufbauten Strom führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis