Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-G925F Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-G925F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM-G925F
Benutzerhandbuch
German. 04/2015. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-G925F

  • Seite 1 SM-G925F Benutzerhandbuch German. 04/2015. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Grundlegende Information E-Mail Kamera Zuerst lesen Galerie Lieferumfang Smart Manager Geräteaufbau S Planner SIM- oder USIM-Karte S Health Akku S Voice Gerät ein- und ausschalten Musik Touchscreen Video Startbildschirm Diktiergerät Sperrbildschirm Eigene Dateien Seitenbildschirm Memo Benachrichtigungsfeld Text eingeben Rechner Screenshot Google Apps Anwendungen öffnen Multi Window Geräte- und Datenverwaltung...
  • Seite 3 Inhalt 111 Seitenbildschirm 112 Bewegungen und Gesten 113 Anwendungen 113 Hintergrundbild 113 Themes 114 Gerätesicherheit 118 Datenschutz & Sicherheit 121 Einfacher Modus 122 Eingabehilfe 122 Konten 123 Sichern und zurücksetzen 124 Sprache und Eingabe 124 Akku 125 Speicher 125 Datum und Uhrzeit 126 Benutzerhandbuch 126 Geräteinformationen Anhang...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. • Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Lieferumfang

    • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 6: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau SIM-Kartenhalter Lautsprecher LED-Anzeige Vordere Kamera Annäherungs-/Lichtsensor Seitenbildschirm Seitenbildschirm Ein-/Aus-Taste Touchscreen Home-Taste (Fingerabdrucksensor) Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Headsetbuchse Lautsprecher Multifunktionsbuchse Mikrofon Infrarotschnittstelle Mikrofon GPS-Antenne Blitz Hintere Kamera Lautstärketaste NFC-Antenne/ Spule für kabelloses Laden Hauptantenne...
  • Seite 7: Aktuelle Anwendungen

    • Decken Sie den Antennenbereich nicht mit den Händen oder anderen Gegenständen ab. Dies kann Verbindungsprobleme hervorrufen oder den Akku entladen. • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 8: Sim- Oder Usim-Karte

    Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte SIM- oder USIM-Karte einlegen Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobildienstanbieters ein. • Mit diesem Gerät können nur Nano-SIM-Karten verwendet werden. • Einige LTE-Dienste sind je nach Dienstanbieter möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
  • Seite 9: Sim- Oder Usim-Karte Entnehmen

    Kartenträger. Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden. Schieben Sie den SIM-Kartenträger vorsichtig zurück in den SIM-Kartensteckplatz.
  • Seite 10: Akku

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 11: Akkuverbrauch Reduzieren

    Grundlegende Information Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Netzsteckdose. Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das Ladegerät verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter.
  • Seite 12: Tipps Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Laden Des Akkus

    • Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker als üblich, entfernen Sie das Ladegerät. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale.
  • Seite 13: Informationen Zum Schnellladen

    Informationen zum Schnellladen • Die Akku-Schnellladefunktion nutzt eine Technologie, die den Akku mithilfe einer erhöhten Leistung schneller lädt. Das Gerät unterstützt die adaptive Schnellladefunktion von Samsung sowie Quick Charge 2.0 von Qualcomm. • Schließen Sie Ihr Gerät zum Schnellladen an ein Akkuladegerät an, das die adaptive Schnellladefunktion bzw.
  • Seite 14: Kabelloses Laden

    • Wenn Sie das induktive Ladegerät an Orten mit schwachem Netzsignal verwenden, haben Sie möglicherweise keinen Netzempfang mehr. • Verwenden Sie von Samsung zugelassene induktive Ladegeräte. Falls Sie andere induktive Ladegeräte verwenden, wird der Akku möglicherweise nicht richtig geladen.
  • Seite 15: Ultra-Energiesparmodus

    Grundlegende Information Ultra-Energiesparmodus Mit diesem Modus können Sie die Akkuleistung des Geräts verlängern. Im Ultra-Energiesparmodus verhält sich das Gerät folgendermaßen: • Alle Farben auf dem Bildschirm werden in Graustufen angezeigt. • Die verfügbaren Anwendungen werden auf die wichtigsten und ausgewählten Anwendungen beschränkt.
  • Seite 16: Touchscreen

    Grundlegende Information Touchscreen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen. • Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
  • Seite 17: Berühren Und Halten

    Grundlegende Information Berühren und halten Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt. Berühren, halten und streichen Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position ziehen.
  • Seite 18: Streichen

    Grundlegende Information Streichen Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, streichen Sie nach oben oder unten. Finger spreizen oder zusammenführen Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern auseinander ziehen.
  • Seite 19: Startbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Andere Seiten rufen Sie auf, indem Sie nach links oder rechts streichen oder am unteren Bildschirmrand eine der Bildschirmanzeigen antippen.
  • Seite 20 Grundlegende Information Startbildschirmoptionen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die verfügbaren Optionen aufzurufen. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben. Zusätzlich können Sie den Hintergrund des Startbildschirms einrichten, Widgets zum Startbildschirm hinzufügen usw.
  • Seite 21: Elemente Hinzufügen

    Grundlegende Information Flipboard Briefing Rufen Sie die neuesten Artikel in den verschiedenen Kategorien ab. Die Funktion hält Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, die Sie interessieren. Tippen Sie auf dem Startbildschirm an oder wischen Sie nach rechts, um Flipboard Briefing zu öffnen. Wischen Sie nach unten oder oben, um durch die Artikel der einzelnen Nachrichtenkategorien zu blättern.
  • Seite 22: Ordner Erstellen

    Grundlegende Information Ordner erstellen Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm eine Anwendung und ziehen Sie sie dann auf eine andere. Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt. Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein.
  • Seite 23 Grundlegende Information Anwendungsbildschirm Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü an, um den Anwendungsbildschirm aufzurufen. Andere Felder zeigen Sie an, indem Sie nach links oder rechts streichen oder am unteren Bildschirmrand eine Bildschirmanzeige auswählen.
  • Seite 24 Grundlegende Information Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt. Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein. Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe Um dem Ordner weitere Anwendungen hinzuzufügen, berühren und halten Sie eine andere Anwendung und ziehen Sie sie dann in den Ordner.
  • Seite 25: Anzeigesymbole

    Grundlegende Information Anzeigesymbole Anzeigesymbole erscheinen oben auf dem Bildschirm auf der Statusleiste. Die häufigsten Symbole sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Die Statusleiste erscheint in einigen Anwendungen möglicherweise nicht am oberen Bildschirmrand. Ziehen Sie den Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Statusleiste anzuzeigen.
  • Seite 26: Sperrbildschirm

    Sie die Art der Bildschirmsperrung aus. Geben Sie einen Entsperrungscode ein, wenn Sie das Gerät entsperren. Sollten Sie den Entsperrungscode vergessen haben, müssen Sie das Gerät in eine Samsung- Kundendienstzentrale bringen, wo der Code zurückgesetzt wird. Muster Verbinden Sie für ein Muster vier oder mehr Punkte und geben Sie das Muster erneut ein, um es zu...
  • Seite 27: Seitenbildschirm

    Grundlegende Information Passwort Ein Passwort umfasst Zeichen und Zahlen. Tippen Sie mindestens vier Zeichen ein, einschließlich Ziffern und Symbolen, und bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es erneut eintippen. Fingerabdruck Registrieren Sie Ihre Fingerabdrücke zum Entsperren des Bildschirms. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung.
  • Seite 28: Seitenlicht

    Grundlegende Information Seitenlicht Wenn das Gerät mit dem Bildschirm nach unten liegt und ein Anruf oder eine Benachrichtigung eingeht, leuchtet der Seitenbildschirm auf. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Seitenbildschirm → Seitenlicht und den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Der Seitenbildschirm leuchtet in der ausgewählten Farbe auf, wenn Sie von einem Ihrer VIP-Kontakte einen Anruf oder eine Benachrichtigung erhalten.
  • Seite 29: Kontakte Zu Vip-Kontakten Hinzufügen

    Grundlegende Information VIP-Anzeige Auf dem Seitenbildschirm kann eine Registerkarte in einer ausgewählten Farbe angezeigt werden, wenn Sie eine Benachrichtigung von einem VIP-Kontakt erhalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Seitenbildschirm → VIP-Anzeige und den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Diese Funktion ist auf dem Start-, Sperr- und Anwendungsbildschirm verfügbar.
  • Seite 30: Verpasste Benachrichtigungen Von Vip-Kontakten Anzeigen

    Grundlegende Information Wenn Sie die Reihenfolge der Kontakte ändern möchten, berühren und halten Sie ein Kontaktsymbol und ziehen Sie es an die gewünschte Position. Berühren und halten Sie zum Entfernen eines Kontakts das Kontaktsymbol und ziehen Sie es oben auf dem Bildschirm auf Entfernen.
  • Seite 31: Mit Vip-Kontakten Kommunizieren

    Grundlegende Information Mit VIP-Kontakten kommunizieren Öffnen Sie die VIP-Kontaktliste und tippen Sie einen Kontakt an. Daraufhin werden die Kommunikationsschaltflächen auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie die gewünschte Schaltfläche an, um den Kontakt anzurufen oder ihm eine Nachricht oder E-Mail zu senden. Info-Stream Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, können auf dem Seitenbildschirm Nachrichten in Echtzeit und die von Ihnen ausgewählten Informationen eingeblendet werden.
  • Seite 32 Grundlegende Information Informationsstrom anzeigen Wischen Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm auf dem Seitenbildschirm nach oben und dann nach unten oder umgekehrt, um die Funktion zu aktivieren. Wischen Sie zum Anzeigen des Informationsstroms auf dem Seitenbildschirm nach links oder rechts. Der Seitenbildschirm wird ausgeschaltet, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 33: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Nachtuhr Legen Sie fest, dass die Uhr auf dem Seitenbildschirm aktiviert bleibt, damit Sie sie nachts sehen können. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Seitenbildschirm an. Tippen Sie Nachtuhr und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Stellen Sie die Einschaltdauer der Nachtuhr ein.
  • Seite 34: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Im Benachrichtigungsfeld stehen folgende Funktionen zur Verfügung. Tasten für Schnelleinstellungen neu anordnen. Tasten für Schnelleinstellungen Einstellungen öffnen. Helligkeit einstellen. S Finder starten. Quick Connect starten. Benachrichtigung antippen und verschiedene Aktionen ausführen. Alle Benachrichtigungen löschen. Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schnelleinstellungstasten an. Wischen Sie zum Anzeigen weiterer Tasten auf dem Tastenbereich nach links oder rechts.
  • Seite 35: Suchkategorien Einstellen

    Beim Öffnen des Felds werden die WLAN- und die Bluetooth-Funktion automatisch aktiviert und das Gerät sucht Geräte in der Nähe. Falls Sie Samsung Link auf Ihrem Gerät installiert haben, erscheint oben auf dem Bildschirm die Liste mit den Geräten, die in Samsung Link registriert sind.
  • Seite 36: Inhalte Freigeben

    Grundlegende Information Inhalte freigeben Geben Sie Inhalte für die verbundenen Geräte frei. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie Quick Connect an. Wählen Sie ein Gerät in der Liste erkannter Geräte aus. Tippen Sie Inhalt freigeben an und wählen Sie eine Medienkategorie aus. Befolgen Sie zum Senden der Inhalte an das verbundene Gerät die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 37: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Tastaturlayout ändern Tippen Sie an und wählen Sie unter Eingabesprachen eine Sprache und dann das Tastaturlayout aus, das verwendet werden soll. Auf der 3x4-Tastatur sind einer Taste drei bis vier Zeichen zugeordnet. Tippen Sie zum Eingeben eines Zeichens die entsprechende Taste so oft an, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden.
  • Seite 38: Kopieren Und Einfügen

    Grundlegende Information Kopieren und einfügen Berühren und halten Sie eine Textstelle. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alle auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. →...
  • Seite 39: Screenshot

    Grundlegende Information Screenshot Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Aufgenommene Bilder können Sie sich in der Galerie ansehen. Wenn Sie mit Ihrer Hand nach links oder rechts über den Bildschirm wischen, nehmen Sie einen Screenshot auf.
  • Seite 40: Multi Window

    Grundlegende Information Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Sie können auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Geteilte Bildschirmansicht Pop-up-Ansicht...
  • Seite 41: Geteilte Bildschirmansicht

    Grundlegende Information Geteilte Bildschirmansicht Tippen Sie an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Wischen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet. Wählen Sie eine andere Anwendung aus, die Sie starten möchten. Sie können die geteilte Bildschirmansicht auch durch Berühren und halten von aktivieren.
  • Seite 42 Grundlegende Information Weitere Optionen verwenden Wenn Sie mehrere Anwendungen in der geteilten Bildschirmansicht verwenden, wählen Sie ein Anwendungsfenster aus und tippen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern an, um folgende Optionen aufzurufen: • : Zwischen Anwendungsfenstern wechseln. • : Text oder Bilder zwischen Fenstern per Drag & Drop verschieben. Berühren und halten Sie ein Element im ausgewählten Fenster und ziehen Sie es in ein anderes Fenster.
  • Seite 43: Fenstergröße Anpassen

    Grundlegende Information • : Fenster minimieren. • : Fenster maximieren. • : Anwendung schließen. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen. Pop-up-Ansicht Starten Sie auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung, die in der Pop-up-Ansicht verwendet werden soll.
  • Seite 44: Pop-Up-Ansicht In Der Geteilten Bildschirmansicht Öffnen

    Grundlegende Information Pop-up-Fenster verschieben Berühren und halten Sie zum Verschieben eines Pop-up-Fensters den Kreis im Fenster und ziehen Sie das Fenster an eine neue Position. Pop-up-Ansicht in der geteilten Bildschirmansicht öffnen Tippen Sie in der geteilten Bildschirmansicht ein Anwendungsfenster an, um es in der Pop-up- Ansicht zu öffnen.
  • Seite 45: Geräte- Und Datenverwaltung

    Grundlegende Information Geräte- und Datenverwaltung Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Mit Samsung Smart Switch können Sie Daten von einem bisher verwendeten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Folgende Versionen sind von Samsung Smart Switch verfügbar. • Version für Mobilgeräte (Smart Switch Mobile): Übertragen Sie Daten zwischen Mobilgeräten. Sie können die Anwendung aus Samsung Galaxy Apps oder Play Store herunterladen.
  • Seite 46: Gerät Zur Datenübertragung Als Wechseldatenträger Verwenden

    Grundlegende Information Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem älteren Gerät und dem Computer her. Folgen Sie der Anleitung auf dem Computerbildschirm, um die Daten Ihres Geräts zu sichern. Trennen Sie Ihr bisher verwendetes Gerät vom Computer. Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem neuen Gerät und dem Computer her.
  • Seite 47: Gerät Aktualisieren

    Aktualisierung über Smart Switch ausführen Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer und aktualisieren Sie das Gerät auf die neueste Software. Rufen Sie auf dem Computer www.samsung.com/smartswitch auf, um Smart Switch herunterzuladen und zu installieren. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer.
  • Seite 48: Daten Sichern Und Wiederherstellen

    Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät. Sie können vertrauliche Informationen in einem Sicherungskonto sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich an Ihrem Google oder Samsung Konto anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konten.
  • Seite 49: Mit Fernseher Verbinden

    Einführung Registrieren Sie einen Fernseher auf Ihrem Gerät, um einfach Inhalte zu teilen. • Diese Funktion ist mit Smart-Fernsehern von Samsung verfügbar, die ab 2015 produziert wurden und die BLE-Funktion (Bluetooth Low Energy) unterstützen. • Einige Dateien werden je nach Netzwerkverbindung möglicherweise während der Wiedergabe gepuffert.
  • Seite 50: Fernsehbildschirm Auf Ihrem Gerät Anzeigen

    Grundlegende Information Fernsehbildschirm auf Ihrem Gerät anzeigen Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie Quick Connect an. Der registrierte Fernseher erscheint in der Liste. Wählen Sie den registrierten Fernseher aus. Tippen Sie TV zu Mobilgerät an. Der Fernsehbildschirm wird auf Ihrem Gerät angezeigt. Funktion zur Fernsehsteuerung verwenden Der registrierte Fernseher schaltet sich automatisch zu der Zeit ein, die Sie auf Ihrem Mobilgerät eingestellt haben, und zeigt auf dem Bildschirm die Uhrzeit, Wetterinformationen und Ihren...
  • Seite 51: Dateien Für Kontakte Freigeben

    Grundlegende Information Dateien für Kontakte freigeben Geben Sie Dateien mit der einfachen Freigabefunktion für Ihre Kontakte frei. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für das Freigeben von Bildern. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. Wählen Sie ein Bild aus.
  • Seite 52: Notfallmodus

    Grundlegende Information Notfallmodus Im Notfallmodus geht der Bildschirm auf Grautöne über, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen.
  • Seite 53: Anwendungen

    Samsung Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Galaxy Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Anwendungen installieren Sie können Anwendungen nach Kategorie durchsuchen oder SUCHE antippen, um nach einem...
  • Seite 54: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm BEARBEITEN an. Anwendungen, die deaktiviert oder deinstalliert werden können, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Wählen Sie eine Anwendung aus und tippen Sie DEAKTIVIEREN oder DEINSTALLIEREN an. Sie können auch auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 55: Anrufe Bei Gesperrtem Bildschirm Tätigen

    Anwendungen Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen. Vorschau der Telefonnummer anzeigen. Vorheriges Zeichen löschen. Tastatur ausblenden. Anrufe bei gesperrtem Bildschirm tätigen Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem großen Kreis. Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Tippen Sie zum Tätigen eines Anrufs PROTOKOLL oder KONTAKTE an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts.
  • Seite 56: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden, ziehen Sie die Leiste zum Abweisen von Anrufen nach oben.
  • Seite 57: Während Eines Videoanrufs

    Anwendungen • Nachr.: Nachricht senden. • Internet: Webseiten aufrufen. • Kontakte: Kontaktliste öffnen. • S Planner: Kalender öffnen. • Memo: Memo erstellen. • : Aktuellen Anruf beenden. Während eines Videoanrufs Tippen Sie den Bildschirm an, um die folgenden Optionen zu verwenden: •...
  • Seite 58: Kontakte Importieren

    Anwendungen Wenn Sie der Kontaktliste über die Tastatur eine Telefonnummer hinzufügen möchten, tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon an. Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen an. Geben Sie die Nummer ein und tippen Sie Zu Kontakten hinzufügen an. Um eine Telefonnummer aus empfangenen Anrufen oder Nachrichten zur Kontaktliste hinzuzufügen, tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon →...
  • Seite 59: Nachrichten

    Anwendungen Profil freigeben Geben Sie über die Profilfreigabefunktion Ihre Profilinformationen wie Ihr Foto oder Ihre Statusmeldung für andere Personen frei. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Diese Funktion steht nur Kontakten zur Verfügung, die die Profilfreigabefunktion auf ihrem Gerät aktiviert haben.
  • Seite 60: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen Fügen Sie Empfänger hinzu und geben Sie eine Nachricht ein. Weitere Optionen öffnen. Empfänger eingeben. Anrufe aus der Kontaktliste auswählen. Dateien anfügen. Nachricht senden. Nachricht eingeben. Emoticons eingeben. Tippen Sie SENDEN an, um die Nachricht zu senden. Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert.
  • Seite 61: Internet

    Anwendungen Internet Suchen Sie im Internet nach Informationen und erstellen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingswebseiten, damit Sie sie ganz einfach aufrufen können. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Internet an. Tippen Sie das Adressfeld an. Geben Sie die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippen Sie Öffnen an. Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen.
  • Seite 62: E-Mail-Konten Einrichten

    Anwendungen E-Mail E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm E-Mail an. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie dann WEITER an. Tippen Sie zum manuellen Registrieren eines geschäftlichen E-Mail-Kontos MANUELLES EINRICHTEN an.
  • Seite 63: Kamera

    Anwendungen Kamera Einführung Nehmen Sie Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf. Grundlagen zur Aufnahme Sie können Fotos aufnehmen und Videos aufzeichnen. Diese Fotos und Videos können Sie dann in der Galerie anzeigen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kamera an. Verhaltensweisen bei der Verwendung der Kamera •...
  • Seite 64 Anwendungen • Tippen Sie beim Aufnehmen eines Videos die Position an, die Sie scharfstellen möchten, um den Fokus zu ändern. Tippen Sie an, um die Mitte des Bildschirms scharfzustellen. Aktueller Modus Vorschau- Miniaturansicht Einstellungssymbole aus- oder einblenden. Video aufnehmen. Schnelleinstellungen Foto aufnehmen.
  • Seite 65: Kamera Auf Dem Gesperrten Bildschirm Starten

    Anwendungen Kamera auf dem gesperrten Bildschirm starten Um Schnappschüsse aufzunehmen, starten Sie bei gesperrtem Bildschirm die Anwendung Kamera. Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem großen Kreis. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. •...
  • Seite 66: Fokus Und Belichtung Fest Einstellen

    Anwendungen Verfolgungs-AF Sie können das Motiv nachverfolgen und automatisch scharfstellen, auch wenn sich das Motiv bewegt oder wenn Sie die Bildgestaltung der Aufnahme ändern. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm und dann den Schalter Verfolgungs-AF an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie an, um zum Vorschaubildschirm zurückzukehren.
  • Seite 67: Aktuelle Einstellungen Als Benutzerdefinierte Einstellungen Speichern

    Anwendungen Profi-Modus Nehmen Sie Fotos auf, während Sie verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISO- Wert manuell einstellen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Pro an. Wählen Sie zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippen Sie dann an, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 68: Belichtungsbereich Und Fokusbereich Trennen

    Anwendungen Belichtungsbereich und Fokusbereich trennen Verwenden Sie diese Funktion, falls helles Licht den Kontrast beeinträchtigt oder das Motiv sich nicht im automatischen Fokusbereich befindet, um eine passende Belichtung zu erzielen. Sie können den Belichtungsbereich und den Fokusbereich voneinander trennen und den Belichtungswert für das Motiv auswählen.
  • Seite 69 Anwendungen Selektiver Fokus Verwenden Sie den Unschärfe-Effekt zum Hervorheben bestimmter Objekte in einem Foto. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Selektiver Fokus an. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll.
  • Seite 70 Anwendungen Panorama Nehmen Sie eine Fotoserie in horizontaler oder vertikaler Folge auf und fügen Sie sie zu einem Panoramafoto zusammen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Panorama an. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. •...
  • Seite 71 Anwendungen Zeitlupenabschnitte bearbeiten Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an. Tippen Sie Das Gerät startet die Videowiedergabe mit einem zufällig ausgewählten Zeitlupenabschnitt. Tippen Sie an, um die Wiedergabe anzuhalten. Ziehen Sie die Start- und Endklammer an die gewünschten Punkte, um das Video in Segmente aufzuteilen.
  • Seite 72 Anwendungen Zeitraffer Nehmen Sie ein Video auf, das Sie im Zeitraffer abspielen möchten. Sie können auch nur bestimmte Abschnitte Ihres Videos im Zeitraffer wiedergeben. Die Brennweite verkürzt sich möglicherweise bei Verwendung dieses Modus. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Zeitraffer an. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 73 Anwendungen Ziehen Sie , um den Videoabschnitt auszuwählen, der im Zeitraffer wiedergegeben werden soll. Wenn Sie einen genaueren Zeitrafferabschnitt angeben möchten, berühren und halten Sie ziehen Sie dann Ihren Finger nach links oder rechts, um durch die einzelnen Frames des Abschnitts zu blättern.
  • Seite 74: Virtuelle Aufnahmen Anzeigen

    Anwendungen Virtual Shot Erstellen Sie eine Fotoserie, während Sie ein Motiv umkreisen, um es aus mehreren Winkeln aufzunehmen. Sie können das Motiv aus verschiedenen Winkeln betrachten, indem Sie Ihren Finger auf dem Foto nach links oder rechts ziehen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Virtual Shot an. Positionieren Sie das Motiv in der Mitte des Vorschaubildschirms und tippen Sie Bewegen Sie das Gerät langsam in eine Richtung um das Motiv, um mehrere Fotos aufzunehmen.
  • Seite 75 Anwendungen Selfie Nehmen Sie mir der vorderen Kamera Selbstporträts auf. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. Tippen Sie MODUS → Selfie an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv. Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Sensor auf der Geräterückseite an, um ein Selfie aufzunehmen.
  • Seite 76 Anwendungen Gruppen-Selfie Mit einem breiten Selbstporträt können Sie mehrere Personen fotografieren, sodass niemand außen vor bleibt. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. Tippen Sie MODUS → Gruppen-Selfie an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv. Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Sensor auf der Geräterückseite an, um ein Selfie aufzunehmen.
  • Seite 77: Intervallaufnahme

    Wählen Sie die Fotos aus, die Sie speichern möchten, und tippen Sie dann SPEICHERN an. Modi herunterladen Laden Sie weitere Aufnahmemodi von Samsung Galaxy Apps herunter. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Download an. Mit bestimmten heruntergeladenen Aufnahmemodi können nicht alle Funktionen verwendet werden.
  • Seite 78: Kameraeinstellungen

    Anwendungen Kameraeinstellungen Schnelleinstellungen Auf dem Vorschaubildschirm sind folgende Schnelleinstellungen verfügbar. Die Auswahl der verfügbaren Optionen hängt vom Aufnahmemodus und der verwendeten Kamera ab. • : Filtereffekt auswählen, der beim Aufnehmen von Fotos oder Videos verwendet werden soll. Tippen Sie Download an, um weitere Effekte herunterzuladen. •...
  • Seite 79: Galerie

    Anwendungen • Verfolgungs-AF: Gerät so einstellen, dass das ausgewählte Motiv automatisch verfolgt und scharfgestellt wird, auch wenn sich das Motiv oder die Kamera bewegen. • Videostabilisierung: Aktivieren Sie den Bildstabilisator, um Unschärfen durch die Bewegung der Kamera während einer Videoaufnahme zu reduzieren oder zu verhindern. •...
  • Seite 80: Ein Bild Oder Video Löschen

    Anwendungen Wählen Sie ein Bild oder Video aus. Bei Videodateien wird in der Vorschau-Miniaturansicht das Symbol angezeigt. Tippen Sie um ein Video wiederzugeben. Zum vorherigen Bildschirm wechseln. Weitere Optionen Bild für andere freigeben. Bild bearbeiten. Das Bild zu den Favoriten hinzufügen. Bild löschen.
  • Seite 81: Smart Manager

    Anwendungen Smart Manager Einführung Im Smart-Manager erhalten Sie eine Übersicht über Akkustatus, Speicher, RAM und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Smart Manager → ALLE BEREINIGEN an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen.
  • Seite 82 Anwendungen Smart-Manager verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Smart Manager an und wählen Sie eine Funktion aus. Akku Hier sehen Sie die verbleibende Akkuladung und Nutzungszeit des Geräts. Wenn der Ladezustand des Akkus niedrig ist und Sie Akkuladung sparen möchten, aktivieren Sie die Energiesparfunktionen und schließen Sie Anwendungen, die viel Akkuladung verbrauchen.
  • Seite 83: Planner

    Anwendungen S Planner Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie an oder tippen Sie ein Datum zweimal an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum und dann Geben Sie die Termindetails ein.
  • Seite 84: Aufgaben Erstellen

    Anwendungen Aufgaben erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. → Aufgaben an. Tippen Sie Geben Sie die Aufgabendetails ein und tippen Sie HEUTE oder MORGEN an, um ein Datum festzulegen. Tippen Sie an, um weitere Details hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an. Termine und Aufgaben mit Ihren Konten synchronisieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 85 Anwendungen S Health verwenden Sie können die wichtigsten Informationen der S Health-Menüs und Tracker anzeigen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu überwachen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Health an. Ziele und Programme Tracker • ZIELE: Setzen Sie sich tägliche Fitnessziele und zeigen Sie Ihren Fortschritt an. •...
  • Seite 86: Weitere Informationen

    Informationen zur Steigerung Ihres Wohlbefindens zu liefern, Daten zu synchronisieren, Daten zu analysieren und Statistiken zu erstellen oder bessere Dienste zu entwickeln und bereitzustellen. (Wenn Sie sich in Ihrem Samsung Konto von S Health aus anmelden, werden auf dem Server möglicherweise Daten zu Sicherungszwecken gespeichert.) Persönliche Daten werden möglicherweise bis zum Abschluss solcher Zwecke gespeichert.
  • Seite 87: Voice

    Anwendungen S Voice Einführung Führen Sie verschiedene Aufgaben mithilfe von Sprachbefehlen aus. Weckbefehl einrichten Sie können S Voice mit Ihrem eigenen Weckbefehl starten. Tippen Sie beim ersten Start von S Voice die Option STARTEN an und richten Sie Ihren eigenen Weckbefehl ein. Tippen Sie zum Ändern des Weckbefehls auf dem Andwendungsbildschirm S Voice an. Tippen Sie →...
  • Seite 88: Tipps Zur Besseren Spracherkennung

    Anwendungen Sagen Sie einen Sprachbefehl. Wenn das Gerät den Befehl erkennt, wird die entsprechende Aktion ausgeführt. Um einen Sprachbefehl zu wiederholen oder einen anderen Befehl zu sagen, tippen Sie Diese Anwendung wird automatisch beendet, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 89: Musik

    Anwendungen Musik Sie können Musik nach Kategorien sortiert anhören und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Musik an. Tippen Sie an, wählen Sie eine Kategorie und dann ein Lied aus, das Sie wiedergeben möchten. Tippen Sie das Albumbild unten auf dem Bildschirm an, um den Music Player zu öffnen. Weitere Optionen öffnen.
  • Seite 90: Video

    Anwendungen Video Sie können im Gerät gespeicherte Videos ansehen und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Video an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Weitere Optionen öffnen. Wiedergabe anhalten und fortsetzen. Durch Ziehen der Leiste vor- oder zurückspulen. Lautstärke einstellen.
  • Seite 91: Diktiergerät

    Anwendungen Diktiergerät Einführung Verwenden Sie unterschiedliche Aufnahmemodi für verschiedene Situationen, z. B. in einem Interview. Das Gerät kann Spracheingaben in Text umwandeln und zwischen verschiedenen Tonquellen unterscheiden. Sprachmemos aufnehmen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Diktiergerät an. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie Pause an, um die Aufnahme anzuhalten.
  • Seite 92: Aufnahmemodus Ändern

    Anwendungen Aufnahmemodus ändern Tippen Sie zur Auswahl eines Modus aus der Liste • Standard: Dies ist der normale Aufnahmemodus. Neben Sprachmemos, die in diesem Modus aufgenommen wurden, erscheint das Symbol • Interview: Das Mikrofon reagiert empfindlich auf Geräusche aus zwei Richtungen. In diesem Modus nimmt das Gerät an der Ober- und Unterseite gleiche Klangmengen auf.
  • Seite 93: Eigene Dateien

    Anwendungen Um bestimmte Geräuschquellen stummzuschalten, tippen Sie für die Richtung an, aus der der stummzuschaltende Ton kommt. Das Symbol schaltet um auf und der Klang wird lautlos geschaltet. Lautlos geschaltete Klangquelle Laut geschaltete Klangquelle Eigene Dateien Öffnen und verwalten Sie unterschiedliche Dateien, die auf dem Gerät oder z. B. bei Cloud- Speicherdiensten gespeichert sind.
  • Seite 94: Memo

    Anwendungen Memo Erstellen Sie Memos und ordnen Sie sie nach Kategorie. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Memo an. Memos erstellen Tippen Sie in der Memoliste an und geben Sie ein Memo ein. Bei der Memoerstellung stehen folgende Optionen zur Verfügung: •...
  • Seite 95 Anwendungen Alarme einstellen Legen Sie die Alarmzeit fest und tippen Sie SPEICHERN an. Tippen Sie zum Öffnen des Tastenfelds, über das Sie die Weckzeit eingeben, TASTEN an. Wenn Sie einen Alarm mit verschiedenen Alarmoptionen einrichten möchten, tippen Sie OPTIONEN an, wählen Sie die Optionen aus und tippen Sie dann SPEICHERN an.
  • Seite 96: Rechner

    Anwendungen Tippen Sie STOPP an, um die Zeitmessung zu beenden. Tippen Sie FORTSETZEN an, um die Zeitmessung neu zu starten. Tippen Sie ZURÜCKSETZEN an, um Rundenzeiten zu löschen. Timer Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → Timer an. Stellen Sie die Dauer ein und tippen Sie STARTEN an. Tippen Sie zum Öffnen des Tastenfelds, über das Sie die Dauer eingeben, TASTEN an.
  • Seite 97: Google Apps

    Anwendungen Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigen Sie ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Konten. Weitere Informationen erhalten Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen. Einige Anwendungen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U.
  • Seite 98 Anwendungen Play Kiosk Hier können Sie zentral verschiedene Zeitungen und Zeitschriften aufrufen und lesen. Play Games Laden Sie Spiele aus Play Store herunter und spielen Sie sie mit anderen Nutzern. Google Drive Speichern Sie Inhalte in der Cloud, damit Sie überall auf sie zugreifen und sie an andere Nutzer senden können.
  • Seite 99: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. Tippen Sie SUCHE an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Um die Liste häufig verwendeter Einstellungen zu bearbeiten, tippen Sie BEARBEITEN an.
  • Seite 100 Einstellungen Tippen Sie VERBINDEN an. Hat das Gerät einmal eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk hergestellt, verbindet es sich jedes Mal wieder mit diesem Netzwerk, wenn das Netzwerk verfügbar ist. Um zu verhindern, dass sich das Gerät automatisch mit dem Netzwerk verbindet, wählen Sie es aus der Liste mit den Netzwerken aus und tippen Sie ENTFERNEN an.
  • Seite 101: Geräteverbindung Beenden

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 102: Mit Anderen Bluetooth-Geräten Koppeln

    Einstellungen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Wenn Ihr Gerät bereits mit dem Gerät gekoppelt war, tippen Sie den Gerätenamen an, ohne den automatisch generierten Passkey zu bestätigen.
  • Seite 103: Bluetooth-Geräte Entkoppeln

    Einstellungen Bluetooth-Geräte entkoppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
  • Seite 104: Datennutzung

    Einstellungen Mobilen Hotspot verwenden Verwenden Sie Ihr Gerät als mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freizugeben. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Mobile Hotspot und Tethering → Mobile Hotspot an. Tippen Sie den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol .
  • Seite 105: Mobile Netzwerke

    Einstellungen Mobile Netzwerke Konfigurieren Sie die Einstellungen für mobile Netzwerke. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Mobile Netzwerke an. • Daten-Roaming: Datenverbindungen in Fremdnetzen verwenden. • Zugangspunkte: Zugangspunktnamen (APNs) einrichten. • Netzmodus: Netztyp auswählen. • Netzbetreiber: Verfügbare Netzwerke suchen und manuell ein Netzwerk registrieren. NFC und Zahlung Einführung Ihr Gerät ermöglicht das Lesen von NFC-Tags (Near Field Communication) und diese Tags enthalten...
  • Seite 106: Mit Der Nfc-Funktion Bezahlen

    Einstellungen Halten Sie die NFC-Antenne auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag. Die im Tag bereitgestellten Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm des Geräts muss entsperrt sein. Andernfalls kann es keine NFC-Tags lesen oder Daten empfangen. Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor Sie die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen können, müssen Sie sich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren.
  • Seite 107: Daten Senden

    Einstellungen Daten senden Sie können den Datenaustausch freigeben, wenn die NFC-Antenne Ihres Gerätes die NFC-Antenne des anderen Gerätes berührt. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm NFC und Zahlung → NFC und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Android Beam und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Wählen Sie ein Element aus und berühren Sie die NFC-Antenne des anderen Geräts mit der NFC- Antenne Ihres Geräts.
  • Seite 108: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen für andere Funktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen an. • Drucken: Einstellungen für auf dem Gerät installierte Drucker-Plug-ins konfigurieren. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien zu drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken.
  • Seite 109: Ihr Gerät Über Mirrorlink Mit Einem Fahrzeug Verbinden

    Einstellungen Wählen Sie das Drucker-Plug-in aus und tippen Sie dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Das Gerät sucht nach Druckern, die mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Gerät verbunden sind. Um Drucker manuell hinzuzufügen, tippen Sie MEHR → Drucker hinzufügen → DRUCKER HINZUFÜGEN an.
  • Seite 110: Töne Und Benachrichtigungen

    Einstellungen Download-Booster Stellen Sie das Gerät so ein, dass Dateien, die größer als 30 MB sind, schneller heruntergeladen werden, indem Sie sie gleichzeitig per WLAN und über mobile Netzwerke herunterladen. Ein stärkeres WLAN- Signal wirkt sich positiv auf die Downloadgeschwindigkeit aus. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen →...
  • Seite 111: Anzeige

    Einstellungen • Benachrichtigungen auf Sperrbildschirm: Einstellen, ob der Inhalt von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden soll. • App-Benachrichtigungen: Benachrichtigungseinstellungen für jede Anwendung ändern. • LED-Anzeige: Gerät so einstellen, dass die LED-Anzeige beim Laden des Akkus leuchtet, wenn Benachrichtigungen eingehen oder Sie ein Sprachmemo aufnehmen.
  • Seite 112: Bewegungen Und Gesten

    Einstellungen • Info-Stream: Einstellungen für die Anzeige verschiedener Elemente auf dem Seitenbildschirm anpassen, z. B. Nachrichten. • Nachtuhr: Stellen Sie das Gerät so ein, dass der Seitenbildschirm nachts als Uhr verwendet werden kann. Sie können die Einschaltdauer der Nachtuhr festlegen. •...
  • Seite 113: Anwendungen

    Einstellungen Anwendungen Verwalten Sie die Anwendungen des Gerätes und ändern Sie ihre Einstellungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anwendungen an. • Anwendungsmanager: Anwendungen auf dem Gerät anzeigen und verwalten. • Standardanwendungen: Standardeinstellungen für die Nutzung von Anwendungen auswählen. •...
  • Seite 114: Gerätesicherheit

    • Effekt für Entsperren: Anzuzeigenden Effekt für das Entsperren des Bildschirms auswählen. • Fingerabdruck: Sie können Ihre Fingerabdrücke auf dem Gerät registrieren, um das Gerät zu sichern oder um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung.
  • Seite 115: Fingerabdruckerkennung

    Funktionen verwendet wird: • Bildschirmsperre • Internet-Anmeldung • Samsung Konto bestätigen • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Die Fingerabdruckerkennung nutzt die eindeutigen Merkmale eines Fingerabdrucks, um die Sicherheit Ihres Geräts zu verbessern.
  • Seite 116: Fingerabdrücke Registrieren

    Einstellungen Fingerabdrücke registrieren Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Fingerabdruck → Fingerabdruck hinzufügen an. Legen Sie Ihren Finger auf die Home-Taste. Wenn das Gerät vibriert, heben Sie Ihren Finger an und legen Sie ihn dann erneut auf die Home- Taste.
  • Seite 117: Passwort Für Das Samsung Konto Bestätigen

    Geben Sie das Passwort erneut ein und tippen Sie OK an. Passwort für das Samsung Konto bestätigen Verwenden Sie Ihre Fingerabdrücke zur Anmeldung in Ihrem Samsung Konto. Sie können einen Fingerabdruck anstelle der Passworteingabe verwenden, wenn Sie beispielsweise etwas bei Samsung Galaxy Apps kaufen möchten.
  • Seite 118: Mit Fingerabdrücken In Konten Anmelden

    Modus. • Diagnosebericht: Einstellen, dass das Gerät Diagnose- und Nutzungsdaten automatisch an Samsung sendet. • SOS-Nachrichten senden: Einstellen, dass das Gerät bei dreimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste Hilfenachrichten sendet. Zusätzlich ist es möglich, zusammen mit der Nachricht Tonaufnahmen an die Empfänger zu senden.
  • Seite 119: Privater Modus

    Einstellungen Privater Modus Blenden Sie persönliche Inhalte auf Ihrem Gerät aus, damit andere nicht darauf zugreifen können. Im privaten Modus können Sie unter Galerie, Video, Musik, Diktiergerät, Eigene Dateien und Internet gespeicherte Elemente ausblenden. Privaten Modus aktivieren Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz & Sicherheit → Privater Modus und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 120: Ausgeblendete Inhalte Anzeigen

    Einstellungen Ausgeblendete Inhalte anzeigen Sie können ausgeblendete Elemente nur anzeigen, wenn der private Modus aktiviert ist. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz & Sicherheit → Privater Modus und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Folgen Sie zur Eingabe des voreingestellten Zugriffscodes für den privaten Modus den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 121: Sos-Nachrichten Senden

    Einstellungen SOS-Nachrichten senden Drücken Sie in einem Notfall die Ein-/Aus-Taste dreimal schnell hintereinander. Das Gerät sendet Nachrichten an Ihre Primärkontakte. Die Nachrichten enthalten Ihre Standortinformationen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz & Sicherheit → SOS-Nachrichten senden und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Befolgen Sie zum Hinzufügen von Primärkontakten die Anweisungen auf dem Bildschirm, sofern Sie noch keine Primärkontakte hinzugefügt haben.
  • Seite 122: Schnellzugriffe Verwalten

    Informationen finden Sie unter Eingabehilfe. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. Konten Hier können Sie Ihre Samsung und Google Konten oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit Ihrem Gerät zu synchronisieren. Konten hinzufügen Für einige auf dem Gerät verwendete Anwendungen ist ein registriertes Konto erforderlich. Erstellen Sie Konten, um das Gerät optimal nutzen zu können.
  • Seite 123: Samsung Konten Registrieren

    Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Konten → Konto hinzufügen an. Tippen Sie Samsung Konto an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kontoeinrichtung abzuschließen. Sobald Ihr Samsung Konto registriert ist, können Sie Apps, für die Ihr Samsung Konto benötigt wird, ohne den Anmeldevorgang verwenden. Konten löschen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Konten an, wählen Sie einen Kontonamen bzw.
  • Seite 124: Sprache Und Eingabe

    • Sprache: Anzeigesprache für alle Menüs und Anwendungen auswählen. • Standardtastatur: Standard-Tastaturtyp für die Texteingabe auswählen. • Samsung-Tastatur: Einstellungen für die Samsung-Tastatur ändern. • Google Spracheingabe: Einstellungen für die Spracheingabe ändern. • Spracheingabe: Standarddienst für Spracheingabe auswählen. Sie können auch für jeden Dienst die Einstellungen ändern.
  • Seite 125: Speicher

    Einstellungen Speicher Rufen Sie die Speicherinformationen des Geräts auf. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Speicher an. Die tatsächlich verfügbare Kapazität des internen Speichers ist kleiner als angegeben, da das Betriebssystem und die Standardanwendungen Teile des Speichers belegen. Die verfügbare Kapazität ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts. Datum und Uhrzeit Öffnen und ändern Sie die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige.
  • Seite 126: Benutzerhandbuch

    Einstellungen Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benutzerhandbuch an. Geräteinformationen Rufen Sie Informationen zum Gerät auf, bearbeiten Sie den Gerätenamen oder aktualisieren Sie die Software des Geräts.
  • Seite 127: Anhang

    Anhang Eingabehilfe Informationen zur Eingabehilfe Mit diesen Funktionen können Sie die Bedienung des Gerätes für Personen mit eingeschränkter Seh- und Hörfähigkeit sowie eingeschränkter Funktion der Hände und Finger erleichtern. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe an. Eingabehilfemenüs mit der Home-Taste öffnen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 128: Voice Assistant (Sprachrückmeldung)

    Anhang Voice Assistant (Sprachrückmeldung) Voice Assistant aktivieren oder deaktivieren Wenn Sie den Voice Assistant aktivieren, liest das Gerät den Text auf dem Bildschirm oder ausgewählte Funktionen vor, wenn Sie es einmal antippen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Sehhilfe → Voice Assistant und dann den Schalter an, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Seite 129 Anhang • Mit einer Bewegung nach links und dann nach rechts streichen: Auf dem Bildschirm nach oben scrollen. • Mit einer Bewegung nach rechts und dann nach links streichen: Auf dem Bildschirm nach unten scrollen. • Mit einer Bewegung nach oben und dann nach unten streichen: Zum ersten Element auf dem Bildschirm wechseln.
  • Seite 130: Kontextmenü Verwenden

    Anhang Kontextmenü verwenden Streichen Sie mit drei Fingern nach links oder rechts, wenn der Voice Assistant aktiviert ist. Das Kontextmenü wird angezeigt und das Gerät liest die Optionen vor. Um durch die Optionen zu blättern, streichen Sie mit drei Fingern nach links oder rechts. Wenn die gewünschte Option vorgelesen wird, streichen Sie nach oben oder unten, um die Option auszuwählen oder ihre Einstellungen zu ändern.
  • Seite 131: Gerät Bei Ausgeschaltetem Bildschirm Verwenden

    Anhang • Vibr.-Feedback: Einstellen, dass das Gerät vibriert, wenn Sie Tasten antippen. • Tonfeedback: Ton ausgeben, wenn Sie den Bildschirm steuern, z. B. Blättern auf dem Bildschirm. • Fokus auf Sprachaudio: Medienlautstärke verringern, wenn das Gerät ein Element laut liest. •...
  • Seite 132: Text-Zu-Sprache-Funktionen Einstellen

    Anhang Text-zu-Sprache-Funktionen einstellen Ändern Sie die Einstellungen für Text-zu-Sprache-Funktionen, die bei aktiviertem Voice Assistant verwendet werden, z. B. Sprachen, Geschwindigkeit usw. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Sehhilfe → Text-zu- Sprache-Einstellungen an und verwenden Sie dann folgende Funktionen: •...
  • Seite 133: Sprachmemos Auf Sprachausgabe-Labels Schreiben

    Anhang Sehhilfe Sprachmemos auf Sprachausgabe-Labels schreiben Verwenden Sie Sprachausgabe-Labels, um Gegenstände mit ähnlichen Formen zu unterscheiden, indem Sie verschiedene Labels daran anbringen. Sie können ein Sprachmemo aufzeichnen und einem Sprachausgabe-Label mit aktiviertem NFC zuweisen. Das Sprachmemo wird abgespielt, wenn Sie das Mobilgerät in die Nähe des Labels halten.
  • Seite 134: Vergrößerung Verwenden

    Anhang • Bildschirm mittels Blättern erkunden: Ziehen Sie zwei oder mehr Finger über die vergrößerte Bildschirmansicht. • Zoom anpassen: Ziehen Sie zwei Finger auf der vergrößerten Ansicht zusammen oder auseinander. Sie können die Ansicht auch vorübergehend vergrößern, indem Sie den Bildschirm dreimal antippen und den Finger auf dem Bildschirm halten.
  • Seite 135: Farbanpassung

    Anhang Farbanpassung Passen Sie die Anzeige von Farben auf dem Bildschirm an, wenn Sie Farben schlecht unterscheiden können. Das Gerät ändert die Farben in besser erkennbare Farben. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Sehhilfe → Farbanpassung und dann den Schalter an, um diese Funktion zu aktivieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Farbeinstellung abzuschließen.
  • Seite 136: Blitzlicht-Benachrichtigung Einstellen

    Schalter Alle Töne ausschalten an, um diese Funktion zu aktivieren. Untertiteleinstellungen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Hörbehinderung → Samsung-Untertitel (CC) oder Google-Untertitel (CC) und dann den Schalter an, um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie eine Option zur Konfiguration der Untertiteleinstellungen aus.
  • Seite 137: Automatische Haptik

    Anhang Mono-Audio Bei der Mono-Wiedergabe wird der Stereo-Ton in ein Signal gebündelt, das an den Lautsprechern des Headsets ausgegeben wird. Diese Funktion ist bei Hörbehinderung oder in Situationen hilfreich, in denen ein einzelner Ohrhörer komfortabler ist. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Hörbehinderung und dann den Schalter Mono-Audio an, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Seite 138: Hilfs-Schnellzugriffssymbol Anzeigen

    Anhang Assistentenmenü Hilfs-Schnellzugriffssymbol anzeigen Mit dieser Funktion können Sie auf dem Gerät das Hilfs-Schnellzugriffssymbol anzeigen lassen, das Sie beim Zugriff auf Anwendungen, Funktionen und Einstellungen unterstützt. Durch Antippen der Hilfemenüs im Symbol können Sie das Gerät leicht bedienen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion →...
  • Seite 139: Optionen Für Die Verzögerung Bei Berühren Und Halten Festlegen

    Anhang Öffnen Sie zum Ändern der Cursor-Einstellungen den Anwendungsbildschirm und tippen Sie Einstellungen → Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion → Assistentenmenü an. Passen Sie anschließend die Einstellungen unter Touchpad und Cursor an. Erweiterte Hilfsmenüs verwenden Konfigurieren Sie das Gerät so, dass für ausgewählte Anwendungen erweiterte Hilfsmenüs angezeigt werden.
  • Seite 140: Benachrichtigungserinnerung

    Anhang Passen Sie die Größe des Rahmens an oder ziehen Sie eine Linie um einen Bereich, den Sie einschränken möchten. Tippen Sie OK an. Das Gerät zeigt den eingeschränkten Bereich an. Der eingeschränkte Bereich reagiert nicht auf Berührungen und die mechanischen Tasten des Geräts werden deaktiviert. Zum Deaktivieren des Interaktionssteuerungsmodus halten Sie die Home-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt.
  • Seite 141: Anrufe Beantworten Oder Beenden

    Anhang Anrufe beantworten oder beenden Ändern Sie die Methode für das Beantworten oder Beenden von Anrufen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Eingabehilfe → Anrufe beantworten und beenden an. Wählen Sie die gewünschte Methode aus. Einfachen Antippmodus verwenden Tippen Sie beim Ertönen eines Alarms oder beim Eingehen eines Anrufs die Taste an, um den Alarm zu beenden oder den Anruf anzunehmen, anstatt die Taste zu ziehen.
  • Seite 142: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 143: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 144: Der Akku Lädt Nicht Ordnungsgemäß (Bei Verwendung Eines Von Samsung Zugelassenen Ladegeräts)

    Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Ladefähigkeit.
  • Seite 145: Beim Starten Der Kamera Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Starten Sie das Gerät neu. Funktioniert die Kameraanwendung anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum. Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau • Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen.
  • Seite 146: Anderes Bluetooth-Gerät Wird Nicht Gefunden

    • Stellen Sie sicher, dass sich beide Bluetooth-Geräte innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite (10 m) befinden. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum. Beim Anschluss des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt •...
  • Seite 147 Dieses Handbuch ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.

Inhaltsverzeichnis