Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 300-K Montage- Und Serviceanleitung Seite 72

Typ mw3b, gc1c/gc4c erweiterung ea2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Übersicht Störungsmeldungen
Störungsmel-
Verhalten der Anlage
dung im Dis-
play
9b
Regelbetrieb
9C
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung.
9E
Regelbetrieb
9F
Regelbetrieb
A0
Wärmeerzeuger mit
Vitotronic 100, Typ GC1C
kühlt aus.
A1
Wärmeerzeuger mit
Vitotronic 100, Typ GC1C
kühlt aus.
A2
Wärmeerzeuger mit
Vitotronic 100, Typ GC1C
kühlt aus.
A3
Wärmeerzeuger mit
Vitotronic 100, Typ GC1C
kühlt aus.
A7
Regelbetrieb mit falscher
Uhrzeit
AA
Regelbetrieb bei Wärmeer-
zeuger mit Vitotronic 100,
Typ GC1C
72
(Fortsetzung)
Störungsursache
Unterbrechung Tempera-
tursensor,
Anschluss an S3 der
Vitosolic.
Unterbrechung Speicher-
temperatursensor,
Anschluss Temperatur-
sensor
%
am Solarrege-
lungsmodul oder Sensor
an S2 der Vitosolic.
Zu geringer oder kein
Volumenstrom im Solar-
kreis oder Temperatur-
wächter hat ausgelöst.
Fehler Solarregelungsmo-
dul, Typ SM1 oder
Vitosolic.
Wird angezeigt, falls an
diesen Geräten ein Fehler
auftritt, für den es keinen
Störungscode in der
Vitotronic gibt.
Fehler Sicherheitseinrich-
tung an „X7" des 2. Steck-
adapters für externe Si-
cherheitseinrichtungen
Fehler Sicherheitseinrich-
tung an „X3" des 2. Steck-
adapters für externe Si-
cherheitseinrichtungen
Fehler Sicherheitseinrich-
tung an „X2" des 2. Steck-
adapters für externe Si-
cherheitseinrichtungen
Fehler Sicherheitseinrich-
tung an „X1" des 2. Steck-
adapters für externe Si-
cherheitseinrichtungen
Falsche Uhrzeit
Konfigurationsfehler
Therm-Control:
Stecker
nicht einge-
aJA
steckt.
Maßnahme
Sensor an der Solarregelung prü-
fen (siehe separate Montage- und
Serviceanleitung).
Sensor an der Solarregelung prü-
fen (siehe separate Montage- und
Serviceanleitung).
Solarkreis prüfen.
Störungsmeldung quittieren (siehe
separate Montage- und Servicean-
leitung).
Solarregelung prüfen (siehe sepa-
rate Montage- und Serviceanlei-
tung).
Sicherheitseinrichtung prüfen, ggf.
entriegeln.
Sicherheitseinrichtung prüfen, ggf.
entriegeln.
Sicherheitseinrichtung prüfen, ggf.
entriegeln.
Sicherheitseinrichtung prüfen, ggf.
entriegeln.
Uhrzeit neu einstellen.
Stecker
einstecken.
aJA
Bei Vitocrossal muss Codierung
„0d:0" in Gruppe 2 „Wärmeerzeu-
ger" eingestellt sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100

Inhaltsverzeichnis