Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Matrix - Yamaha PM5D Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Matrix:

Die PM5D-Matrix hat 8 Outputs und bezieht ihre Signale von den 24 Mixbus-Summen (Mix Masters) und den zwei
Stereo-Summen. Matrizen können wie Mix-Kanäle verpaart werden.
"The Examples" nutzen die Matrix als Ersatz-In-Ear-Monitorsystem:
Im Falle eines Versagens des IEM-Systems bei einem Bandmitglied kann der Mix zum Reservesystem gesendet werden:
1. Matrix 1+2 anschalten und verpaaren, indem beide [SEL]s gedrückt und gehalten werden.
2. Encoder 2 für Unity Gain auf 3 Uhr drehen.
Die Einrichtung steht nun.
Sobald die Reserve benötigt wird:
1. [SEL]-Taste von Matrix 2 doppelklicken.
2. Den Mix, der zur Reserve gehen soll, einschalten und aufdrehen.
3. [SEL]-Taste von Matrix 1 doppelklicken und überprüfen, ob L und R auseinander gepannt sind. Oder Sie tun dies bei
der Einrichtung aller Mixe.
Jetzt ist wieder ein guter Zeitpunkt zum Speichern
Wie man speichert, erfahren Sie auf S.11!
Sie können die zuvor
gespeicherte Szene
überschreiben oder einen
neuen Speicherplatz
wählen, falls Sie meinen,
die alte Speicherung
irgendwann erneut zu
brauchen.
Einen Mix zur Matrix schicken:
Halten Sie die Matrix-[SEL]-Taste gedrückt oder
doppelklicken Sie diese. Die Mix-SEL-LEDs
blinken und die Encoder zeigen die Pegel oder Pans,
die zur angewählten Matrix gesendet werden.
Oder Sie halten die [SEL]-Taste eines Mixes oder
einer Summe gedrückt oder doppelklicken diese, um
den Pegel, der zu den acht Matrix-Kanälen gesendet
wird, zu sehen.
21
PM5D / PM5D-RH Kurzanleitung Teil 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis