Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser - Viessmann Vitodens 300-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterebene 2
Kessel
(Fortsetzung)
„Betriebsweise interne Umwälzpumpe"
Einstellung
Nicht drehzahlgeregelt
drehzahlgeregelt ohne Erfassung Volumen-
strom
drehzahlgeregelt mit Erfassung Volumen-
strom
„Drehzahl-Sollwert der internen Umwälzpumpe als Kesselkreispumpe"
Einstellung
... %
... %
„Aktueller Fehlerstatus des Brennersteuergeräts"
Einstellung
Kein Fehler

Warmwasser

Hinweis
Fett gedruckter Parameterwert ist der Auslieferungs-
zustand
„Speichertyp"
Einstellung
Kein Trinkwasserspeicher
Ein monovalenter Trinkwasserspeicher
Zwei monovalente Trinkwasserspeicher in
Reihe
Ein bivalenter Trinkwasserspeicher
System-Speicher CVUC-A
Vitosolar Kombispeicher
Vitocell ...
„Umgebungstemperatur des Speichers"
Einstellung
15 °C
... °C
„Untere Schwelle der Temperaturschichtung"
Einstellung
30 °C
... °C
72
Erläuterungen
30:0
Z. B. übergangsweise im Servicefall
30:1
30:2
Wird automatisch erkannt
Erläuterungen
31:...
Solldrehzahl der internen Umwälzpumpe bei Betrieb
als Kesselkreispumpe in %, vorgegeben durch Kes-
sel-Codierstecker
31:0 bis
Solldrehzahl einstellbar von 0 bis 100 %
31:100
Erläuterungen
38:0
Status Brennersteuergerät: Betrieb (kein Fehler)
38: ...
Status Brennersteuergerät: Fehler (38:
Erläuterungen
05:0
05:1
05:2
05:3
05:4
05:5
Vitosolar 300-F (wird automatisch erkannt)
05:6 bis
05:18
Erläuterungen
09:15
09:1 bis
Einstellbar von 1 bis 40 °C
09:40
Erläuterungen
19:30
19:5 bis
Einstellbar von 5 bis 40 °C
19:40
0)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 300-wB3hb

Inhaltsverzeichnis