Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - ABB ACS880-204 Handbuch

Igbt-einspeisemodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Angesprochener Leserkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Inhalt des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einteilung nach Baugröße und Optionscode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Verwendung von Komponentenbezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Begriffe und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Vereinfachtes Hauptstromkreis-Schaltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Laden der Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Übersichtsschaltbild der Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Baugrößen R1i - R4i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Baugröße R6i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Baugröße 1×R8i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Parallelgeschaltete n×R8i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Übersichtszeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
IGBT-Einspeisemodul (Baugrößen R1i und R2i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
IGBT-Einspeisemodul (Baugrößen R3i und R4i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
IGBT-Einspeisemodul (Baugröße R6i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
IGBT-Einspeisemodul (Baugröße R8i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anschlüsse X50...X53 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
LCL-Filtermodul (Filter für Baugrößen R1i - R4i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Klemmen X102 und X103 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
LCL-Filtermodul (Typ ALCL-05-5 für Baugröße R6i)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Klemmen X50 und X1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
LCL-Filtermodul (Typ BLCL-1x-x für Baugröße 1×R8i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Anschlüsse X30 und X55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
LCL-Filtermodul (Typ BLCL-2x-x für Baugröße n×R8i) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Anschlüsse X30 und X55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Steuerungsschnittstellen der Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Steuergeräte der Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Netztrennvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Hilfsspannungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Betriebsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Notstopp-Taster und Quittier-Taster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Die Regelungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Das Bedienpanel ACS-AP-x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
PC-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis