Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente und Anschlüsse
Rückwand
Externer Effektprozessor
!4
Stimmgerät
Externer Lautsprecher
!4 TUNER OUT-Buchse (Stimmgerät)
Über diese Buchse können Sie ein Stimmgerät an den BBT500 an-
schließen. Sie können diese Buchse auch zur Konfigurierung eines Bi-
Amp-Systems verwenden. Hierzu verbinden Sie die Buchse mit der IN-
PUT-Buchse eines zweiten BBT500. (→ S. 45)
!5 FX LOOP-Buchsen (Effektschleife)
• SEND-Buchse (Ausgang)
• RETURN-Buchse (Eingang)
• LEVEL-Schalter (Pegel)
Über diese Buchsen können Sie ein externes Effektgerät zwischen SEND
und RETURN einschleifen, um dessen Effekte auf das Signal des
BBT500 zu legen.
Mit dem LEVEL-Schalter passen Sie den Ein-/Ausgangspegel an das
externe Effektgerät an. Der BLEND-Regler erlaubt im Compressor-Mo-
dus einen Lautstärkenabgleich zwischen dem Sound des externen
Effektgeräts und dem BBT500-Sound. (→ S. 44)
38
Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen von Verbindungen davon,
dass der BBT500 und alle anderen Geräte AUSgeschaltet sind.
zusätzlicher Verstärker
Kopfhörer
IN
OUT
!5
!6 !7
@5
Klappferrit (→ S. 40)
* Betrifft nur Modelle für die
USA und Kanada
Mischpult oder
(zum Speichern von
Patch-Programmen)
!8
!9
@0
@1
@2
Interner Lautsprecher
@6
!6 PHONES-Buchse (Kopfhörer)
Über diese Buchse kann ein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen
werden. Hier liegt dasselbe Signal an wie an der LINE OUT-Buchse. Die
Lautstärke wird mit dem LEVEL-Regler eingestellt.
!7 LEVEL-Regler (Kopfhörer-/Line-Out-Pegel)
Zum Einstellen des Signalpegels an der PHONES-Buchse und den LINE OUT-
Buchsen. (Der Regler verändert den Pegel beider Buchsen gleichzeitig.)
!8 LINE OUT-Buchsen (Hochpegelausgang - UNBALANCED
OUT = unsymmetrisch)
!9 LINE OUT-Buchsen (Hochpegelausgang - BALANCED
OUT = symmetrisch)
An diesen Buchsen wird das mit dem LINE SOURCE-Schalter @0 ge-
wählte Signal mit Line- bzw.
Hochpegel ausgegeben. Der Ausgang kann unsymmetrisch (Klinken-
buchse, +4 dB/10 kΩ) oder symmetrisch (XLR-Buchse, +4 dB/600 Ω)
beschaltet werden.
MIDI-Gerät
MIDI-Controller (zum Wählen
von Patch-Programmen)
STATUS
BANK MSB/MAX
.
DATA/CTRL
BANK LSB/MIN
8. 8 . 8
TOGGLE ON-OFF
DEC
INC
MEMORY
/NUMBER OF PGM
/NO
±10
/YES
EDIT
MIDI OUT
MIDI IN
@3
@4
@7
Mitgeliefertes
Netzkabel
Steckdose
PC
WRITE
EDIT
/EXIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bbt500-115

Inhaltsverzeichnis