Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 85 47 02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
 Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
von zu beaufsichtigenden Personen. Das Gerät ist kein Spiel-
zeug.
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
 Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Messsonde, da diese
sehr spitz ist. Decken Sie die Spitze der Messsonde bei Nicht-
benutzung und Lagerung mit der Abdeckkappe ab.
 Halten Sie das Gerät unbedingt sauber, da es mit Lebensmitteln
in Berührung kommt.
 Tauchen Sie das Thermometer nicht in Flüssigkeiten und achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Tastenfeld eindringen kann.
Benutzen Sie das Tastenfeld nicht mit nassen Händen.
 Setzen Sie das Thermometer keinen starken Vibrationen oder
hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie eine starke mechani-
sche Beanspruchung. Lagern Sie das Thermometer immer in
trockener Umgebung.
 Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Mischen Sie
Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw.
Akkus gleichen Typs.
 Bei längerem Nichtgebrauch entfernen Sie die Batterien.
 Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturver-
suche.

Sicherheitshinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis