Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar - Viessmann Vitodens 300-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasser
(Fortsetzung)
„Begrenzung max. Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung"
Einstellung
... %
... %
„Trinkwasserzirkulationspumpe bei Trinkwassererwärmung"
Einstellung
Ein nach Zeitprogramm
Aus
Ein
„Trinkwasserzirkulationspumpe bei Zusatzfunktion Trinkwassererwärmung"
Einstellung
Ein nach Zeitprogramm
Aus
Ein
„Freigabe Trinkwasserzirkulationspumpe"
Einstellung
Ein/Aus nach Zeitprogramm
... x 5 Min. pro Stunde
Dauernd eingeschaltet

Solar

Hinweis
Fett gedruckter Parameterwert ist der Auslieferungs-
zustand
„Einschalttemperaturdifferenz Solarkreispumpe"
Einstellung
8 K
... K
„Ausschalttemperaturdifferenz Solarkreispumpe"
Einstellung
4 K
... K
Erläuterungen
6F:...
Max. Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung in %,
vorgegeben durch Kessel-Codierstecker
6F:0 bis
Max. Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung ein-
6F:100
stellbar von min. Wärmeleistung bis 100 %
Erläuterungen
71:0
71:1
„Aus" während der Trinkwassererwärmung auf den 1.
Sollwert
71:2
„Ein" während der Trinkwassererwärmung auf den 1.
Sollwert
Erläuterungen
72:0
72:1
„Aus" während der Trinkwassererwärmung auf den 2.
Sollwert
72:2
„Ein" während der Trinkwassererwärmung auf den 2.
Sollwert
Erläuterungen
73:0
73:1 bis
Während des Zeitprogramms 1 mal/h für 5 min „Ein"
73:6
bis 6 mal/h für 5 min „Ein"
73:7
Hinweis
Die Gruppe „Solar" wird nur angezeigt, falls ein Solar-
regelungsmodul, Typ SM1 angeschlossen ist.
Erläuterungen
00:8
00:2 bis
Einschalttemperaturdifferenz einstellbar von 2 bis
00:30
30 K
Erläuterungen
01:4
01:1 bis
Ausschalttemperaturdifferenz einstellbar von 1 bis
01:29
29 K
Parameterebene 2
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 300-wB3hb

Inhaltsverzeichnis