Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memosens CPS16D Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memosens CPS16D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verdrahtung
3.3
CPS76D
Elektrodenausführung BB, BP
Bauen Sie die Elektroden nicht über Kopf ein. Der Neigungswinkel aus der Horizontalen muss mindes-
tens 15˚ sein. Ein kleinerer Einbauwinkel ist nicht zulässig, da eine solche Neigung zur Folge hätte, dass
sich in der Glaskugel eine Luftblase bildet und die vollständige Benetzung der pH-Membran mit Innen-
elektrolyt nicht mehr gewährleistet ist.
Elektrodenausführung BU
Diese Elektrode ist für den Überkopfeinbau geeignet. Sie können sie in jedem beliebigen Winkel ein-
bauen.
A
15°
Abb. 2: Einbauwinkel Ausführungen BB, BP
A
zulässige Einbaulage
B
unzulässige Einbaulage
4
Verdrahtung
Der Anschluss des Sensors an den Messumformer erfolgt über das Messkabel CYK10.
Abb. 4: Messkabel CYK10
6
15°
B
a0003133
Abb. 3: Beliebiger Einbauwinkel Ausführung BU
CPS16D/CPS76D/CPS96D
360°
a0003350
Endress+Hauser
a0005193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Memosens cps76dMemosens cps96d

Inhaltsverzeichnis