Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-G950FD Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-G950FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM-G950F
SM-G950FD
SM-G955F
SM-G955FD
Benutzerhandbuch
German. 06/2017. Rev.1.1
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-G950FD

  • Seite 1 SM-G950F SM-G950FD SM-G955F SM-G955FD Benutzerhandbuch German. 06/2017. Rev.1.1 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lösungen 114 Always On Display Layout und Funktionen des Geräts 116 Seitenbildschirm Akku 123 Multi Window SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) 126 Samsung Gear Speicherkarte (microSD-Karte) 127 Samsung Members Gerät ein- und ausschalten 128 Samsung Notes Ersteinrichtung 129 Kalender Samsung Konto 130 Samsung Health Daten von Ihrem vorherigen Gerät...
  • Seite 3 177 Hintergründe und Themes 177 Erweiterte Funktionen 179 Gerätewartung 182 Apps 182 Gerätesicherheit 184 Gesichtserkennung 186 Fingerabdruckerkennung 190 Iriserkennung 195 Samsung Pass 198 Sicherer Ordner 202 Cloud und Konten 203 Sichern und Wiederherstellen 203 Google 204 Eingabehilfe 204 Allgemeine Verwaltung 205 Software-Update...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. • Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Wasser- Und Staubbeständigkeit Nach Ip68

    • Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
  • Seite 6: Geräteüberhitzung - Situationen Und Lösungen

    • Sollte der untere Teil des Geräts überhitzen, könnte dies daran liegen, dass das verbundene USB-Kabel beschädigt ist. Ersetzen Sie das beschädigte USB-Kabel durch ein neues von Samsung zugelassenes USB-Kabel. • Platzieren Sie bei Verwendung eines induktiven Ladegeräts keine Fremdkörper wie metallische Gegenstände, Magneten oder Karten mit Magnetstreifen zwischen dem Gerät und dem...
  • Seite 7: Gerät Überhitzt Bei Der Verwendung

    Grundlegende Information Gerät überhitzt bei der Verwendung Wenn Sie Funktionen oder Apps ausführen, die viel Akkuleistung nutzen, oder wenn Sie Funktionen oder Apps über einen längeren Zeitraum verwenden, überhitzt das Gerät aufgrund des erhöhten Akkuverbrauchs unter Umständen zeitweise. Schließen Sie alle aktiven Apps und verwenden Sie das Gerät für eine Weile nicht.
  • Seite 8: Geräteeinschränkungen, Wenn Das Gerät Überhitzt

    • Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, sollten Sie es eine Zeit lang nicht verwenden. Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung. Geräteeinschränkungen, wenn das Gerät überhitzt Wenn das Gerät sich erhitzt, kann es zu Leistungs- und Funktionseinschränkungen kommen oder das Gerät schaltet sich ab, um abzukühlen.
  • Seite 9: Vorkehrungen Für Die Betriebsumgebung

    Grundlegende Information Vorkehrungen für die Betriebsumgebung Das Gerät kann unter folgenden Bedingungen aufgrund der Umgebung überhitzen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät, um eine Verkürzung der Akkulebensdauer, eine Beschädigung des Geräts oder ein Feuer zu vermeiden. • Lagern Sie das Gerät nicht bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen. •...
  • Seite 10: Layout Und Funktionen Des Geräts

    Grundlegende Information Layout und Funktionen des Geräts Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält: • Gerät • USB-Kabel • Kopfhörer • Steckplatzwerkzeug • USB-Netzteil • Kurzanleitung • USB-Anschluss (USB Typ-C) Übertragen Sie über den USB-Anschluss Daten zwischen verschiedenen Mobilgeräten.
  • Seite 11 • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 12: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau Annäherungs-/Lichtsensor Lautsprecher LED für die Iriserkennung Vordere Kamera Kamera für die LED-Anzeige Iriserkennung GPS-Antenne Lautstärketaste Ein-/Aus-Taste Bixby-Taste Seitenbildschirm Seitenbildschirm Touchscreen Multifunktionsbuchse (USB Typ-C)
  • Seite 13 – Wenn Sie den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter Funktionen (z. B. Anrufe oder mobile Datenverbindung) mit den Händen oder anderen Gegenständen abdecken • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 14: Tasten Am Gerät

    Grundlegende Information Tasten am Gerät Lautstärketaste Ein-/Aus-Taste Bixby-Taste Tasten Funktion • Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Ein/Aus • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren. • Drücken, um Bixby Home zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie Bixby unter Bixby Home.
  • Seite 15: Akku

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 16: Mit Micro-Usb-Kabel Laden

    Grundlegende Information Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen wurde. Entfernen Sie anschließend das Ladegerät aus der Steckdose. Mit Micro-USB-Kabel laden Schließen Sie den Micro-USB-Adapter an, um den Akku via Micro-USB-Kabel zu laden. Schließen Sie das Micro-USB-Kabel nicht an die Multifunktionsbuchse des Geräts an.
  • Seite 17: Akkuverbrauch Reduzieren

    Grundlegende Information Andere Geräte laden Mit dem USB-Adapter (USB Typ-C) können Sie ein weiteres Mobilgerät über den Akku Ihres Geräts versorgen. Schließen Sie den USB-Adapter (USB Typ-C) an die Multifunktionsbuchse des Geräts an. Verbinden Sie Ihr Gerät dann über das USB-Kabel des anderen Geräts mit dem anderen Gerät. Beim Start des Ladevorgangs erscheint ein Akkuladesymbol auf dem Bildschirm des anderen Geräts.
  • Seite 18: Tipps Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Laden Des Akkus

    • Wenn Sie das Gerät laden, während die Multifunktionsbuchse feucht ist, kann das Gerät beschädigt werden. Wischen Sie die Multifunktionsbuchse sorgfältig trocken, bevor Sie das Gerät laden. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale.
  • Seite 19: Informationen Zum Schnellladen

    Informationen zum Schnellladen • Die Akku-Schnellladefunktion nutzt eine Technologie, die den Akku mithilfe einer erhöhten Leistung schneller lädt. Das Gerät unterstützt die adaptive Schnellladefunktion von Samsung sowie Quick Charge 2.0 von Qualcomm. • Schließen Sie Ihr Gerät zum Schnellladen an ein Akkuladegerät an, das die adaptive Schnellladefunktion bzw.
  • Seite 20: Kabelloses Laden

    Grundlegende Information Kabelloses Laden Das Gerät hat eine integrierte Spule zum kabellosen Laden. Sie können den Akku mit einem induktiven Ladegerät (separat erhältlich) laden. Induktives Schnellladen Mit der induktiven Schnellladefunktion können Sie Ihr Gerät noch schneller aufladen. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie ein Ladegerät und Komponenten verwenden, die die induktive Schnellladefunktion unterstützen.
  • Seite 21: Sim- Oder Usim-Karte (Nano-Sim-Karte)

    • Wenn Sie das induktive Ladegerät an Orten mit schwachem Netzsignal verwenden, haben Sie möglicherweise keinen Netzempfang mehr. • Verwenden Sie von Samsung zugelassene induktive Ladegeräte. Falls Sie andere induktive Ladegeräte verwenden, wird der Akku möglicherweise nicht richtig geladen.
  • Seite 22 Grundlegende Information ► Modelle mit einer SIM-Karte:...
  • Seite 23 Grundlegende Information ► Dual-SIM-Modelle:...
  • Seite 24 Grundlegende Information Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. ►...
  • Seite 25: Richtige Installation Der Karte

    Grundlegende Information Richtige Installation der Karte ► Modelle mit einer SIM-Karte: Nano-SIM-Karte microSD-Karte ► Dual-SIM-Modelle: Nano-SIM-Karte 1 Nano-SIM-Karte 2 Nano-SIM-Karte microSD-Karte • Verwenden Sie ausschließlich Nano-SIM-Karten. • Es ist nicht möglich, gleichzeitig eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte in Kartenhalter 2 einzusetzen.
  • Seite 26: Sim- Oder Usim-Karte Entnehmen

    Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte entnehmen Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte. Schieben Sie den Kartenhalter vorsichtig zurück in den Karteneinschub. Zwei SIM- oder USIM-Karten verwenden (Dual-SIM-Modelle) Wenn Sie zwei SIM- oder USIM-Karten einsetzen, können Sie zwei Telefonnummern oder zwei Dienstanbieter mit demselben Gerät verwenden.
  • Seite 27: Speicherkarte (Microsd-Karte)

    Speicherkarten sind unter Umständen nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Das hängt vom Speicherkartenhersteller und -typ ab. Informationen zur maximalen Speicherkartenkapazität Ihres Geräts finden Sie auf der Samsung Website. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte...
  • Seite 28 Grundlegende Information Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Wenn Sie den Kartenhalter aus dem Gerät nehmen, wird die mobile Datenverbindung deaktiviert.
  • Seite 29: Speicherkarte Entfernen

    Gerät Daten überträgt, auf Daten zugreift oder unmittelbar nach dem Zugriff auf Daten. Dies kann dazu führen, dass Daten beschädigt werden oder verloren gehen. Zudem können Schäden am externen Speicher oder am Gerät entstehen. Samsung ist nicht verantwortlich für Schäden, einschließlich Datenverlust, die durch den falschen Gebrauch von...
  • Seite 30: Speicherkarte Formatieren

    Grundlegende Information Speicherkarte formatieren Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist sie möglicherweise anschließend mit dem Gerät nicht mehr kompatibel. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Gerätewartung → Speicher → → Speichereinstellungen →...
  • Seite 31: Notfallmodus Aktivieren

    Grundlegende Information Notfallmodus Um den Energieverbrauch zu senken, können Sie den Notfallmodus aktivieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen. Notfallmodus aktivieren Um den Notfallmodus zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie anschließend Notfallmodus an.
  • Seite 32 Grundlegende Information Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Gerät aus. Wählen Sie eine Sprache aus. Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, können Sie bestimmte Funktionen bei der Ersteinrichtung des Geräts möglicherweise nicht einstellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Ersteinrichtung fortzufahren.
  • Seite 33 Grundlegende Information Melden Sie sich in Ihrem Samsung Konto an. Nutzen Sie die Dienste von Samsung und halten Sie Ihre Daten immer und auf allen Geräten auf dem neuesten Stand und sicher. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Konto. Rufen Sie Ihre Inhalte aus der Samsung Cloud oder von Ihrem vorherigen Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie unter Daten von Ihrem vorherigen Gerät...
  • Seite 34: Samsung Konto

    Gerät orten, Tipps und Tricks von Samsung Members abrufen und mehr. Erstellen Sie Ihr Samsung Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse. Eine Liste der Dienste, die mit dem Samsung Konto genutzt werden können, finden Sie auf account.samsung.com. Starten Sie zum Erhalten weiterer Informationen zu Samsung Konten die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten →...
  • Seite 35: Daten Von Ihrem Vorherigen Gerät Übertragen

    Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten → Konten an. Tippen Sie Samsung Konto → → Konto entfernen an. Tippen Sie OK an, geben Sie das Passwort für Ihr Samsung Konto ein und tippen Sie dann KONTO ENTFERNEN an.
  • Seite 36: Smart Switch

    Grundlegende Information Smart Switch Verwenden Sie Smart Switch zur Übertragung von Daten zwischen Mobilgeräten. Starten Sie zum Verwenden von Smart Switch die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten → Smart Switch an. Falls Sie die Anwendung nicht haben, können Sie sie von Galaxy Apps oder Play Store herunterladen.
  • Seite 37: Daten Über Wi-Fi Direct Übertragen

    Grundlegende Information Wenn ein Pop-up-Fenster zur Anwendungsauswahl angezeigt wird, tippen Sie Smart Switch → EMPFANGEN an. Tippen Sie auf Ihrem vorherigen Gerät ZULASSEN an. Falls Sie die Anwendung nicht haben, können Sie sie von Galaxy Apps oder Play Store herunterladen. Das Gerät erkennt das vorherige Gerät und eine Liste von Daten, die übertragen werden können, wird angezeigt.
  • Seite 38: Sicherungsdaten Von Einem Computer Übertragen

    Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt fünf fort.
  • Seite 39: Samsung Cloud

    Grundlegende Information Samsung Cloud Sichern Sie Daten vom bisherigen Gerät in der Samsung Cloud und stellen Sie sie dann auf Ihrem neuen Gerät wiederher. Für die Verwendung der Samsung Cloud müssen Sie sich registrieren und in Ihrem Samsung Konto anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Konto.
  • Seite 40: Grundlegende Informationen Zum Bildschirm

    Grundlegende Information Grundlegende Informationen zum Bildschirm Touchscreen bedienen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen. • Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
  • Seite 41: Streichen

    Grundlegende Information Ziehen Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Position. Doppelt antippen Tippen Sie den Bildschirm zweimal an. Streichen Streichen Sie nach oben, unten, links oder rechts. Finger spreizen oder zusammenführen Spreizen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm oder führen Sie sie zusammen.
  • Seite 42: Ausgeblendete Navigationsleiste

    Grundlegende Information Navigationsleiste (Softkeys) Wenn Sie das Gerät einschalten, werden unten auf dem Bildschirm auf der Navigationsleiste die Softkeys eingeblendet. Die Softkeys sind standardmäßig die Aktuelle Anwendungen-Taste, die Home-Taste und die Zurück-Taste. Die Funktionen der Softkeys variieren möglicherweise je nach verwendeter Anwendung oder Betriebsumgebung.
  • Seite 43: Navigationsleiste Einrichten

    Grundlegende Information Bildschirm über die Home-Taste einschalten Bei ausgeschaltetem Bildschirm können Sie die Home-Taste (bei Verwendung der Always On Display- Funktion) fest drücken, bis das Gerät vibriert, um den Bildschirm einzuschalten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Home-Taste zweimal zu drücken. Navigationsleiste einrichten Ändern Sie die Hintergrundfarbe der Navigationsleiste, die Einstellungen für die Softkeys und das Schaltflächenlayout.
  • Seite 44: Startbildschirm Und Anwendungsbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm und Anwendungsbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Der Bildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus.
  • Seite 45: Zwischen Dem Startbildschirm Und Dem Anwendungsbildschirm Wechseln

    Grundlegende Information Zwischen dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wechseln Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben oder unten, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen. Streichen Sie auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wahlweise können Sie auch die Home- oder Zurück-Taste antippen. Startbildschirm Anwendungsbildschirm Elemente verschieben...
  • Seite 46: Ordner Erstellen

    Grundlegende Information Ordner erstellen Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf sie zugreifen zu können. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung und ziehen Sie sie dann auf eine andere. Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint.
  • Seite 47 Grundlegende Information Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Sie können zum Beispiel den Hintergrund ändern und Widgets hinzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, Startbildschirm-Seiten hinzuzufügen, zu löschen oder zu verschieben.
  • Seite 48: Alle Anwendungen Auf Dem Startbildschirm Anzeigen

    Grundlegende Information Alle Anwendungen auf dem Startbildschirm anzeigen Sie können einstellen, dass alle Anwendungen auf dem Startbildschirm angezeigt werden, damit Sie keinen separaten Anwendungsbildschirm benötigen. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und tippen Sie dann Startseiten-Einstellungen → Startbildschirmlayout → Nur Startbildschirm →...
  • Seite 49: Bedeutung

    Grundlegende Information Symbol Bedeutung Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrieren aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akku wird geladen Akkuladezustand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird.
  • Seite 50 Grundlegende Information Bildschirmsperrmethode ändern Starten Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Gerätesicherheit → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie eine Methode aus. Wenn Sie ein Muster, eine PIN, ein Passwort, einen Fingerabdruck, eine Iris oder ein Gesicht als Entsperrungsmethode für den Bildschirms festlegen, können Sie Ihre persönlichen Daten schützen, indem Sie verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen.
  • Seite 51: Screenshot Aufnehmen

    Grundlegende Information Screenshot Nehmen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot auf. Teilen Sie ihn, schneiden Sie ihn zu oder fügen Sie Text oder Zeichnungen ein. Sie können einen Screenshot des aktuellen Bildschirms und scrollbaren Bereichs aufnehmen. Screenshot aufnehmen Verwenden Sie die folgenden Methoden, um einen Screenshot aufzunehmen: Aufgenommene Screenshots werden in der Galerie gespeichert.
  • Seite 52: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Benachrichtigungsfeld Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten (beispielsweise zu Nachrichten oder verpassten Anrufen), erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen. Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten. Streichen Sie zum Schließen des Benachrichtigungsfelds auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 53: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streichen Sie zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie den Text unter den Schaltflächen an, um Funktionseinstellungen zu ändern. Sie können detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten.
  • Seite 54: Text Eingeben

    Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für Nachrichten, Notizen oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Großbuchstaben eingeben.
  • Seite 55: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden. Je nach der zuletzt verwendeten Funktion werden möglicherweise andere Symbole als das Symbol angezeigt. • : Text mittels Sprache eingeben. Ändern Sie die Einstellungen für die Spracheingabe.
  • Seite 56 Grundlegende Information Wörterbuch Schlagen Sie während der Verwendung bestimmter Funktionen wie dem Surfen im Internet die Bedeutung von Wörtern nach. Berühren und halten Sie ein Wort, das Sie nachschlagen möchten. Wenn das Wort, das Sie nachschlagen möchten, nicht ausgewählt ist, ziehen Sie oder , um den gewünschten Text auszuwählen.
  • Seite 57: Anwendungen Und Funktionen

    Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Galaxy Apps. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 58: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen und Funktionen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren und Standbymodus einer Anwendung verwenden Berühren und halten Sie eine Anwendung und wählen Sie eine Option aus. • Deaktivieren: Ausgewählte Standardanwendungen deaktivieren, die nicht deinstalliert werden können. • Standby: Anwendungen in den Standbymodus versetzen, um den Akku zu schonen, indem verhindert wird, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden.
  • Seite 59: Bixby Home

    • Für die Verwendung der Bixby-Funktion muss das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk oder einem mobilen Netzwerk verbunden sein. • Um die Bixby-Funktion verwenden zu können, müssen Sie sich in Ihrem Samsung Konto anmelden. Drücken Sie die Bixby-Taste, um Bixby Home zu öffnen. Drücken Sie die Taste erneut, um Bixby Home zu schließen.
  • Seite 60 Anwendungen und Funktionen Bixby starten Bixby speichert Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Gewohnheiten in Ihrem Samsung Konto und empfiehlt Ihnen basierend auf den gespeicherten Daten Funktionen. Drücken Sie die Bixby-Taste. Bixby-Taste Tippen Sie STARTEN an. Tippen Sie ANMELDEN an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden.
  • Seite 61 Anwendungen und Funktionen Bixby Home verwenden Auf dem Bixby Home-Bildschirm werden empfohlene Dienste und Informationen angezeigt, die Ihnen Bixby basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Gewohnheiten vorschlägt. Sie können zudem Bixby Vision und die Erinnerungsanwendung über Bixby Home starten. Drücken Sie die Bixby-Taste, um Bixby Home zu öffnen. Sie können dazu auch auf dem Startbildschirm nach rechts wischen.
  • Seite 62: Bixby Vision

    • Die verfügbaren Funktionen und Suchergebnisse variieren möglicherweise je nach Region oder Dienstanbieter. • Diese Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar oder Sie erhalten je nach Bildauflösung möglicherweise keine passenden Suchergebnisse. • Samsung ist nicht für die von Bixby Vision bereitgestellten Produktinformationen verantwortlich.
  • Seite 63 Anwendungen und Funktionen Bixby Vision starten Sie können Bixby Vision über Bixby Home oder über von Bixby Vision unterstützte Anwendungen starten. • Tippen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm • Tippen Sie in der Anwendung Kamera das Symbol • Wählen Sie in der Anwendung Galerie ein Bild aus und tippen Sie •...
  • Seite 64: Nach Informationen Zum Kaufen Eines Entsprechenden Produkts Suchen

    Anwendungen und Funktionen Nach Informationen zum Kaufen eines entsprechenden Produkts suchen Scannen Sie das Aussehen oder den Barcode eines Produkts und suchen Sie nach Informationen. Wenn Sie zum Beispiel online nach Informationen zu einem Produkt suchen möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen.
  • Seite 65: Text Erkennen Und Übersetzen

    Anwendungen und Funktionen Text erkennen und übersetzen Erfassen und speichern Sie Informationen auf Visitenkarten oder erfassen Sie Text in einem Bild, um ihn mit anderen zu teilen oder zu übersetzen. Wenn Sie zum Beispiel im Ausland wissen möchten, was auf einem Schild geschrieben steht, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen.
  • Seite 66: Nach Ähnlichen Bildern Suchen

    Anwendungen und Funktionen Nach ähnlichen Bildern suchen Das Gerät sucht online nach Bildern, die dem gescannten Gegenstand ähneln. Zudem können Sie verschiedene Bilder aufrufen, die ähnliche Merkmale wie der gescannte Gegenstand aufweisen, zum Beispiel dieselbe Farbe oder Form. Wenn Sie zum Beispiel den Titel eines Fotos oder Bilds herausfinden möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen.
  • Seite 67: Nach Informationen Zum Wein Suchen

    Anwendungen und Funktionen Nach Informationen zum Wein suchen Das Gerät erkennt Informationen auf einem Weinetikett und sucht nach Informationen zu diesem Wein. Informationen wie z. B. die Bewertung des Jahrgangs, Speiseempfehlungen und die Platzierung auf der Weltrangliste werden bereitgestellt. Wenn Sie zum Beispiel einen Wein besonders lecker finden oder mehr über eine Weinsorte erfahren möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen.
  • Seite 68: Sprachen Für Die Texterkennung Einstellen

    Netzwerk verbunden sein. • Zur Nutzung von ortsbasierten Erinnerungen muss GPS aktiviert sein. • Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie sich registrieren und in Ihrem Samsung Konto anmelden. Erinnerungsanwendung starten Sie können die Erinnerungsanwendung über Bixby Home starten.
  • Seite 69 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf der Karte KOMMENDE ERINNERUNGEN die Option JETZT BEGINNEN an. Die Intro-Seite für die Erinnerungsfunktion wird geöffnet. Stellen Sie sicher, dass die Option Symbol auf Startbildschirm hinzufügen aktiviert ist und tippen Sie dann STARTEN an. Der Bildschirm zum Erstellen einer Erinnerung wird geöffnet.
  • Seite 70: Erinnerungen Über Die Erinnerungsanwendung Erstellen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungen erstellen Über die Erinnerungsanwendung werden Sie benachrichtigt, wenn Sie eine Erinnerung mit einer spezifischen Einstellung für Uhrzeit und Ort erstellen. Sie können auch verschiedene Inhalte wie Memos oder Adressen von Webseiten speichern und diese später aufrufen. Erstellen Sie verschiedenste Erinnerungen, zum Beispiel: •...
  • Seite 71: Erinnerungen Beim Surfen Im Internet Erstellen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungen beim Surfen im Internet erstellen Beim Surfen im Internet können Sie Erinnerungen erstellen, um eine Website, beispielsweise eine Nachrichtenseite, später aufzurufen. Tippen Sie beim Surfen im Internet → Senden an. Tippen Sie Reminder an. Die Webadresse wird automatisch als Erinnerung gespeichert. Tippen Sie zum manuellen Festlegen von Datum, Uhrzeit oder Ort Erinnerungsbenachrichtigungen überprüfen Zur festgelegten Zeit oder am angegebenen Ort wird ein Pop-up-Fenster mit einer Benachrichtigung...
  • Seite 72: Erinnerungsdetails Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungsliste anzeigen Starten Sie die Anwendung Reminder. Sie können Ihre Erinnerungsliste anzeigen. Wählen Sie zum Aufrufen der Details zur Erinnerung die Erinnerung aus. Erinnerungsdetails einstellen Fügen Sie Erinnerungsdetails hinzu oder bearbeiten Sie sie, zum Beispiel Häufigkeit, Datum und Uhrzeit oder Ort.
  • Seite 73: Erinnerungen Abschließen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungen abschließen Markieren Sie Erinnerungen, die nicht erneut angezeigt werden sollen, als abgeschlossen. Wählen Sie in der Erinnerungsliste eine Erinnerung aus und tippen Sie ABSCHLIESSEN an. Oder tippen Sie, wenn das Pop-up-Fenster mit der Benachrichtigung erscheint, ABSCHLIESSEN an. Erinnerungen wiederherstellen Stellen Sie bereits abgeschlossene Erinnerungen wieder her.
  • Seite 74: In Bixby Home Empfohlenen Inhalt Verwenden

    Anwendungen und Funktionen In Bixby Home empfohlenen Inhalt verwenden Wenn Sie Bixby Home öffnen, sehen Sie häufig aktualisierte Inhalte als Bixby-Karten. Wischen Sie nach oben oder unten, um die Bixby-Karten anzuzeigen. Auf dem Weg ins Büro zeigt Ihnen Bixby Home zum Beispiel die Aufgaben für den Tag und spielt Ihre Lieblingsmusik.
  • Seite 75: Erinnerung Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerung anzeigen Falls Sie Erinnerungen hinzugefügt haben, wird die zuletzt erstellte Erinnerung auf dem Bixby Home- Bildschirm angezeigt. Wischen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm nach oben oder unten, um durch die Erinnerungskarten zu blättern. Sie können die Informationen zur Erinnerung jederzeit aufrufen. Falls die Erinnerung eine Checkliste enthält, können Sie die einzelnen Elemente in der Checkliste abschließen.
  • Seite 76: Telefon

    Anwendungen und Funktionen Telefon Einführung Sprach- oder Videoanrufe tätigen oder annehmen. Anrufe tätigen Starten Sie die Anwendung Telefon und geben Sie eine Telefonnummer ein. Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs Tippen Sie bei Dual-SIM-Modellen oder...
  • Seite 77: Anrufe Aus Protokollen Oder Kontaktlisten Tätigen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Tippen Sie zum Tätigen eines Anrufs LETZTE oder KONTAKTE an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts. Sollte diese Funktion deaktiviert sein, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen und anschließend den Schalter Für Anruf/Nachrichten streichen an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 78: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden, ziehen Sie die Leiste zum Abweisen von Anrufen nach oben.
  • Seite 79: Optionen Während Eines Anrufs

    Anwendungen und Funktionen Optionen während eines Anrufs Während eines Sprachanrufs Die folgenden Aktionen sind verfügbar: • : Weitere Optionen öffnen. • Anruf hinzufügen: Weitere Nummer wählen (zweiter Anruf). Der erste Anruf wird gehalten. Wenn Sie den zweiten Anruf beenden, wird das Gespräch mit dem ersten Anrufer fortgesetzt. •...
  • Seite 80: Telefonnummer Zu Den Kontakten Hinzufügen

    Anwendungen und Funktionen Telefonnummer zu den Kontakten hinzufügen Telefonnummer per Tastatur zu Kontakten hinzufügen Starten Sie die Anwendung Telefon. Geben Sie die Nummer ein und tippen Sie ZU KONTAKTEN HINZUFÜGEN an. Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen Tippen Sie Neuer Kontakt an, um einen neuen Kontakt zu erstellen oder tippen Sie Vorhandene aktualisieren an, um die Nummer zu einem vorhandenen Kontakt hinzuzufügen.
  • Seite 81: Kontakte

    Anwendungen und Funktionen Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Neuen Kontakt erstellen Starten Sie die Anwendung Kontakte, tippen Sie das Symbol an und wählen Sie einen Speicherort aus. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Speicherort auswählen.
  • Seite 82: Kontakte Importieren

    Samsung Konto. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten → Konten an. Wählen Sie den Kontonamen und das Konto für die Synchronisierung aus und tippen Sie dann Kontakte (Samsung Konto) oder Kontakte synchronisieren an. Kontakte suchen Starten Sie die Anwendung Kontakte.
  • Seite 83: Kontakte Freigeben

    Anwendungen und Funktionen Kontakte freigeben Sie können Kontakte über verschiedene Freigabeoptionen an andere senden. Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie das Symbol → Senden an. Wählen Sie Kontakte aus und tippen Sie SENDEN an. Wählen Sie eine Freigabemethode aus. Profil speichern und freigeben Speichern Sie Ihre Profilinformationen wie Ihr Foto oder Ihre Statusmeldung und teilen Sie diese Informationen über die Profilfreigabefunktion mit anderen.
  • Seite 84: Doppelte Kontakte Zusammenführen

    Anwendungen und Funktionen Doppelte Kontakte zusammenführen Wenn Sie Kontakte aus anderen Speichern importiert oder aus anderen Konten synchronisiert haben, enthält Ihre Kontaktliste möglicherweise doppelte Einträge. Führen Sie Kontakte zusammen, um Ihre Kontaktliste übersichtlich zu halten. Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie das Symbol → Verwalten von Kontakten → Kontakte zusammenfüh.
  • Seite 85: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Nachricht eingeben. Weitere Optionen öffnen. Empfänger bearbeiten. Empfänger aus der Kontaktliste hinzufügen. Dateien anfügen. SIM- oder USIM-Karte auswählen. Nachricht eingeben. Emoticons eingeben. Tippen Sie an, um die Nachricht zu senden. Bei Dual-SIM-Modellen: Tippen Sie oder an, um die Nachricht zu senden. Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert.
  • Seite 86: Unerwünschte Nachrichten Blockieren

    Anwendungen und Funktionen Unerwünschte Nachrichten blockieren Blockieren Sie Nachrichten von bestimmten Nummern in der Blockierungsliste. Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie → Einstellungen → Nachrichten blockieren → Nummern sperren an. Tippen Sie POSTEINGANG oder KONTAKTE an, wählen Sie einen Kontakt aus und tippen Sie anschließend Tippen Sie zum manuellen Eingeben einer Nummer Nummer eingeben an und geben Sie eine Telefonnummer ein.
  • Seite 87: Internet

    Suchen Sie im Internet nach Informationen und erstellen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingswebseiten, damit Sie sie ganz einfach aufrufen können. Webseiten aufrufen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Internet. Tippen Sie das Adressfeld an. Geben Sie die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippen Sie Öffnen an.
  • Seite 88: Geheimen Modus Aktivieren

    Anwendungen und Funktionen Geheimen Modus verwenden Im geheimen Modus können Sie offene Registerkarten, Lesezeichen und gespeicherte Seiten separat verwalten. Sie können den vertraulichen Modus mit einem Passwort und Ihrem Fingerabdruck oder per Iriserkennung sperren. Geheimen Modus aktivieren Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf der Symbolleiste Tabs → GEHEIMEN MODUS EINSCHALTEN an.
  • Seite 89: E-Mail-Konten Einrichten

    E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung E-Mail. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie dann ANMELDEN an. Tippen Sie zum manuellen Registrieren eines E-Mail-Kontos MANUELLES SETUP an.
  • Seite 90: Kamera

    Anwendungen und Funktionen Kamera Einführung Nehmen Sie Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf. Verhaltensweisen bei der Verwendung der Kamera • Nehmen Sie keine Fotos oder Videos von anderen Personen ohne deren Erlaubnis auf. • Nehmen Sie keine Fotos oder Videos an Orten auf, an denen dies nicht erlaubt ist. •...
  • Seite 91 Anwendungen und Funktionen Streichgesten verwenden Sie können den Vorschaubildschirm einfach steuern, indem Sie in unterschiedliche Richtungen streichen. Sie können den Aufnahmemodus ändern, zwischen den Kameras wechseln oder Filter und andere Effekte anwenden. Zwischen den Kameras wechseln Streichen Sie im Vorschaubildschirm nach oben oder unten, um zwischen den Kameras zu wechseln. Vorschau hintere Kamera Vorschau vordere Kamera Aufnahmemodi ändern...
  • Seite 92: Filter Und Andere Effekte Anwenden

    Anwendungen und Funktionen Filter und andere Effekte anwenden Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach links, um die Liste mit den Filtern und anderen Effekten anzuzeigen. So können Sie Ihre Fotos oder Videos individuell gestalten. Nachdem Sie einen Filter oder Effekt ausgewählt haben, tippen Sie den Vorschaubildschirm an, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
  • Seite 93: Grundlagen Zur Aufnahme

    Anwendungen und Funktionen Grundlagen zur Aufnahme Fotos oder Videos aufnehmen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Aufnehmen eines Videos an.
  • Seite 94: Fokus- Und Belichtungsfunktionen Verwenden

    Anwendungen und Funktionen • Der Vorschaubildschirm variiert je nach Aufnahmemodus und verwendeter Kamera. • Die Kamera wird automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht verwendet wird. • Stellen Sie sicher, dass das Objektiv nicht beschädigt oder verschmutzt ist. Andernfalls funktioniert das Gerät in einigen Modi, für die hohe Auflösungen erforderlich sind, möglicherweise nicht einwandfrei.
  • Seite 95: Aufnahmemodi Ändern

    Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodi ändern Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach rechts, um die Liste der Aufnahmemodi zu öffnen und einen Modus auszuwählen. • Auto: Stellen Sie zum Erzielen der bestmöglichen Fotoqualität das Gerät so ein, dass die Belichtung und die Farben des Bilds automatisch angepasst werden.
  • Seite 96: Verfügbare Optionen

    Anwendungen und Funktionen Profi-Modus Nehmen Sie Fotos auf, während Sie verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISO- Wert manuell einstellen. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Pro an. Wählen Sie zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippen Sie dann an, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 97 Anwendungen und Funktionen Panorama Nehmen Sie im Panoramamodus mehrere Fotos auf und fügen Sie sie dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammen. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. •...
  • Seite 98 Anwendungen und Funktionen Selektiver Fokus Verwenden Sie den Unschärfe-Effekt zum Hervorheben bestimmter Objekte in einem Foto. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Selektiver Fokus an. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll.
  • Seite 99 Anwendungen und Funktionen Zeitlupe Nehmen Sie ein Video auf, das Sie in Zeitlupe abspielen möchten. Sie können auch nur bestimmte Abschnitte Ihres Videos in Zeitlupe wiedergeben. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Zeitlupe an. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, tippen Sie zum Anhalten Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an.
  • Seite 100 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu beenden. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht und dann an, um das Video anzuzeigen. Essen Nehmen Sie Fotos von Essen mit intensiveren Farben auf. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Essen an.
  • Seite 101: Virtuelle Aufnahmen Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Virtual Shot Erstellen Sie eine Fotoserie, während Sie ein Motiv umkreisen, um es aus mehreren Winkeln aufzunehmen. Sie können das Motiv aus verschiedenen Winkeln betrachten, indem Sie Ihren Finger auf dem Foto nach links oder rechts ziehen. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Virtual Shot an.
  • Seite 102: Selfie-Licht Verwenden

    Anwendungen und Funktionen Selfie Nehmen Sie mit der vorderen Kamera Selbstporträts auf. Sie können für verschiedene Beauty-Effekte eine Vorschau auf dem Bildschirm ansehen. Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach oben oder unten oder tippen Sie an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Selfie an.
  • Seite 103 Anwendungen und Funktionen Beauty-Effekte anwenden Sie können den Spotlight-Effekt anwenden oder verschiedene Merkmale Ihres Gesichts anpassen, z. B. Hautton oder Gesichtsform, bevor Sie ein Selbstporträt aufnehmen. Diese Funktion steht nur im Modus Selfie zur Verfügung. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm Wählen Sie die Optionen unten aus, um die entsprechenden Beauty-Effekte auf dem Vorschaubildschirm auf Ihr Gesicht anzuwenden, und nehmen Sie ein Foto von sich auf: •...
  • Seite 104 Anwendungen und Funktionen Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Pulssensor auf der Geräterückseite an, um ein Selfie aufzunehmen. Sie können auch Ihre Handfläche vor die vordere Kamera halten. Sobald Ihre Handfläche erkannt wurde, wird ein Countdown-Zähler angezeigt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, nimmt das Gerät ein Foto auf.
  • Seite 105: Kameraeinstellungen

    Anwendungen und Funktionen Bewegtes Gruppen-Selfie Sie können ein bewegtes Gruppen-Selfie aufnehmen und ansehen. • Wenn Sie ein bewegtes Gruppen-Selfie aufnehmen, wird kein Ton aufgenommen. • Je nach Aufnahmebedingungen wird die Bewegung nicht gespeichert. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm für Gruppen-Selfies an, um die Bewegungsfunktion zu aktivieren und ein bewegtes Gruppen-Selfie aufzunehmen.
  • Seite 106 Anwendungen und Funktionen • : Methode für die Belichtungsmessung auswählen. Hierdurch wird bestimmt, wie Lichtwerte berechnet werden. Bei Mittenbetont wird anhand des Lichts in der Mitte der Aufnahme die Bei Punkt wird anhand des Lichts in einem kleinen Belichtung der Aufnahme berechnet. Bereich in der Mitte der Aufnahme die Belichtung der Aufnahme berechnet.
  • Seite 107 Anwendungen und Funktionen • Ist diese Funktion aktiviert, können Sie die Videostabilisierung nicht verwenden. • Das Nachverfolgen eines Motivs kann aus folgenden Gründen fehlschlagen: – Das Motiv ist zu hell oder zu klein. – Das Motiv bewegt sich zu viel. –...
  • Seite 108: Galerie

    • Funktion der Lautstärketaste: Lautstärketaste zum Steuern des Auslösers oder Zooms verwenden. • Einstellungen zurücksetzen: Kameraeinstellungen zurücksetzen. • Kontaktieren Sie uns: Stellen Sie Fragen oder zeigen Sie häufig gestellte Fragen an. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Members. Galerie Einführung Sehen Sie sich die auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos an.
  • Seite 109: Nach Bildern Suchen

    Anwendungen und Funktionen Bilder und Videos anzeigen Bilder anzeigen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie BILDER an. Wählen Sie ein Bild aus. Weitere Optionen öffnen. Bilddetails anzeigen. Das Bild zu den Favoriten hinzufügen. Bild für andere freigeben. Helligkeit automatisch anpassen. Bild bearbeiten.
  • Seite 110: Videos Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Videos anzeigen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie BILDER an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Bei Videodateien wird in der Vorschau-Miniaturansicht das Symbol angezeigt. Weitere Optionen Zum vorherigen öffnen. Video wechseln. Zum Zurückspulen berühren und Zum nächsten Video halten.
  • Seite 111 Anwendungen und Funktionen Alben anzeigen Zeigen Sie Bilder und Videos nach Ordner oder Album sortiert an. Erstellte Animationen oder Collagen werden ebenfalls in den Ordnern der Albenliste abgelegt. Starten Sie die Anwendung Galerie, tippen Sie ALBEN an und wählen Sie ein Album aus. Storys anzeigen Aufgenommene oder gespeicherte Bilder und Videos werden anhand von Datum und Standort-Tags sortiert und zu Storys zusammengefügt.
  • Seite 112: Storys Löschen

    Sie können in der Galerie gespeicherte Bilder und Videos mit der Samsung Cloud synchronisieren und auch über andere Geräte auf sie zugreifen. Für die Verwendung der Samsung Cloud müssen Sie sich registrieren und in Ihrem Samsung Konto anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Konto.
  • Seite 113: Ein Bild Oder Video Löschen

    Anwendungen und Funktionen Bilder oder Videos löschen Ein Bild oder Video löschen Wählen Sie ein Bild oder ein Video aus und tippen Sie unten auf dem Bildschirm Löschen an. Mehrere Bilder und Videos löschen Berühren und halten Sie auf dem Galerie-Hauptbildschirm ein Bild oder ein Video, um es zu löschen. Markieren Sie die Bilder oder Videos, die Sie löschen möchten.
  • Seite 114: Always On Display

    Anwendungen und Funktionen Always On Display Bei ausgeschaltetem Bildschirm sehen Sie immer Informationen wie die Uhr oder den Kalender und Sie können auch immer die Musikwiedergabe steuern. Zudem können Sie neue Benachrichtigungen wie zu Nachrichten oder entgangenen Anrufen sehen. Benachrichtigungen bei ausgeschaltetem Bildschirm öffnen Wenn Sie Nachrichten oder Benachrichtigungen zu verpassten Anrufen oder zu Anwendungen erhalten, erscheinen auf dem Bildschirm Benachrichtigungssymbole, auch wenn er ausgeschaltet ist.
  • Seite 115: Musikwiedergabe Bei Ausgeschaltetem Bildschirm Steuern

    Anwendungen und Funktionen Musikwiedergabe bei ausgeschaltetem Bildschirm steuern Sie können die Musikwiedergabe bei ausgeschaltetem Bildschirm steuern, ohne ihn dafür einschalten zu müssen. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Option Gerätesicherheit → Informationen und FaceWidgets → FaceWidgets und den Schalter Musiksteuerung an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie zum Steuern der Musikwiedergabe bei ausgeschaltetem Bildschirm zweimal die Uhr an.
  • Seite 116: Seitenbildschirm

    Anwendungen und Funktionen Seitenbildschirm Einführung Sie haben über diverse Seitenbildschirm-Seiten einfachen Zugriff auf Ihr Anwendungs-Dock, Aufgaben, Kontakte und mehr. Verwendung der Seitenbildschirm-Seiten Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil der Seitenbildschirm-Seite in Richtung Bildschirmmitte. Streichen Sie dann nach links oder rechts, um zwischen den Seitenbildschirm-Seiten hin und her zu schalten. Falls der Ziehpunkt der Seitenbildschirm-Seite nicht zu sehen ist, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Anzeige →...
  • Seite 117: Seiten-Paneel-Pfeil Für Die Seitenbildschirm-Seiten Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Seitenbildschirm-Seiten bearbeiten Wählen Sie Seiten aus, die auf dem Seitenbildschirm angezeigt werden sollen oder bearbeiten Sie sie. Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil der Seitenbildschirm-Seite in Richtung Bildschirmmitte. Tippen Sie an, um den Bildschirm mit den Einstellungen für den Seitenbildschirm zu öffnen. Aktivieren Sie Seitenbildschirm-Seiten, um sie anzuzeigen.
  • Seite 118: Kontakte Zur Seite "Vip-Anzeige" Hinzufügen

    Anwendungen und Funktionen App-Anzeige-Seite bearbeiten • Um eine Anwendung hinzuzufügen, tippen Sie auf der Seite und in der Anwendungsliste eine Anwendung an. • Um auf der Seite einen Ordner zu erstellen, tippen Sie auf der Seite an, berühren und halten Sie eine Anwendung aus der Anwendungsliste und ziehen Sie sie dann über eine andere Anwendung auf der App-Anzeige-Seite.
  • Seite 119: Personen Über Die Seite "Vip-Anzeige" Kontaktieren

    Anwendungen und Funktionen VIP-Anzeige-Seite bearbeiten • Berühren und halten Sie zum Entfernen eines Kontakts das Kontaktsymbol und ziehen Sie es oben auf dem Bildschirm auf Entfernen. • Wenn Sie die Reihenfolge der Kontakte ändern möchten, berühren und halten Sie ein Kontaktsymbol und ziehen Sie es an die gewünschte Position.
  • Seite 120: Seitenlicht

    Anwendungen und Funktionen Seitenlicht Die Seiten des Bildschirms leuchten auf, sobald Sie Benachrichtigungen wie z. B. neue Nachrichten erhalten. Die Seitenbildschirme leuchten ebenfalls auf, wenn das Gerät mit dem Bildschirm nach unten liegt und ein Anruf eingeht. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Option Anzeige → Seitenbildschirm → Seitenlicht und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 121: Smart Select

    Anwendungen und Funktionen Smart Select Wählen Sie einen Bereich aus, den Sie als Bild oder GIF-Animation aufnehmen möchten. Sie können auch ein Bild anheften, damit es immer oben in der Liste angezeigt wird. Bild aufnehmen Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil der Seitenbildschirm-Seite in Richtung Bildschirmmitte. Streichen Sie nach links oder rechts, um den Bereich für die intelligente Auswahl zu öffnen.
  • Seite 122 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie in diesem Bereich Animation an. Passen Sie die Position und Größe des aufzunehmenden Bereichs an. Position anpassen. Größe durch Ziehen an einer Ecke des Rahmens ändern. Qualität bestimmen. Tippen Sie Aufnehmen an, um die Aufnahme zu starten. •...
  • Seite 123: Multi Window

    Anwendungen und Funktionen Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Geteilte Bildschirmansicht Tippen Sie an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet.
  • Seite 124: Fenstergröße Anpassen

    Anwendungen und Funktionen Weitere Optionen verwenden Tippen Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern an, um auf zusätzliche Optionen zuzugreifen. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen. Wenn Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern auf dem Seitenbildschirm nach oben oder unten verschieben, wird das Fenster maximiert.
  • Seite 125: Geteilte Bildschirmansicht Minimieren

    Anwendungen und Funktionen Geteilte Bildschirmansicht minimieren Drücken Sie die Home-Taste, um die geteilte Bildschirmansicht zu minimieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol . Die Anwendung im unteren Fenster wird geschlossen und die Anwendung im oberen Fenster bleibt in der minimierten geteilten Bildschirmansicht aktiv. Um die minimierte geteilte Bildschirmansicht zu schließen, öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld und tippen Sie das Symbol in der Multi Window-Benachrichtigung an.
  • Seite 126: Samsung Gear

    Sie starten möchten. Samsung Gear Samsung Gear ist eine Anwendung zur Verwaltung Ihres tragbaren Gear-Geräts. Wenn Sie Ihr Gerät mit der Gear verbinden, können Sie die Einstellungen und Anwendungen der Gear anpassen. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Gear.
  • Seite 127: Samsung Members

    Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Sie können außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps zum Samsung Galaxy anzeigen. Samsung Members kann Ihnen beim Beheben von Problemen mit Ihrem Gerät helfen. Weitere Optionen Feedback senden.
  • Seite 128: Samsung Notes

    Wenn Sie mit der Notiz fertig sind, tippen Sie SPEICH. an. Notizen löschen Starten Sie die Anwendung Samsung Notes, tippen Sie ALLE oder SAMMLUNGEN an und wählen Sie eine Kategorie aus. Tippen Sie eine Notiz an und halten Sie sie, um sie zu löschen.
  • Seite 129: Kalender

    Anwendungen und Funktionen Kalender Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen Starten Sie die Anwendung Kalender und tippen Sie oder zweimal ein Datum an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum und dann Geben Sie die Termindetails ein.
  • Seite 130: Aufgaben Erstellen

    Synchronisierung aus und melden Sie sich an. Beim Hinzufügen eines Kontos wird dieses in der Liste angezeigt. Samsung Health Einführung Mit Samsung Health können Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness überwachen. Setzen Sie sich Fitnessziele, überprüfen Sie Ihre Fortschritte und überwachen Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Fitness. Samsung Health starten Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal verwenden oder nach dem Zurücksetzen der Daten erneut...
  • Seite 131 Anwendungen und Funktionen Samsung Health verwenden Sie können die wichtigsten Informationen der Samsung Health-Menüs und Tracker anzeigen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu überwachen. Vergleichen Sie Ihre Schrittanzahl mit der von anderen Samsung Health-Benutzern oder mit Freunden und sehen Sie sich Gesundheitstipps an.
  • Seite 132 Samsung Health-Bildschirm GEMEINSAM an. Schritte Das Gerät zählt die Anzahl Ihrer Schritte und misst die zurückgelegte Entfernung. Tippen Sie auf dem Samsung Health-Bildschirm den Schrittzahl-Tracker an. Aktuelle Schrittzahl Ziel • Möglicherweise tritt eine kurze Verzögerung auf, während der Schrittzähler Ihre Schritte erfasst und dann die Schrittzahl anzeigt.
  • Seite 133 • Sollte der Pulssensor nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht gestört wird. Falls dasselbe Problem am Pulssensor weiterhin auftritt, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung. Tippen Sie auf dem Samsung Health-Bildschirm den Puls-Tracker und MESSEN an, um mit der Pulsmessung zu beginnen.
  • Seite 134 Anwendungen und Funktionen Legen Sie Ihren Finger auf den Pulssensor auf der Rückseite des Geräts. Ihr derzeitiger Puls wird kurz darauf auf dem Bildschirm angezeigt. Nehmen Sie den Finger vom Sensor. Ihr aktueller Puls...
  • Seite 135: Weitere Informationen

    Anwendungen und Funktionen Weitere Informationen • Samsung Health eignet sich nur zu Fitnesszwecken und für Ihr Wohlbefinden, aber weder zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden noch zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. • Die Funktionen und Anwendungen, die für Samsung Health verfügbar sind und hinzugefügt werden können, variieren möglicherweise je nach Land und entsprechenden Gesetzen und...
  • Seite 136: Diktiergerät

    Das Gerät kann Spracheingaben in Text umwandeln und zwischen verschiedenen Tonquellen unterscheiden. Sprachaufnahmen erstellen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie an, um die Aufnahme anzuhalten.
  • Seite 137: Aufnahmemodus Ändern

    Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodus ändern Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Wählen Sie oben auf dem Sprachaufnahme-Bildschirm einen Modus aus. • STANDARD: Dies ist der normale Aufnahmemodus. • INTERVIEW: Das Mikrofon reagiert empfindlich auf Geräusche aus zwei Richtungen. In diesem Modus nimmt das Gerät an der Ober- und Unterseite gleiche Klangmengen auf.
  • Seite 138: Eigene Dateien

    Öffnen und verwalten Sie unterschiedliche Dateien, die auf dem Gerät oder z. B. bei Cloud- Speicherdiensten gespeichert sind. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Eigene Dateien. Rufen Sie die Dateien auf, die im jeweiligen Speicher abgelegt sind. Sie können Dateien auf Ihrem Gerät oder auf einer Speicherkarte auch nach Kategorie sortiert anzeigen.
  • Seite 139 Anwendungen und Funktionen Alarme löschen Tippen und halten Sie einen Alarm. Wählen Sie die zu löschenden Alarme aus und tippen Sie anschließend auf LÖSCHEN. WELTUHR Starten Sie die Anwendung Uhr und tippen Sie WELTUHR an. Uhren erstellen Tippen Sie an, geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt auf dem Globus aus und tippen Sie HINZUFÜGEN an.
  • Seite 140: Rechner

    Anwendungen und Funktionen Rechner Führen Sie einfache oder komplexe Berechnungen aus. Starten Sie die Anwendung Rechner. Drehen Sie das Gerät ins Querformat, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Falls Bildschirm drehen deaktiviert ist, tippen Sie an, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Wenn Sie den Rechnerverlauf anzeigen möchten, tippen Sie VERLAUF an.
  • Seite 141: Ein Spiel Aus Game Launcher Entfernen

    Anwendungen und Funktionen Game Launcher verwenden Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen → Spiele und den Schalter Game Launcher an, um die Funktion zu aktivieren. Game Launcher wird dem Startbildschirm oder dem Anwendungsbildschirm hinzugefügt. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird Game Launcher vom Startbildschirm und Anwendungsbildschirm entfernt.
  • Seite 142: Benachrichtigungen Während Des Spielens Blockieren

    Anwendungen und Funktionen Spiel-Tools verwenden Beim Spielen können Sie verschiedene Optionen im Spiel-Tools-Bereich verwenden. Tippen Sie zum Öffnen des Spiel-Tools-Bereich auf der Navigationsleiste an. Sollte die Navigationsleiste ausgeblendet sein, streichen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben, damit sie eingeblendet wird. Game Launcher-Bildschirm aufrufen.
  • Seite 143: Samsung Connect

    Samsung Connect Einführung Mit Samsung Connect können Sie schnell nach Geräten in der Nähe, nach Heimgeräten, nach Fernsehern oder nach Produkten im Internet der Dinge suchen und eine Verbindung zu diesen Geräten herstellen. Sie können die verbundenen Geräten ganz einfach steuern.
  • Seite 144: Verbindung Mit Geräten In Der Nähe Herstellen

    Anwendungen und Funktionen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Connect. Der Samsung Connect-Startbildschirm erscheint. Weitere Optionen öffnen. Unterstützte Geräte Geräte nach Standort anzeigen. Samsung Connect-Tipps Benutzergeschichten Nach Geräten in der Nähe suchen und diese registrieren. Verbindung mit Geräten in der Nähe herstellen Stellen Sie schnell und einfach eine Verbindung zu Geräten in der Nähe wie z. B.
  • Seite 145: Heimgeräte, Fernseher Und Produkte Im Internet Der Dinge Verwenden

    Weisen Sie Geräten Standorte zu, rufen Sie eine Liste aller Geräte am selben Standort auf und steuern Sie die Geräte. Sie haben zudem die Möglichkeit, einem Standort einen Modus hinzuzufügen, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Öffnen Sie den Ordner Samsung, starten Sie die Anwendung Samsung Connect und tippen Sie dann Meine Geräte an.
  • Seite 146: Standorte Zuweisen

    Anwendungen und Funktionen Standorte zuweisen Tippen Sie → Ort hinzufügen an. Geben Sie einen Namen für den Standort ein und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Markieren Sie in der Geräteliste die gewünschten Geräte und tippen Sie VERSCHIEBEN an. Die ausgewählten Geräte werden der Seite für den entsprechenden Standort hinzugefügt. Streichen Sie nach links oder rechts, um die Liste der für den Standort angegebenen Geräte anzuzeigen.
  • Seite 147: Inhalte Freigeben

    Schalter Direkte Freigabe an, um die Funktion zu aktivieren. Zusätzliche Funktionen verwenden • Link-Freigabe: Geben Sie große Dateien über einen Link frei. Laden Sie Dateien auf den Samsung Speicherserver hoch und teilen Sie sie über einen Weblink oder einen Code mit anderen. Zur Verwendung dieser Funktion muss Ihre Telefonnummer bestätigt werden.
  • Seite 148: Samsung Dex

    Anwendungen und Funktionen Samsung DeX Samsung DeX ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Smartphone wie einen Computer zu verwenden, indem das Smartphone mit einem externen Display, z. B. einem Fernseher oder Monitor, verbunden wird. Sie können die Funktionen Ihres Smartphones bequem auf einem großen Bildschirm nutzen, indem Sie ein externes Display, eine Tastatur und eine Maus anschließen.
  • Seite 149: Geräte Verbinden

    Anwendungen und Funktionen Geräte verbinden Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Ladegerätanschluss der DeX-Station (USB Typ-C). Stecken Sie das eine Ende des HDMI-Kabels am HDMI-Anschluss der DeX-Station an und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Anschluss am Fernseher oder Monitor. Stellen Sie zum Verwenden eines kabelgebundenen Netzwerks über den LAN-Anschluss eine LAN- Verbindung her.
  • Seite 150 Wählen Sie den gewünschten Bildschirmmodus auf dem Bildschirm Ihres Smartphones aus. Sie können zwischen dem Samsung DeX-Modus oder dem Bildschirmspiegelungsmodus wählen. • SAMSUNG DeX STARTEN: Der Bildschirm des Smartphones wird ausgeschaltet und erscheint auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor im Desktopmodus.
  • Seite 151: Tastatur Und Maus Verwenden

    Anwendungen und Funktionen Tastatur und Maus verwenden Verbinden Sie zum Verwenden des Samsung DeX-Modus eine Tastatur und eine Maus mit den USB- Anschlüssen der DeX-Station. Wenn Sie eine Tastatur anschließen, wird die virtuelle Tastatur nicht angezeigt, wenn Sie ein Texteingabefeld auswählen.
  • Seite 152 Symbolleiste für den Schnellzugriff Anwendungen-Taste Statusleiste Taskleiste • Verbinden Sie zum Navigieren auf dem Samsung DeX-Bildschirm eine Maus. Weitere Informationen finden Sie unter Tastatur und Maus verwenden. • Beim Starten oder Beenden von Samsung DeX werden aktive Anwendungen möglicherweise geschlossen.
  • Seite 153: Anrufe Annehmen

    Starten Sie entweder auf dem verbundenen Monitor oder Ihrem Smartphone die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen → HDMI-Modus → Samsung DeX oder Screen Mirroring an. Der Bildschirmmodus, den Sie bei der ersten Verwendung auswählen, wird auch verwendet, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung herstellen.
  • Seite 154: Mit Externem Display Verbinden

    Smartphones auf dem angeschlossenen Bildschirm anzeigen. • HDMI-Kabel und -Adapter (USB Typ C/HDMI) sind separat erhältlich. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene HDMI-Adapter (USB Typ C/HDMI). Durch die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör verursachte Leistungseinbußen und Fehlfunktionen werden nicht von der Garantie abgedeckt.
  • Seite 155: Google Apps

    Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigen Sie ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Konto. Weitere Informationen erhalten Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen.
  • Seite 156: Google Drive

    Anwendungen und Funktionen Google Drive Speichern Sie Inhalte in der Cloud, damit Sie überall auf sie zugreifen und sie an andere Nutzer senden können. YouTube Sehen Sie sich Videos an oder laden Sie selbst ein Video hoch, um es mit anderen zu teilen. Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie an einer Stelle alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen.
  • Seite 157: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Starten Sie die Anwendung Einstellungen. Tippen Sie an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Verbindungen Optionen Ändern Sie Einstellungen für verschiedene Verbindungen, z. B.
  • Seite 158: Wlan

    Einstellungen • Offline-Modus: Alle Drahtlosfunktionen des Geräts deaktivieren. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden. Schalten Sie das Gerät während des Starts und der Landung aus. Nach dem Start können Sie das Gerät mit Genehmigung des Flugpersonals im Flugmodus verwenden. •...
  • Seite 159: Verbindung Mit Einem Wlan-Netzwerk Herstellen

    Einstellungen Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie in der Liste mit den WLAN-Netzwerken ein Netzwerk aus. Bei Netzen, die mit einem Passwort verschlüsselt sind, wird ein Sperrsymbol angezeigt. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie VERBINDEN an.
  • Seite 160: Daten Senden Und Empfangen

    Einstellungen Daten senden und empfangen Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie Senden →...
  • Seite 161: Bluetooth

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 162 Einstellungen Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth. Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie Senden →...
  • Seite 163: Bluetooth-Geräte Entkoppeln

    Einstellungen Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Befindet sich das Gerät zur Kopplung nicht in der Liste, aktivieren Sie die Sichtbarkeitsoption oder den Bluetooth-Kopplungsmodus des Geräts. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Geräts. und den Schalter Medienwiedergabe an, um es Tippen Sie neben dem angeschlossenen Gerät zu aktivieren.
  • Seite 164: Mit Der Nfc-Funktion Bezahlen

    Einstellungen Halten Sie den NFC-Antennenbereich auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag. Die im Tag bereitgestellten Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm des Geräts muss eingeschaltet und entsperrt sein. Andernfalls kann es keine NFC-Tags lesen oder Daten empfangen. Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor Sie die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen können, müssen Sie sich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren.
  • Seite 165: Daten Senden

    Einstellungen Daten senden Sie können den Datenaustausch freigeben, wenn die NFC-Antenne Ihres Gerätes die NFC-Antenne des anderen Gerätes berührt. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → NFC und Zahlung und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie den Schalter Android Beam an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie ein Element aus und berühren Sie die NFC-Antenne des anderen Geräts mit der NFC- Antenne Ihres Geräts.
  • Seite 166: Mobile Hotspot Und Tethering

    Einstellungen Mobile Hotspot und Tethering Verwenden Sie das Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung des Geräts für andere Geräte freizugeben, wenn die Netzwerkverbindung nicht verfügbar ist. Verbindungen können über WLAN, USB oder Bluetooth hergestellt werden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Hotspot und Tethering an. Wenn Sie diese Funktion nutzen, können zusätzliche Kosten entstehen.
  • Seite 167: Sim-Kartenverwaltung (Dual-Sim-Modelle)

    Einstellungen SIM-Kartenverwaltung (Dual-SIM-Modelle) Aktivieren Sie Ihre SIM- oder USIM-Karten und passen Sie die SIM-Karteneinstellungen an. Weitere Informationen finden Sie unter Zwei SIM- oder USIM-Karten verwenden (Dual-SIM-Modelle). Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → SIM-Kartenverwaltung an. • Anrufe: SIM- oder USIM-Karte für Sprachanrufe auswählen. •...
  • Seite 168: Drucker-Plug-Ins Hinzufügen

    Einstellungen Drucken Konfigurieren Sie die Einstellungen für Drucker-Plug-ins, die auf dem Gerät installiert sind. Sie können das Gerät über WLAN oder Wi-Fi Direct mit einem Drucker verbinden und Bilder oder Dokumente drucken. Manche Drucker sind nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Drucker-Plug-ins hinzufügen Fügen Sie Drucker-Plug-ins für die Drucker hinzu, die Sie mit dem Gerät verbinden möchten.
  • Seite 169: Ihr Gerät Über Mirrorlink Mit Einem Fahrzeug Verbinden

    Einstellungen MirrorLink Sie können den Bildschirm des Geräts über den Bildschirm der Head-Unit eines Fahrzeugs anzeigen. Sie können Ihr Gerät mit einem Fahrzeug verbinden, um die MirrorLink-Anwendungen Ihres Gerätes über den Bildschirm der Head-Unit des Fahrzeugs steuern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen → MirrorLink an.
  • Seite 170: Töne Und Vibration

    Einstellungen Download-Booster Stellen Sie das Gerät so ein, dass Dateien, die größer als 30 MB sind, schneller heruntergeladen werden, indem Sie sie gleichzeitig per WLAN und über mobile Netzwerke herunterladen. Ein stärkeres WLAN- Signal wirkt sich positiv auf die Downloadgeschwindigkeit aus. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen →...
  • Seite 171: Benachrichtigungen

    Einstellungen • Vibrationsmuster: Vibrationsmuster auswählen. • Benachrichtigungstöne: Für die einzelnen Anwendungen Benachrichtigungstöne einstellen. • Nicht stören: Eingehende Anrufe, Benachrichtigungstöne und Medien bis auf explizite Ausnahmen stumm schalten. • Berührungstöne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie eine Anwendung oder Option auf dem Touchscreen auswählen.
  • Seite 172: Anzeige

    Einstellungen Anzeige Optionen Ändern Sie die Einstellungen für Display und Startbildschirm. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige an. • Helligkeit: Display-Helligkeit anpassen. • Automatische Helligkeit: Gerät so einstellen, dass es Ihre Helligkeitseinstellungen speichert und sie dann automatisch bei ähnlichen Lichtbedingungen anwendet. •...
  • Seite 173: Blaufilter

    Einstellungen • Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird. • Bildschirm AUS lassen: Gerät so einstellen, dass der Bildschirm nicht eingeschaltet wird, wenn sich das Gerät in einer dunklen Umgebung wie einer Tasche befindet. • Bildschirmschoner: Bildschirmschoner starten, wenn das Gerät geladen wird. Blaufilter Entlasten Sie Ihre Augen, indem Sie die Menge an blauem Licht, das vom Bildschirm abgestrahlt wird, begrenzen.
  • Seite 174: Bildschirmmodus Ändern Oder Displayfarbe Anpassen

    Einstellungen Bildschirmmodus ändern oder Displayfarbe anpassen Wählen Sie einen für das Ansehen von Filmen oder Bildern geeigneten Bildschirmmodus aus oder passen Sie die Displayfarbe Ihren Wünschen entsprechend an. Bei Auswahl des Modus Anpassungsfähige Anzeige können Sie die Farbabstimmung des Displays über den Farbwert einstellen und auch die Farben an den Seiten des Bildschirms anpassen.
  • Seite 175: Farben An Den Seiten Des Bildschirms Optimieren

    Einstellungen Bildschirmfarbton über den Farbwert anpassen Erhöhen oder senken Sie den Anteil bestimmter Farben, indem Sie einzeln die Werte für Rot, Grün oder Blau einstellen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Bildschirmmodus → Anpassungsfähige Anzeige an. Aktivieren Sie Erweiterte Optionen. Passen Sie den Schieberegler für die Farbe Rot, Grün oder Blau Ihren Wünschen entsprechend an.
  • Seite 176: Bildschirmauflösung

    Einstellungen Stellen Sie die Farben über den Schieberegler zur Farbanpassung ein. Tippen Sie ANWENDEN an. Die Farben an den Seiten des Bildschirms werden optimiert. • Bei niedrigem Akkustand funktioniert die Anpassung der Farbabstimmung möglicherweise nicht. • Es kann einige Zeit dauern, bis die Einstellung übernommen wird, und das Gerät wird eventuell bis zu 2-mal neugestartet.
  • Seite 177: Hintergründe Und Themes

    Einstellungen Hintergründe und Themes Ändern Sie die Hintergrundeinstellungen für den Start- und den Sperrbildschirm bzw. verwenden Sie diverse Designs auf dem Gerät. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Hintergründe und Themes an. • Hintergründe: Hintergrundeinstellungen für den Start- und Sperrbildschirm ändern. •...
  • Seite 178 Einstellungen • Kamera-Schnellstart: Gerät so einstellen, dass die Kameraanwendung bei schnellem zweimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste geöffnet wird. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Geräteassistenz-App: Gerätehilfsanwendung auswählen, die gestartet wird, wenn Sie die Home- Taste gedrückt halten.
  • Seite 179: Gerätewartung

    Einstellungen Gerätewartung Die Gerätewartungsfunktion bietet eine Übersicht über Akkustatus, Speicher und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Akku Gerätesicherheit Leistungsmodus Speicher Speicher Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Gerätewartung → JETZT BEHEBEN oder JETZT OPTIMIEREN. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen.
  • Seite 180: Energiesparmodus

    Einstellungen Akku Hier sehen Sie die verbleibende Akkuladung und Nutzungszeit des Geräts. Sparen Sie bei Geräten mit geringem Akkustand Akkuladung, indem Sie die Energiesparfunktionen aktivieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Akku an. • Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
  • Seite 181: Speicher Verwalten

    Kapazität ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts. • Sie sehen die verfügbare Kapazität im internen Speicher im Abschnitt mit den Spezifikationen für Ihr Gerät auf der Website von Samsung. Speicher verwalten Tippen Sie zum Löschen von Datenrückständen wie Dateien im Cache BEREINIGEN an. Wählen Sie zum Löschen nicht verwendeter Dateien oder Deinstallieren nicht genutzter Anwendungen unter...
  • Seite 182: Apps

    Weitere Informationen finden Sie unter Gesichtserkennung. • Fingerabdruck-Scanner: Fingerabdrücke auf dem Gerät registrieren, um das Gerät zu sichern oder um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung. • Iris-Scanner: Fingerabdrücke auf dem Gerät registrieren, um das Gerät zu sichern oder um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden.
  • Seite 183 Benachrichtigungen angezeigt werden sollen. • App-Shortcuts: Anwendungen auswählen, für die Verknüpfungen auf dem gesperrten Bildschirm angezeigt werden. • Samsung Pass: Verifizieren Sie Ihre Identität ganz einfach über Ihre biometrischen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass.
  • Seite 184: Gesichtserkennung

    Einstellungen Gesichtserkennung Sie können das Gerät zum Entsperren des Bildschirms durch Erkennung Ihres Gesichts einstellen. • Das Gerät könnte von jemandem entsperrt werden, der Ihrem Bild ähnelt. • Die Gesichtserkennung ist nicht so sicher wie ein Muster, eine PIN oder ein Passwort. •...
  • Seite 185 Einstellungen Positionieren Sie das Gerät so, dass der Bildschirm in Ihre Richtung zeigt, und sehen Sie auf den Bildschirm. Positionieren Sie Ihr Gesicht innerhalb des Kreises auf dem Bildschirm. Die Kamera scannt Ihr Gesicht. Wenn ein Pop-up-Fenster zur Gesichtssperre erscheint, tippen Sie EINSCHALTEN an, um den Bildschirm mit Ihrem Gesicht zu entsperren.
  • Seite 186: Fingerabdruckerkennung

    Sie Ihre Fingerabdrücke erneut. Bei vergessenem Muster, Passwort oder vergessener PIN können Sie Ihr Gerät nur verwenden, wenn Sie es auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
  • Seite 187: Zur Besseren Fingerabdruckerkennung

    Einstellungen Zur besseren Fingerabdruckerkennung Beachten Sie beim Scannen Ihrer Fingerabdrücke auf dem Gerät die folgenden Bedingungen, die sich auf die Leistung der Funktion auswirken können: • Der Fingerabdrucksensor erkennt Fingerabdrücke. Stellen Sie sicher, dass der Fingerabdrucksensor nicht durch metallische Gegenstände wie Münzen, Schlüssel oder Halsketten zerkratzt oder beschädigt ist.
  • Seite 188: Fingerabdrücke Löschen

    Einstellungen Legen Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor. Wenn das Gerät Ihren Finger erkannt hat, heben Sie ihn hoch und legen Sie ihn erneut auf den Fingerabdrucksensor. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fingerabdruck registriert ist. Wenn Sie die Registrierung Ihrer Fingerabdrücke abgeschlossen haben, tippen Sie FERTIG an.
  • Seite 189: Passwort Für Das Samsung Konto Bestätigen

    Melden Sie sich in Ihrem Samsung Konto an. Mit Fingerabdrücken in Konten anmelden Wenn Sie Ihre Fingerabdrücke für Samsung Pass registrieren, können Sie sich damit bei Webseiten anmelden, die das Speichern von ID und Passwort unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass.
  • Seite 190: Iriserkennung

    PIN, das bzw. die beim Registrieren der Iris eingerichtet war, und registrieren Sie Ihre Iris erneut. Bei vergessenem Muster, Passwort oder vergessener PIN können Sie Ihr Gerät nur verwenden, wenn Sie es auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
  • Seite 191: Zur Besseren Iriserkennung

    Einstellungen • Sollten Sie an Schwindel, Anfällen, Verlust der Wahrnehmung, Ohnmacht oder anderen Symptomen leiden, die mit Epilepsie in Verbindung stehen, oder sind derartige Symptome oder Beschwerden in Ihrer Familie bekannt, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie die Iriserkennung verwenden. •...
  • Seite 192: Iris Registrieren

    Einstellungen Iris registrieren Das Gerät kann nur die Iris einer Person speichern. Sie können nur ein Irispaar registrieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Iris-Scanner an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Haben Sie noch keine Bildschirmsperrmethode erstellt, so tun sie dies. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie FORTSETZEN an.
  • Seite 193: Iris Löschen

    Melden Sie sich in Ihrem Samsung Konto an. Mit Iris in Konten anmelden Wenn Sie Ihre Iris für Samsung Pass registrieren, können Sie sich damit bei Webseiten anmelden, die das Speichern von ID und Passwort unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass.
  • Seite 194 Einstellungen Bildschirm mit Iris entsperren Sie können den Bildschirm mit Ihren Iris statt mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort entsperren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Iris-Scanner an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Tippen Sie den Schalter Irisentsperrung an, um die Funktion zu aktivieren. Wischen Sie auf dem gesperrten Bildschirm in eine beliebige Richtung und positionieren Sie Ihre Iris innerhalb der Kreise auf dem Bildschirm, um die Iris zu scannen.
  • Seite 195: Samsung Pass

    Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie ANMELDEN an. Geben Sie die ID und das Passwort für Ihr Samsung Konto ein und tippen Sie ANMELDEN an. Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie WEITER an.
  • Seite 196: Mit Samsung Pass Auf Websites Anmelden

    Sie können sich jetzt mit den biometrischen Daten, die Sie für Samsung Pass registriert haben, auf der Website anmelden. Anmeldeinformationen verwalten Sehen Sie sich die Liste der Websites an, für die Sie die Samsung Pass-Verwendung festgelegt haben, und verwalten Sie Ihre Anmeldeinformationen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Samsung Pass an.
  • Seite 197: Samsung Pass Für Anwendungen Verwenden

    Einstellungen Samsung Pass für Anwendungen verwenden Wenn Sie Anwendungen verwenden, die Samsung Pass unterstützen, können Sie sich ganz einfach mit Samsung Pass anmelden. Um die Liste der Anwendungen anzuzeigen, die Samsung Pass unterstützen, öffnen Sie den Einstellungsbildschirm und tippen Sie Gerätesicherheit → Samsung Pass → Unterstützte Apps an.
  • Seite 198: Sicherer Ordner

    App „Sicherer Ordner“ einrichten Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner. Starten Sie alternativ die App Einstellungen und tippen Sie Gerätesicherheit → Sicherer Ordner Tippen Sie START an. Tippen Sie ANMELDEN an und melden Sie sich in Ihrem Samsung Konto an.
  • Seite 199: Automatische Sperrung Für "Sicherer Ordner" Einstellen

    • Falls Sie den Entsperrungscode für „Sicherer Ordner“ vergessen, können Sie ihn über Ihr Samsung Konto zurücksetzen. Tippen Sie die Schaltfläche zum Zurücksetzen an, die bei einer falschen Codeeingabe erscheint und geben Sie das Passwort für Ihr Samsung Konto ein.
  • Seite 200: Anwendungen Hinzufügen

    Tippen Sie Apps bearbeiten an, markieren Sie Anwendungen und tippen Sie dann Deinstallieren an. Konten hinzufügen Hier können Sie Ihre Konten von Samsung und Google oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit den Anwendungen in „Sicherer Ordner“ zu synchronisieren. Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen → Konten →...
  • Seite 201: "Sicherer Ordner" Ausblenden

    Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen → Sichern und Wiederherstellen an. Tippen Sie Konto hinzufügen an, registrieren Sie sich und melden Sie sich dann in Ihrem Samsung Konto an. Tippen Sie Sicherer Ordner Daten sichern an.
  • Seite 202: "Sicherer Ordner" Deinstallieren

    Falle von Beschädigungen oder Verlust aufgrund versehentlicher Rücksetzung auf die Werkseinstellungen wiederherstellen zu können. • Samsung Cloud: Inhalte verwalten, die Sie in Samsung Cloud sichern möchten. Überprüfen Sie den Status Ihres Samsung Cloud Speichers. Sie können ebenfalls Daten synchronisieren, sichern und wiederherstellen.
  • Seite 203: Sichern Und Wiederherstellen

    Samsung Konto anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. Samsung Konto verwenden Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm für das Samsung Konto Cloud und Konten → Sichern und Wiederherstellen → Sicherungseinstellungen an, tippen Sie die Schalter neben den zu sichernden Elementen an, um sie zu aktivieren, und tippen Sie dann JETZT SICHERN an.
  • Seite 204: Eingabehilfe

    • Diagnoseinformationen melden: Einstellen, dass das Gerät Diagnose- und Nutzungsdaten automatisch an Samsung sendet. • Marketing-Informationen: Legen Sie fest, ob Sie Werbung von Samsung erhalten möchten, z. B. Spezialangebote, Vorteile bei Mitgliedschaft und Newsletter. • Zurücksetzen: Geräteeinstellungen zurücksetzen oder sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 205: Gerätesprachen Hinzufügen

    Einstellungen Gerätesprachen hinzufügen Sie können Sprachen zur Verwendung auf Ihrem Gerät hinzufügen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung → Sprache und Eingabe → Sprache → Sprache hinzufügen an. Tippen Sie zum Anzeigen aller Sprachen, die hinzugefügt werden können, → Alle Sprachen an. Wählen Sie eine hinzuzufügende Sprache aus.
  • Seite 206: Benutzerhandbuch

    Einstellungen Informationen zu Sicherheitsupdates Sicherheitsupdates dienen der Sicherheit Ihres Geräts und dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Weitere Informationen zu Sicherheitsupdates für Ihr Modell finden Sie unter security.samsungmobile.com Diese Webseite wird nicht in allen Sprachen angeboten. Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren.
  • Seite 207: Anhang

    Anhang Eingabehilfe Informationen zur Eingabehilfe Mit diesen Funktionen können Sie die Bedienung des Gerätes für Personen mit eingeschränkter Seh- und Hörfähigkeit sowie eingeschränkter Funktion der Hände und Finger erleichtern. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe an. Voice Assistant (Sprachrückmeldung) Voice Assistant aktivieren oder deaktivieren Wenn Sie Voice Assistant aktivieren, erhalten Sie vom Gerät Sprachrückmeldungen.
  • Seite 208 Anhang Bildschirm mit Fingerbewegungen steuern Sie können diverse Fingerbewegungen zur Bildschirmsteuerung während der Verwendung des Voice Assistant verwenden. Bewegungen mit einem Finger • Antippen: Element unter Ihrem Finger wird vorgelesen. Um den Bildschirm zu erkunden, platzieren Sie einen Finger auf dem Bildschirm und bewegen Sie ihn über den Bildschirm. •...
  • Seite 209: Kontextmenü Verwenden

    Anhang • Auf dem Startbildschirm nach oben oder unten streichen: Anwendungsbildschirm öffnen. • Auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten streichen: Zum Startbildschirm zurückkehren. • Auf Sperrbildschirm in beliebige Richtung streichen: Bildschirm entsperren. • Auf dem Bildschirm von ganz oben nach unten streichen: Benachrichtigungsbedienfeld öffnen. Bewegungen mit drei Fingern •...
  • Seite 210: Einstellungen Für Den Voice Assistant Konfigurieren

    Anhang Bildkennzeichnungen hinzufügen und verwalten Bildern auf dem Bildschirm können Kennzeichnungen hinzugefügt werden. Das Gerät liest die Kennzeichnungen laut vor, wenn die Bilder ausgewählt werden. Fügen Sie nicht gekennzeichneten Bildern Kennzeichnungen hinzu, indem Sie den Bildschirm zweimal mit drei Fingern berühren und halten.
  • Seite 211: Gerät Bei Ausgeschaltetem Bildschirm Verwenden

    Anhang • Nutzungshinweise: Gerät so einstellen, dass Nutzungshinweise laut vorgelesen werden, wenn Sie ein Element durch Streichen auswählen. • Vibrationsfeedback: Einstellen, dass das Gerät vibriert, wenn Sie mit dem Bildschirm interagieren, zum Beispiel ein Element auswählen. • Tonfeedback: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie mit dem Bildschirm interagieren, zum Beispiel ein Element auswählen.
  • Seite 212: Text Über Die Tastatur Eingeben

    Anhang Passwörter laut lesen Das Passwort wird laut gelesen, wenn Sie das Passwort eingeben, während der Voice Assistant aktiviert ist. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Sehhilfe und anschließend den Schalter Passwörter sagen an, um die Funktion zu aktivieren. Text über die Tastatur eingeben Tippen Sie zum Anzeigen der Tastatur das Texteingabefeld an und tippen Sie dann zweimal schnell eine andere Stelle auf dem Bildschirm an.
  • Seite 213: Sprachaufnahmen Auf Sprachausgabe-Labels Schreiben

    Anhang Sehhilfe Sprachaufnahmen auf Sprachausgabe-Labels schreiben Verwenden Sie Sprachausgabe-Labels, um Gegenstände mit ähnlichen Formen zu unterscheiden, indem Sie verschiedene Labels daran anbringen. Sie können eine Sprachaufnahme erstellen und einem Sprachausgabe-Label mit aktivierter NFC-Funktion zuweisen. Die Sprachaufnahme wird abgespielt, wenn Sie das Mobilgerät in die Nähe des Labels halten. Schalten Sie die NFC-Funktion ein, bevor Sie diese Funktion verwenden.
  • Seite 214: Tastatur Mit Starkem Kontrast Verwenden

    Anhang Tastatur mit starkem Kontrast verwenden Vergrößern Sie die Samsung-Tastatur und ändern Sie die Tastenfarben, um den Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu erhöhen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Sehhilfe und anschließend den Schalter Kontrastreiche Tastatur an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 215: Maus- Oder Touchpad-Zeiger Vergrößern

    Anhang Sie können die Ansicht auch vorübergehend vergrößern, indem Sie den Bildschirm dreimal antippen und den Finger auf dem Bildschirm halten. Ziehen Sie nun den Finger über den Bildschirm, um den Bildschirm zu erkunden. Nehmen Sie den Finger vom Bildschirm, um zur Standardansicht zurückzukehren.
  • Seite 216: Hörbehinderung

    Anhang Hörbehinderung Tonerkennung Stellen Sie ein, dass Ihr Gerät vibriert, wenn es Ihre Türklingel oder das Schreien eines Baby erkennt. Bei Verwendung der Spracherkennung funktioniert die Tonerkennung nicht. Babyfon Starten Sie Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Hörbehinderung → Tonerkennung und anschließend den Schalter Babyfon an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 217: Alle Töne Ausschalten

    Schalter Alle Sounds stummschalten an, um die Funktion zu aktivieren. Untertiteleinstellungen Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Hörbehinderung → Samsung-Untertitel (CC) oder Google-Untertitel (CC) und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie eine Option zur Konfiguration der Untertiteleinstellungen aus.
  • Seite 218: Geschicklichkeit Und Interaktion

    Anhang Geschicklichkeit und Interaktion Universeller Steuerbefehl Sie können den Touchscreen über einen externen Schalter, durch Antippen des Bildschirms oder über Kopfbewegungen und Gesichtsausdrücke bedienen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion → Universeller Steuerbefehl und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 219: Verzögerung Beim Tippen Und Halten

    Anhang Cursor verwenden Tippen Sie im Hilfsmenü Cursor an. Sie können den Bildschirm mit kleinen Fingerbewegungen auf dem Toucheingabebereich steuern. Ziehen Sie den Finger auf dem Toucheingabebereich, um den Cursor zu bewegen. Tippen Sie den Bildschirm an, um Elemente auszuwählen, auf die der Cursor zeigt. Die folgenden Optionen sind verfügbar: •...
  • Seite 220: Interaktionssteuerung

    Anhang Nach Zeigerstopp klicken Stellen Sie das Gerät so ein, dass ein Element automatisch ausgewählt wird, wenn Sie den Mauszeiger darauf positionieren. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Optionen Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion und anschließend den Schalter Nach Zeigerstopp klicken an, um die Funktion zu aktivieren. Interaktionssteuerung Aktivieren Sie den Interaktionssteuerungsmodus, um die Reaktion des Geräts auf Eingaben beim Verwenden von Anwendungen zu beschränken.
  • Seite 221: Text-Zu-Sprache-Funktionen Einstellen

    Anhang Text-zu-Sprache-Funktionen einstellen Ändern Sie die Einstellungen für Text-zu-Sprache-Funktionen, die bei aktiviertem Voice Assistant verwendet werden, z. B. Sprachen, Geschwindigkeit usw. Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Eingabehilfe → Text-zu-Sprache an und verwenden Sie die folgenden Funktionen: • BEVORZUGTE TTS-ENGINE: Modul für die Text-zu-Sprache-Funktion auswählen. •...
  • Seite 222: Direktzugriff

    Anhang Direktzugriff Öffnen Sie die Eingabehilfemenüs schnell. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Optionen Eingabehilfe → Direktzugriff und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie dann ein Eingabehilfemenü aus, das bei gleichzeitigem Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Lauter-Taste geöffnet werden soll. Sie haben Zugriff auf die folgenden Eingabehilfemenüs: •...
  • Seite 223: Einfachen Antippmodus Verwenden

    Anhang Einfachen Antippmodus verwenden Tippen Sie beim Ertönen eines Alarms oder beim Eingehen eines Anrufs die Taste an, um den Alarm zu beenden oder den Anruf anzunehmen, anstatt die Taste zu ziehen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe und anschließend den Schalter Einfaches Tippen an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 224: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 225: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 226: Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht •...
  • Seite 227: Der Akku Lädt Nicht Ordnungsgemäß (Bei Verwendung Eines Von Samsung Zugelassenen Ladegeräts)

    Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Kapazität.
  • Seite 228: Beim Öffnen Von Multimediadateien Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Stellen Sie sicher, dass sich beide Bluetooth-Geräte innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite (10 m) befinden. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum. Beim Anschluss des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt •...
  • Seite 229: Das Gerät Kann Den Aktuellen Standort Nicht Ermitteln

    Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind. Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich eine kleine Lücke...
  • Seite 230: Die Samsung Cloud Funktioniert Nicht

    Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen. • Samsung ist nicht für Schäden oder Verluste haftbar (ob vertragsbezogen oder in Bezug auf unerlaubte Handlungen, einschließlich Fahrlässigkeit), die durch das Nichtbefolgen dieser Warnungen und Anweisungen entstehen, außer bei Tod oder Verletzung infolge von Fahrlässigkeit...
  • Seite 231 Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.

Diese Anleitung auch für:

Sm-g950fSm-g955fSm-g955fd

Inhaltsverzeichnis