Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldungen Lüftungsanlage - Viessmann Vitodens 300-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
FE
Brenner blockiert oder auf
Störung
FF
Brenner blockiert oder auf
Störung
Störungsmeldungen Lüftungsanlage
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
01
Lüftungsgerät bleibt in Be-
trieb, ggf. erhöhte elektrische
Leistungsaufnahme.
02
Lüftungsgerät bleibt in Be-
trieb, ggf. erhöhte elektrische
Leistungsaufnahme.
03
Lüftungsgerät bleibt in Be-
trieb, ggf. erhöhte elektrische
Leistungsaufnahme.
04
Nur Vitovent 300-W und
300-C: Beide Ventilatoren
werden ausgeschaltet. Das
Vorheizregister wird ausge-
schaltet. Bypassklappe wird
geschlossen.
05
Vitovent 300-F: „Grundbe-
trieb" wird eingeschaltet. Der
Wert des Fortlufttemperatur-
sensors abzüglich 5 K wird
verwendet
Vitovent 200-C: „Notabschal-
tung" beide Ventilatoren wer-
den ausgeschaltet. Das Vor-
heizregister wird ausgeschal-
tet.
Vitovent 300-W und 300-C:
beide Ventilatoren und Vor-
heizregister werden ausge-
schaltet.
110
(Fortsetzung)
Störungsursache
Kessel-Codierstecker oder
Grundleiterplatte defekt
oder falscher Kessel-
Codierstecker
Interner Fehler oder Ent-
riegelungstaste R blockiert
Störungsursache
Differenzdruck für Außen-
luftfilter hat Auslösewert
des Differenzdruckwäch-
ters überschritten.
Differenzdruck für Abluftfil-
ter hat Auslösewert des
Differenzdruckwächters
überschritten.
Zeitintervall für Filterwech-
sel ist abgelaufen
Kurzschluss/Unterbre-
chung Außenlufttempera-
tursensor.
Kurzschluss/Unterbre-
chung Außenlufttempera-
tursensor
Maßnahme
Entriegelungstaste R drücken.
Falls Störung nicht behoben, Kes-
sel-Codierstecker prüfen bzw. Kes-
sel-Codierstecker oder Regelung
austauschen.
Gerät neu einschalten. Falls Gerät
nicht wieder in Betrieb geht, Rege-
lung austauschen.
Maßnahme
Außenluft- und Abluftfilter austau-
schen, Wartungsanzeige zurück-
setzen.
Außenluft- und Abluftfilter austau-
schen, Wartungsanzeige zurück-
setzen
Außenluft- und Abluftfilter austau-
schen, Wartungsanzeige zurück-
setzen
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) am
Anschluss X7.1/X7.2 auf der Reg-
lerleiterplatte prüfen, ggf. Sensor
austauschen.
Vitovent 300-F und 200-C: Wider-
standswert (NTC 10 kΩ) des Sen-
sors vom Lüftungsgerät prüfen,
ggf. Sensor austauschen: Siehe
Serviceanleitung „Vitovent 300-F"
oder Montage- und Serviceanlei-
tung „Vitovent 200-C".
Vitovent 300-W und 300-C: Wider-
standswert (NTC 10 kΩ) am An-
schluss X7.1/X7.2 auf der Regler-
leiterplatte prüfen, ggf. Sensor aus-
tauschen: Siehe Serviceanleitung
„Vitovent 300-W" oder Montage-
und Serviceanleitung „Vitovent
300-C".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 300-wB3hb

Inhaltsverzeichnis