Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-G950F Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-G950F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
SM-G950F
SM-G950FD
SM-G955F
SM-G955FD
German. 02/2019. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-G950F

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH SM-G950F SM-G950FD SM-G955F SM-G955FD German. 02/2019. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) 122 Multi Window Speicherkarte (microSD-Karte) 125 Kinder-Startbildschirm Gerät ein- und ausschalten 128 Galaxy Wearable Ersteinrichtung 128 Samsung Members Samsung Account 129 Samsung Notes Daten vom vorherigen Gerät übertragen (Smart Switch) 130 Kalender Grundlegende Informationen zum 131 Samsung Health Bildschirm 137 Diktiergerät...
  • Seite 3 Inhalt Einstellungen 206 Konten und Sicherung 207 Samsung Cloud 159 Einführung 208 Google 159 Verbindungen 209 Erweiterte Funktionen 161 WLAN 210 Dual Messenger 163 Bluetooth 211 Gerätewartung 165 NFC und Zahlung 213 Apps 168 Datensparen 214 Allgemeine Verwaltung 169 SIM-Kartenverwaltung (Dual-SIM-...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. • Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 5 • Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
  • Seite 6: Wasser- Und Staubbeständigkeit

    Grundlegende Information Wasser- und Staubbeständigkeit Das Gerät ist wasserdicht und staubgeschützt. Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um die Wasserdichtigkeit und den Staubschutz aufrecht zu erhalten. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Tauchen Sie das Gerät nicht tiefer als 1,5 m oder länger als 30 Minuten in Frischwasser. Wird das Gerät in andere Flüssigkeiten als Frischwasser getaucht, etwa Salzwasser, ionisiertes Wasser oder alkoholhaltige Flüssigkeiten, gelangt die Flüssigkeit schneller in das Gerät.
  • Seite 7: Geräteüberhitzung - Situationen Und Lösungen

    • Sollte der untere Teil des Geräts überhitzen, könnte dies daran liegen, dass das verbundene USB-Kabel beschädigt ist. Ersetzen Sie das beschädigte USB-Kabel durch ein neues von Samsung zugelassenes USB-Kabel. • Platzieren Sie bei Verwendung eines induktiven Ladegeräts keine Fremdkörper wie metallische Gegenstände, Magneten oder Karten mit Magnetstreifen zwischen dem Gerät und dem...
  • Seite 8: Gerät Überhitzt Bei Der Verwendung

    Grundlegende Information Gerät überhitzt bei der Verwendung Wenn Sie Funktionen oder Apps ausführen, die viel Akkuleistung nutzen, oder wenn Sie Funktionen oder Apps über einen längeren Zeitraum verwenden, überhitzt das Gerät aufgrund des erhöhten Akkuverbrauchs unter Umständen zeitweise. Schließen Sie alle aktiven Apps und verwenden Sie das Gerät für eine Weile nicht.
  • Seite 9: Geräteeinschränkungen, Wenn Das Gerät Überhitzt

    • Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, sollten Sie es eine Zeit lang nicht verwenden. Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung. Geräteeinschränkungen, wenn das Gerät überhitzt Wenn das Gerät sich erhitzt, kann es zu Leistungs- und Funktionseinschränkungen kommen oder das Gerät schaltet sich ab, um abzukühlen.
  • Seite 10: Vorkehrungen Für Die Betriebsumgebung

    Grundlegende Information Vorkehrungen für die Betriebsumgebung Das Gerät kann unter folgenden Bedingungen aufgrund der Umgebung überhitzen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät, um eine Verkürzung der Akkulebensdauer, eine Beschädigung des Geräts oder ein Feuer zu vermeiden. • Lagern Sie das Gerät nicht bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen. •...
  • Seite 11: Layout Und Funktionen Des Geräts

    Grundlegende Information Layout und Funktionen des Geräts Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält: • Gerät • USB-Kabel • Kopfhörer • Steckplatzwerkzeug • USB-Netzteil • Kurzanleitung • USB-Adapter (USB Typ-C) Übertragen Sie über den USB-Anschluss Daten zwischen verschiedenen Mobilgeräten.
  • Seite 12 • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 13: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau Annäherungs-/ Lautsprecher Lichtsensor LED für die Iriserkennung Vordere Kamera Kamera für die LED-Anzeige Iriserkennung GPS-Antenne Lautstärketaste Ein-/Aus-Taste Bixby-Taste Seitenbildschirm Seitenbildschirm Touchscreen Multifunktionsbuchse (USB Typ-C)
  • Seite 14 Grundlegende Information Hintere Kamera SIM-/ Mikrofon Speicherkartenhalter Blitz Sensor für die Pulssensor Fingerabdruckerkennung NFC-Antenne/ MST-Antenne/ Spule für induktives Laden Hauptantenne Kopfhörerbuchse Lautsprecher Mikrofon • Halten Sie das Gerät nicht nahe an Ihr Ohr, wenn Sie die Lautsprecher verwenden (beispielsweise beim Abspielen von Mediendateien oder beim Telefonieren über die Freisprecheinrichtung).
  • Seite 15: Tasten Am Gerät

    – Wenn Sie den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter Funktionen (z. B. Anrufe oder mobile Datenverbindung) mit den Händen oder anderen Gegenständen abdecken • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 16 Grundlegende Information Softkeys Aktuelle Zurück-Taste Anwendungen-Taste Home-Taste Wenn Sie das Display einschalten, werden unten auf dem Bildschirm die Softkeys angezeigt. Die Softkeys sind standardmäßig die Aktuelle Anwendungen-Taste, die Home-Taste und die Zurück-Taste. Weitere Informationen finden Sie unter Navigationsleiste (Softkeys).
  • Seite 17: Akku

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 18: Mit Micro-Usb-Kabel Laden

    Grundlegende Information Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen wurde. Entfernen Sie anschließend das Ladegerät aus der Steckdose. Mit Micro-USB-Kabel laden Schließen Sie den Micro-USB-Adapter an, um den Akku via Micro-USB-Kabel zu laden. Schließen Sie das Micro-USB-Kabel nicht an die Multifunktionsbuchse des Geräts an.
  • Seite 19 Grundlegende Information Andere Geräte laden Mit dem USB-Adapter (USB Typ-C) können Sie ein weiteres Mobilgerät über den Akku Ihres Geräts versorgen. Schließen Sie den USB-Adapter (USB Typ-C) an die Multifunktionsbuchse des Geräts an. Verbinden Sie Ihr Gerät dann über das USB-Kabel des anderen Geräts mit dem anderen Gerät. Beim Start des Ladevorgangs erscheint ein Akkuladesymbol auf dem Bildschirm des anderen Geräts.
  • Seite 20: Akkuverbrauch Reduzieren

    Grundlegende Information Akkuverbrauch reduzieren Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Verlängern der Akkulaufzeit. • Optimieren Sie das Gerät mit der Gerätewartungsfunktion. • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, deaktivieren Sie den Bildschirm mit der Ein-/Aus-Taste. • Aktivieren Sie den Energiesparmodus. •...
  • Seite 21: Ladegeschwindigkeit Erhöhen

    Wischen Sie die Multifunktionsbuchse sorgfältig trocken, bevor Sie das Gerät laden. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale. Schnellladen Das Gerät hat eine integrierte Schnellladefunktion. Der Akku lädt schneller, wenn das Gerät bzw. sein Bildschirm ausgeschaltet ist.
  • Seite 22: Kabelloses Laden

    Grundlegende Information Kabelloses Laden Das Gerät hat eine integrierte Spule zum kabellosen Laden. Sie können den Akku mit einem induktiven Ladegerät (separat erhältlich) laden. Induktives Schnellladen Mit der induktiven Schnellladefunktion können Sie Ihr Gerät noch schneller aufladen. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie ein Ladegerät und Komponenten verwenden, die die induktive Schnellladefunktion unterstützen.
  • Seite 23: Sim- Oder Usim-Karte (Nano-Sim-Karte)

    • Wenn Sie das induktive Ladegerät an Orten mit schwachem Netzsignal verwenden, haben Sie möglicherweise keinen Netzempfang mehr. • Verwenden Sie von Samsung zugelassene induktive Ladegeräte. Falls Sie andere induktive Ladegeräte verwenden, wird der Akku möglicherweise nicht richtig geladen.
  • Seite 24 Grundlegende Information ► Modelle mit einer SIM-Karte:...
  • Seite 25 Grundlegende Information ► Dual-SIM-Modelle:...
  • Seite 26 Grundlegende Information Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. ►...
  • Seite 27: Richtige Installation Der Karte

    Grundlegende Information Richtige Installation der Karte ► Modelle mit einer SIM-Karte: Nano-SIM-Karte MicroSD-Karte ► Dual-SIM-Modelle: Nano-SIM-Karte 1 Nano-SIM-Karte 2 Nano-SIM-Karte MicroSD-Karte • Verwenden Sie ausschließlich Nano-SIM-Karten. • Es ist nicht möglich, gleichzeitig eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte in Kartenhalter 2 einzusetzen.
  • Seite 28: Sim- Oder Usim-Karte Entnehmen

    Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte entnehmen Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte. Schieben Sie den Kartenhalter vorsichtig zurück in den Karteneinschub. Zwei SIM- oder USIM-Karten verwenden (Dual-SIM-Modelle) Wenn Sie zwei SIM- oder USIM-Karten einsetzen, können Sie zwei Telefonnummern oder zwei Dienstanbieter mit demselben Gerät verwenden.
  • Seite 29: Speicherkarte (Microsd-Karte)

    Speicherkarten sind unter Umständen nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Das hängt vom Speicherkartenhersteller und -typ ab. Informationen zur maximalen Speicherkartenkapazität Ihres Geräts finden Sie auf der Samsung Website. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte...
  • Seite 30 Grundlegende Information Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Wenn Sie den Kartenhalter aus dem Gerät nehmen, wird die mobile Datenverbindung deaktiviert.
  • Seite 31: Speicherkarte Entfernen

    Grundlegende Information Legen Sie eine Speicherkarte mit dem Chip nach unten in den Kartenhalter 2. Kartenhalter 1 Kartenhalter 2 Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig in den Kartenhalter, um sie zu sichern. Falls die Karte nicht fest im Kartenhalter sitzt, kann sich die Speicherkarte aus dem Kartenhalter lösen oder herausfallen.
  • Seite 32: Speicherkarte Formatieren

    Gerät Daten überträgt, auf Daten zugreift oder unmittelbar nach dem Zugriff auf Daten. Dies kann dazu führen, dass Daten beschädigt werden oder verloren gehen. Zudem können Schäden am externen Speicher oder am Gerät entstehen. Samsung ist nicht verantwortlich für Schäden, einschließlich Datenverlust, die durch den falschen Gebrauch von externen Speichermedien entstehen.
  • Seite 33: Gerät Ein- Und Ausschalten

    Grundlegende Information Gerät ein- und ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie Ausschalten an.
  • Seite 34: Notfallmodus Aktivieren

    Grundlegende Information Notfallmodus Um den Energieverbrauch zu senken, können Sie den Notfallmodus aktivieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen. Notfallmodus aktivieren Um den Notfallmodus zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie anschließend Notfallmodus an.
  • Seite 35 Wenn der Bildschirm mit den empfohlenen Anwendungen erscheint, wählen Sie die gewünschten Anwendungen aus und laden Sie diese herunter. Melden Sie sich mit Ihrem Samsung Account an. Nutzen Sie die Dienste von Samsung und halten Sie Ihre Daten immer und auf allen Geräten auf dem neuesten Stand und sicher. Weitere...
  • Seite 36: Samsung Account

    Gerät orten, Tipps und Tricks von Samsung Members abrufen und mehr. Erstellen Sie Ihr Samsung Account mit Ihrer E-Mail-Adresse. Eine Liste der Dienste, die mit dem Samsung Account genutzt werden können, finden Sie auf account.samsung.com. Starten Sie zum Abrufen weiterer Informationen zu Samsung Account die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Konten und Sicherung →...
  • Seite 37: Vorhandenen Samsung Account Registrieren

    Sie haben auch die Möglichkeit, die Anwendung Einstellungen zu starten und anzutippen. Geben Sie die ID und das Passwort für Ihren Samsung Account ein und tippen Sie Anmelden an. Falls Sie Ihre Kontodaten vergessen haben, tippen Sie ID suchen oder Passwort zurücksetzen an.
  • Seite 38: Daten Vom Vorherigen Gerät Übertragen (Smart Switch)

    • Diese Funktion ist auf einigen Geräten oder Computern möglicherweise nicht verfügbar. • Es gelten Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.samsung.com/smartswitch. Samsung nimmt den Schutz des Copyrights sehr ernst. Übertragen Sie nur Inhalte, die Ihnen gehören oder zu deren Übertragung Sie berechtigt sind.
  • Seite 39 Grundlegende Information Stecken Sie den USB-Adapter (USB Typ-C) in die Multifunktionsbuchse Ihres Geräts. Verbinden Sie Ihr Gerät und das vorherige Gerät mit dem USB-Kabel des vorherigen Geräts. Vorheriges Gerät Ihr Gerät USB-Adapter (USB Typ-C) USB-Kabel des vorherigen Geräts Wenn ein Pop-up-Fenster zur Anwendungsauswahl angezeigt wird, tippen Sie Smart Switch → Daten empfangen an.
  • Seite 40: Daten Über Wi-Fi Direct Übertragen

    Grundlegende Information Daten über Wi-Fi Direct übertragen Übertragen Sie Daten über Wi-Fi Direct von Ihrem vorherigen Gerät auf Ihr neues Gerät. Starten Sie Smart Switch auf dem vorherigen Gerät. Falls Sie die Anwendung nicht haben, können Sie sie von Galaxy Apps oder Play Store herunterladen.
  • Seite 41: Sicherungsdaten Von Einem Computer Übertragen

    Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt fünf fort.
  • Seite 42: Grundlegende Informationen Zum Bildschirm

    Grundlegende Information Grundlegende Informationen zum Bildschirm Touchscreen bedienen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen. • Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
  • Seite 43: Streichen

    Grundlegende Information Ziehen Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Position. Doppelt antippen Tippen Sie den Bildschirm zweimal an. Streichen Streichen Sie nach oben, unten, links oder rechts. Finger spreizen oder zusammenführen Spreizen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm oder führen Sie sie zusammen.
  • Seite 44 Grundlegende Information Navigationsleiste (Softkeys) Wenn Sie das Display einschalten, werden unten auf dem Bildschirm auf der Navigationsleiste die Softkeys eingeblendet. Die Softkeys sind standardmäßig die Aktuelle Anwendungen-Taste, die Home- Taste und die Zurück-Taste. Die Funktionen der Softkeys variieren möglicherweise je nach verwendeter Anwendung oder Betriebsumgebung.
  • Seite 45: Navigationsleiste Ausblenden

    Grundlegende Information Navigationsleiste ausblenden Stellen Sie zum Anzeigen von Dateien oder zur Nutzung von Anwendungen eine größere Ansicht ein, indem Sie die Navigationsleiste ausblenden. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Anzeige → Navigationsleiste und anschließend unter Navigationstyp die Option Gesten bei Vollbild an. Die Navigationsleiste wird ausgeblendet und die Gestenhinweise werden an der Stelle angezeigt, an der sich die Softkeys befinden.
  • Seite 46: Navigationsleiste Einrichten

    Grundlegende Information Navigationsleiste einrichten Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Option Anzeige → Navigationsleiste an und wählen Sie eine Option aus. • Home-Taste stark drücken: Durch festes Drücken der Home-Taste zum Startbildschirm wechseln. Sie können die Druckempfindlichkeit für die Verwendung der Home-Taste bei festem Drücken anpassen.
  • Seite 47: Startbildschirm Und Anwendungsbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm und Anwendungsbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Der Bildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus.
  • Seite 48: Zwischen Dem Startbildschirm Und Dem Anwendungsbildschirm Wechseln

    Grundlegende Information Zwischen dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wechseln Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben oder unten, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen. Streichen Sie auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wahlweise können Sie auch die Home- oder Zurück-Taste antippen. Startbildschirm Anwendungsbildschirm Wenn Sie die App-Schaltfläche zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen, können Sie einfach die Taste...
  • Seite 49 Grundlegende Information Bildschirm im Landschaftsmodus anzeigen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, tippen Sie Startseiten- Einstellungen und anschließend den Schalter In Querformat drehen an, um ihn zu aktivieren. Drehen Sie das Gerät, bis es horizontal ist, um den Bildschirm im Landschaftsmodus anzuzeigen. Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es dann an die gewünschte Position.
  • Seite 50: Ordner Erstellen

    Grundlegende Information Ordner erstellen Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf sie zugreifen zu können. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung und ziehen Sie sie dann auf eine andere. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt.
  • Seite 51 Grundlegende Information Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Sie können zum Beispiel den Hintergrund ändern und Widgets hinzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, Startbildschirm-Seiten hinzuzufügen, zu löschen oder zu verschieben.
  • Seite 52: Alle Anwendungen Auf Dem Startbildschirm Anzeigen

    Grundlegende Information Alle Anwendungen auf dem Startbildschirm anzeigen Sie können einstellen, dass alle Anwendungen auf dem Startbildschirm angezeigt werden, damit Sie keinen separaten Anwendungsbildschirm benötigen. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und tippen Sie dann Startseiten-Einstellungen → Startbildschirmlayout → Nur Startbildschirm →...
  • Seite 53 Grundlegende Information Symbol Bedeutung Anruf in Abwesenheit Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrieren aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akku wird geladen Akkuladestand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird.
  • Seite 54 Grundlegende Information Bildschirmsperrmethode ändern Starten Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Sperrbildschirm → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie eine Methode aus. Wenn Sie ein Muster, eine PIN, ein Passwort, eine Iris, einen Fingerabdruck oder ein Gesicht als Entsperrungsmethode für den Bildschirm festlegen, können Sie Ihre persönlichen Daten schützen, indem Sie verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen.
  • Seite 55 Grundlegende Information Screenshot Nehmen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot auf. Teilen Sie ihn, schneiden Sie ihn zu oder fügen Sie Text oder Zeichnungen ein. Sie können einen Screenshot des aktuellen Bildschirms und scrollbaren Bereichs aufnehmen. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um einen Screenshot aufzunehmen: Aufgenommene Screenshots werden in der Galerie gespeichert.
  • Seite 56: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Benachrichtigungsfeld Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten (beispielsweise zu Nachrichten oder verpassten Anrufen), erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen. Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten. Streichen Sie zum Schließen des Benachrichtigungsfelds auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 57: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streichen Sie zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie den Text unter den Schaltflächen an, um Funktionseinstellungen zu ändern. Sie können detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten.
  • Seite 58: Text Eingeben

    Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für Nachrichten, Notizen oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Weitere Tastaturfunktionen Weitere Tastaturfunktionen anzeigen.
  • Seite 59: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Tastatur ändern Tippen Sie an, um die Tastatur zu ändern. → Sprachen und Typen an, wählen Sie eine Sprache aus Um den Tastaturtyp zu ändern, tippen Sie und wählen Sie dann den gewünschten Tastaturtyp aus. • Wenn in der Navigationsleiste keine Tastaturschaltfläche ( ) angezeigt wird, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Allgemeine Verwaltung →...
  • Seite 60: Kopieren Und Einfügen

    Grundlegende Information Kopieren und einfügen Berühren und halten Sie eine Textstelle. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alle auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie Einfügen Wenn Sie Text einfügen möchten, den Sie vorher kopiert haben, tippen Sie Zwischenablage an und wählen Sie den Text aus.
  • Seite 61: Anwendungen Und Funktionen

    Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Galaxy Apps. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 62: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen und Funktionen Wählen Sie eine Anwendung aus, um anwendungsbezogene Informationen anzuzeigen. Tippen Sie INSTALLIEREN an, um kostenlose Anwendungen herunterzuladen. Wenn Sie kostenpflichtige Anwendungen kaufen und herunterladen möchten, tippen Sie den Preis an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie die Einstellungen zur automatischen Aktualisierung ändern möchten, tippen Sie →...
  • Seite 63: Bixby

    Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Bixby starten Wenn Sie Bixby erstmals starten, wird die Bixby-Intro-Seite angezeigt. Sie müssen die Sprache für Bixby auswählen, sich gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm registrieren, in Ihrem Samsung Account anmelden und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Drücken Sie die Bixby-Taste.
  • Seite 64 Anwendungen und Funktionen Wählen Sie die Sprache aus, in der Bixby verwendet werden soll. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich in Ihrem Samsung Account anzumelden. Wenn Sie bereits angemeldet sind, werden Ihre Kontoinformationen angezeigt. Tippen Sie Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie...
  • Seite 65 Anwendungen und Funktionen Bixby verwenden Wenn Sie Bixby mitteilen, welche Aktion ausgeführt werden soll, werden die entsprechenden Funktionen gestartet oder die angeforderten Informationen angezeigt. Sagen Sie bei gedrückter Bixby-Taste etwas und nehmen Sie den Finger von der Taste, wenn Sie fertig sind.
  • Seite 66: Anwendungsmöglichkeiten Von Bixby

    Anwendungen und Funktionen Anwendungsmöglichkeiten von Bixby Wenn Sie weiter Verwendungsmöglichkeiten von Bixby anzeigen möchten, drücken Sie die Bixby-Taste und streichen Sie dann auf dem Bildschirm nach links. Sie können die von Bixby unterstützten Dienste sowie Beispielbefehle aufrufen. Einige Funktionen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 67: Bixby Home

    • Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk, um mehr Inhalte abzurufen. • Damit Sie von allen Vorteilen dieser Funktion profitieren können, registrieren Sie einen Samsung Account und melden Sie sich in diesem an. Bixby Home öffnen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach rechts.
  • Seite 68: In Bixby Home Empfohlenen Inhalt Verwenden

    Anwendungen und Funktionen In Bixby Home empfohlenen Inhalt verwenden Wenn Sie Bixby Home öffnen, sehen Sie häufig aktualisierte Inhalte als Karten. Wischen Sie nach oben oder unten, um die Karten anzuzeigen. Auf dem Weg ins Büro sehen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm zum Beispiel die Aufgaben für den Tag und es wird Ihre Lieblingsmusik wiedergegeben.
  • Seite 69: Reminder

    • Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk, um genauere Benachrichtigungen zu erhalten. • Damit Sie von allen Vorteilen dieser Funktion profitieren können, registrieren Sie einen Samsung Account und melden Sie sich in diesem an. • Zur Nutzung von ortsbasierten Erinnerungen muss GPS aktiviert sein. Reminder starten Sie können Reminder über Bixby Home starten.
  • Seite 70 Anwendungen und Funktionen Erinnerungen erstellen Sie können Erinnerungen mit verschiedenen Methoden erstellen. Über Reminder werden Sie benachrichtigt, wenn Sie eine Erinnerung mit einer spezifischen Einstellung für Uhrzeit oder Ort erstellt haben. Sie können auch verschiedene Inhalte wie Memos oder Adressen von Webseiten speichern und diese später aufrufen.
  • Seite 71: Erinnerungsbenachrichtigungen Überprüfen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungsbenachrichtigungen überprüfen Zur festgelegten Zeit oder am angegebenen Ort wird ein Pop-up-Fenster mit einer Benachrichtigung angezeigt. Tippen Sie Abschließen oder Erinnern an. Erinnerungsliste anzeigen Starten Sie die Anwendung Reminder, um die Erinnerungen abzurufen. Wählen Sie zum Aufrufen der Erinnerungsdetails die Erinnerung aus.
  • Seite 72: Erinnerungen Abschließen

    Anwendungen und Funktionen Erinnerungsdetails bearbeiten Fügen Sie Erinnerungsdetails hinzu oder bearbeiten Sie sie, zum Beispiel Häufigkeit, Datum und Uhrzeit oder Ort. Wählen Sie in der Erinnerungsliste eine Erinnerung aus und tippen Sie Bearbeiten an. Bearbeiten Sie die Bedingungen und tippen Sie Speichern an. Erinnerungsinformationen Farbe der Erinnerung ändern.
  • Seite 73: Telefon

    Anwendungen und Funktionen Telefon Einführung Sprach- oder Videoanrufe tätigen oder annehmen. Anrufe tätigen Starten Sie die Anwendung Telefon und tippen Sie Tastatur an. Geben Sie eine Telefonnummer ein. Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen.
  • Seite 74: Anrufe Aus Protokollen Oder Kontaktlisten Tätigen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Tippen Sie zum Tätigen eines Anrufs Letzte oder Kontakte an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts. Sollte diese Funktion deaktiviert sein, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen →...
  • Seite 75: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden, ziehen Sie die Leiste Nachricht senden nach oben.
  • Seite 76: Optionen Während Eines Anrufs

    Anwendungen und Funktionen Optionen während eines Anrufs Falls der Bereich um die hintere Kamera und den Sensor für die Fingerabdruckerkennung verdeckt ist, treten während eines Anrufs möglicherweise unerwünschte Geräusche auf. Entfernen Sie Zubehörteile wie den Folien oder Aufkleber, die sich im Bereich der hinteren Kamera befinden.
  • Seite 77: Telefonnummer Zu Den Kontakten Hinzufügen

    Anwendungen und Funktionen Telefonnummer zu den Kontakten hinzufügen Telefonnummer per Tastatur zu Kontakten hinzufügen Starten Sie die Anwendung Telefon und tippen Sie Tastatur an. Geben Sie die Nummer ein. Tippen Sie Zu Kontakten hinzufügen an. Tippen Sie Neuer Kontakt an, um einen neuen Kontakt zu erstellen oder tippen Sie Aktualisieren an, um die Nummer zu einem vorhandenen Kontakt hinzuzufügen.
  • Seite 78: Kontakte

    Anwendungen und Funktionen Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Neuen Kontakt erstellen Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie Wählen Sie einen Speicherort aus und tippen Sie Auswählen an. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
  • Seite 79: Kontakte Importieren

    Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Konten und Sicherung → Konten an und wählen Sie das Konto aus, mit dem synchronisiert werden soll. Tippen Sie Konto synchronisieren an und aktivieren Sie den Schalter Kontakte. Im Samsung Account tippen Sie → Synchr.-Einstellungen an und aktivieren Sie den Schalter Kontakte. Kontakte suchen Starten Sie die Anwendung Kontakte.
  • Seite 80: Kontakte Freigeben

    Anwendungen und Funktionen Tippen Sie den Kontakt an. Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus: • : Zu bevorzugten Kontakten hinzufügen. • : Sprach- oder Videoanruf tätigen. • : Nachricht verfassen. • : E-Mail verfassen. Kontakte freigeben Sie können Kontakte über verschiedene Freigabeoptionen an andere senden. Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie das Symbol →...
  • Seite 81: Gruppen Erstellen

    Anwendungen und Funktionen Gruppen erstellen Sie haben die Möglichkeit, Gruppen, zum Beispiel für Familie oder Freunde, zu erstellen, und Kontakte nach Gruppen zu verwalten. → Gruppen → Gruppe erstellen an. Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Tippen Sie zum Festlegen eines Klingeltons für die Gruppe Gruppenton an und wählen Sie dann den gewünschten Klingelton aus.
  • Seite 82: Nachrichten

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten Einführung Versenden und ordnen Sie Nachrichten nach Unterhaltung. Nachrichten versenden Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus senden, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie Fügen Sie Empfänger hinzu und geben Sie eine Nachricht ein. Um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu senden, halten Sie gedrückt, sprechen Sie den Nachrichtentext und nehmen Sie dann den Finger wieder vom Bildschirm.
  • Seite 83 Anwendungen und Funktionen AR-Emoji-Sticker senden Sie können über die Anwendung „Nachrichten“ AR-Emoji-Sticker senden, die wie Sie aussehen. Tippen Sie hierzu beim Erstellen einer Nachricht zuerst und dann das AR-Emoji-Symbol an. Die AR- Emoji-Sticker werden angezeigt. Wählen Sie den zu teilenden Sticker aus. AR-Emoji-Sticker werden angezeigt, nachdem Sie Ihr AR-Emoji in der Anwendung Kamera erstellt haben.
  • Seite 84: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie Konversationen an. Wählen Sie in der Nachrichtenliste einen Kontakt aus. Sehen Sie sich Ihre Unterhaltung an.
  • Seite 85: Benachrichtigungen Für Nachrichten Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Benachrichtigungen für Nachrichten einstellen Sie können den Ton, die Anzeigeoptionen usw. für Benachrichtigungen anpassen. Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie → Einstellungen → Benachrichtigungen und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen. Nachrichtenerinnerung festlegen Sie können festlegen, dass Sie in einem bestimmten Intervall auf nicht angesehene Benachrichtigungen hingewiesen werden.
  • Seite 86: Internet

    Suchen Sie im Internet nach Informationen und erstellen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingswebseiten, damit Sie sie ganz einfach aufrufen können. Webseiten aufrufen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Internet. Tippen Sie das Adressfeld an. Geben Sie die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippen Sie Öffnen an.
  • Seite 87: Geheimen Modus Aktivieren

    Anwendungen und Funktionen Geheimen Modus verwenden Im geheimen Modus können Sie offene Registerkarten, Lesezeichen und gespeicherte Seiten separat verwalten. Sie können den geheimen Modus mit einem Passwort und Ihren biometrischen Daten sperren. Geheimen Modus aktivieren → Geheimen Modus einschalten an. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf der Symbolleiste Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal verwenden, legen Sie fest, ob Sie ein Passwort für den geheimen Modus verwenden möchten.
  • Seite 88: E-Mail-Konten Einrichten

    E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung E-Mail. Wählen Sie in der Liste einen E-Mail-Dienst aus oder tippen Sie Weitere an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung durchzuführen.
  • Seite 89: Kamera

    Anwendungen und Funktionen Kamera Einführung Nehmen Sie Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf. Verhaltensweisen bei der Verwendung der Kamera • Nehmen Sie keine Fotos oder Videos von anderen Personen ohne deren Erlaubnis auf. • Nehmen Sie keine Fotos oder Videos an Orten auf, an denen dies nicht erlaubt ist. •...
  • Seite 90: Grundlagen Zur Aufnahme

    Anwendungen und Funktionen Grundlagen zur Aufnahme Fotos oder Videos aufnehmen Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi die Option Foto oder Video an. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll.
  • Seite 91: Vergrößern Und Verkleinern

    Anwendungen und Funktionen Vergrößern und verkleinern Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander bewegen zum Vergrößern und zwei Finger zusammen bewegen zum Verkleinern. Die Zoomfunktionen sind nur verfügbar, wenn Sie die hintere Kamera verwenden. Liste mit den Aufnahmemodi bearbeiten Die Liste mit den Aufnahmemodi kann auf dem Vorschaubildschirm bearbeitet werden. →...
  • Seite 92: Aktion Der Kamera-Taste Festlegen

    Anwendungen und Funktionen Aktion der Kamera-Taste festlegen Sie können eine Fotoserie aufnehmen oder eine animierte GIF-Datei erstellen, indem Sie die Kamera- Taste gedrückt halten. → Auslöser halten für Folgendes an und wählen Sie die Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm gewünschte Aktion aus. •...
  • Seite 93: Fokusbereich Und Belichtungsbereich Trennen

    Anwendungen und Funktionen Fokusbereich und Belichtungsbereich trennen Sie können den Fokusbereich und Belichtungsbereich trennen. Berühren und halten Sie den Vorschaubildschirm. Auf dem Bildschirm erscheint der AF/AE-Rahmen. Ziehen Sie den Rahmen auf den Bereich, in dem Sie den Fokusbereich und den Belichtungsbereich voneinander trennen möchten.
  • Seite 94: Super Slow-Mo-Videos Aufnehmen

    Anwendungen und Funktionen Super Slow-Mo Verlangsamen Sie mit der Super Slow-Mo-Funktion flüchtige Momente und lassen Sie diese später Revue passieren. Das Video wird nach der Aufnahme automatisch mit Hintergrundmusik unterlegt. • Einige Super Slow-Mo-Funktionen unterscheiden sich möglicherweise je nach Modell. •...
  • Seite 95 Anwendungen und Funktionen Super Slow-Mo-Videos abspielen Wählen Sie ein Super Slow-Mo-Video aus und tippen Sie Super Slow-Mo-Video wiedergeben an. Während der Wiedergabe des Videos wird zufällige Hintergrundmusik abgespielt. Um beim Abspielen eines Videos ein Bild aufzunehmen, tippen Sie Super Slow-Mo-Videos bearbeiten Auf dem Wiedergabebildschirm können Sie das Video bearbeiten und als eine andere Datei speichern oder mit anderen Personen teilen.
  • Seite 96 Anwendungen und Funktionen Super Slow-Mo-Clips teilen Wählen Sie ein Super Slow-Mo-Video aus und ziehen Sie es in der Videovorschau nach oben. Nun werden kurze Clips mit verschiedenen Effekten angezeigt. Wählen Sie einen Clip aus und tippen Sie Senden an. Wählen Sie ein Dateiformat und eine Freigabemethode aus. •...
  • Seite 97: Aufnahmemodi Verwenden

    Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodi verwenden Wenn Sie den Aufnahmemodus ändern möchten, ziehen Sie die Liste mit den Aufnahmemodi nach links oder rechts oder streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach links oder rechts. Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Fotomodus Die Kamera passt die Aufnahmeoptionen automatisch an die Umgebung an, sodass Sie Fotos ganz einfach aufnehmen können.
  • Seite 98: Verfügbare Optionen

    Anwendungen und Funktionen Profi-Modus Nehmen Sie Fotos auf, während Sie verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISO- Wert manuell einstellen. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Pro an. Wählen Sie zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippen Sie dann an, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 99 Anwendungen und Funktionen Essensmodus Nehmen Sie Fotos von Essen mit intensiveren Farben auf. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Essen an. Tippen Sie den Bildschirm an und ziehen Sie den kreisförmigen Rahmen über den Bereich, der hervorgehoben werden soll. Der Bereich außerhalb des kreisförmigen Rahmens wird unscharf dargestellt.
  • Seite 100: Panoramamodus

    Anwendungen und Funktionen Panoramamodus Nehmen Sie im Panoramamodus mehrere Fotos auf und fügen Sie sie dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammen. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. •...
  • Seite 101 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie Hintergrundunschärfe anpassen an und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: • Nah-Fokus: Das Motiv wird hervorgehoben und der Hintergrund um das Motiv herum unscharf dargestellt. • Weit-Fokus: Das Motiv wird unscharf und der Hintergrund um das Motiv herum scharf dargestellt.
  • Seite 102 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie Video in Zeitlupe wiedergeben an. Der schnellste Bereich des Videos wird als Zeitlupenabschnitt festgelegt und die Videowiedergabe beginnt. Je nach Video werden bis zu zwei Zeitlupenabschnitte erstellt. Um den Zeitlupenabschnitt zu bearbeiten, ziehen Sie nach links oder rechts. Startklammer Endklammer Zeitlupenabschnitt...
  • Seite 103: Virtueller Aufnahmemodus

    Anwendungen und Funktionen Virtueller Aufnahmemodus Erstellen Sie eine Fotoserie, während Sie ein Motiv umkreisen, um es aus mehreren Winkeln aufzunehmen. Sie können das Motiv aus verschiedenen Winkeln betrachten, indem Sie Ihren Finger auf dem Foto nach links oder rechts ziehen. Fügen Sie der Liste mit den Aufnahmemodi zuerst diesen Modus hinzu, um ihn verwenden zu →...
  • Seite 104 Anwendungen und Funktionen Gruppen-Selfie-Modus Mit einem Gruppen-Selfie können Sie mehrere Personen fotografieren, sodass niemand außen vor bleibt. Fügen Sie der Liste mit den Aufnahmemodi zuerst diesen Modus hinzu, um ihn verwenden zu → Kameramodi → Modi bearbeiten an können. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Gruppen-Selfie.
  • Seite 105: Kameraeinstellungen Anpassen

    Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen anpassen Optionen für den aktuellen Aufnahmemodus Verwenden Sie auf dem Vorschaubildschirm folgende Optionen. Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach Aufnahmemodus. • : Blitz aktivieren oder deaktivieren. • : Wählen Sie die Verzögerungszeit bis zum automatischen Auslösen der Kamera aus. •...
  • Seite 106: Kameraeinstellungen

    Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an. Einige Optionen sind je nach Aufnahmemodus möglicherweise nicht verfügbar. Bilder • Bildgröße der Hauptkamera: Auflösung für Fotos auswählen, die Sie mit der hinteren Kamera aufnehmen möchten. Eine höhere Auflösung ergibt Fotos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen.
  • Seite 107 Anwendungen und Funktionen • Videogröße der Frontkamera: Auflösung für Videos auswählen, die Sie mit der vorderen Kamera aufnehmen möchten. Eine höhere Auflösung ergibt Videos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. Wenn Sie die Funktion Video mit hoher Effizienz aktivieren, können Sie Videos im HEVC-Format (High Efficiency Video Codec) aufnehmen.
  • Seite 108 • Einstellungen zurücksetzen: Kameraeinstellungen zurücksetzen. • Kontaktieren Sie uns: Stellen Sie Fragen oder zeigen Sie häufig gestellte Fragen an. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Members. • Info zur Kamera: Version der Kameraanwendung und rechtliche Informationen anzeigen.
  • Seite 109: Galerie

    Anwendungen und Funktionen Galerie Einführung Sehen Sie sich die auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos an. Sie können ebenfalls Bilder und Videos nach Album verwalten oder Geschichten erstellen. Bilder anzeigen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie Bilder an. Wählen Sie ein Bild aus.
  • Seite 110: Videos Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Videos anzeigen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie Bilder an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Tippen Sie zum Wiedergeben des Videos die Option Video an. Durch Ziehen der Weitere Optionen Leiste vor- oder öffnen.
  • Seite 111: Videooptimierung Verwenden

    Anwendungen und Funktionen Videooptimierung verwenden Verbessern Sie die Bildqualität Ihrer Videos, um hellere und lebendigere Farben zu erzielen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen und den Schalter Videooptimierung an, um die Funktion zu aktivieren. • Diese Funktion ist nur in bestimmten Anwendungen verfügbar. •...
  • Seite 112: Alben Ausblenden

    Anwendungen und Funktionen Alben anzeigen Zeigen Sie Bilder und Videos nach Ordner oder Album sortiert an. Erstellte Filme, GIF-Animationen oder Collagen werden ebenfalls in den Ordnern der Albenliste abgelegt. Starten Sie die Anwendung Galerie, tippen Sie Alben an und wählen Sie ein Album aus. Alben ausblenden Sie können Alben ausblenden.
  • Seite 113: Storys Löschen

    Erstellen Sie Alben und teilen Sie diese mit Familienmitgliedern und Freunden, die als Kontakte gespeichert sind. Diese können auf Smartphones, Fernsehern, Kühlschränken oder anderen Geräten, mit denen sie im Samsung Account angemeldet sind, freigegebene Alben aufrufen. • Zur Verwendung dieser Funktion muss Ihre Telefonnummer bestätigt werden.
  • Seite 114: Ein Bild Oder Video Löschen

    Wenn Sie die Anwendung Galerie mit der Samsung Cloud synchronisieren, werden auch die Fotos und Videos, die Sie aufnehmen, darin gespeichert. Die in der Samsung Cloud gespeicherten Bilder und Videos können Sie in der Anwendung Galerie oder auf anderen Geräten anzeigen.
  • Seite 115: Always On Display

    Anwendungen und Funktionen Always On Display Bei ausgeschaltetem Bildschirm sehen Sie Informationen wie die Uhr oder den Kalender und Sie können auch die Musikwiedergabe steuern. Zudem können Sie Benachrichtigungen über neue Nachrichten oder entgangene Anrufe sehen. • Die Helligkeit des Always On Displays ändert sich je nach Lichtbedingungen möglicherweise automatisch.
  • Seite 116: Benachrichtigungen Auf Dem Always On Display Öffnen

    Anwendungen und Funktionen Benachrichtigungen auf dem Always On Display öffnen Wenn Sie Benachrichtigungen zu Nachrichten, entgangenen Anrufen oder Apps erhalten, erscheint das Benachrichtigungssymbol auf dem Always On Display. Tippen Sie das Benachrichtigungssymbol zweimal an, um die Benachrichtigung zu öffnen. Um Benachrichtigungen anzuzeigen, müssen Sie den Bildschirm entsperren. Musikwiedergabe auf dem Always On Display steuern Sie können die Musikwiedergabe auf dem Always On Display steuern.
  • Seite 117: Always On Display-Funktion Deaktivieren

    Anwendungen und Funktionen Bild auf dem Always On Display anzeigen Sie können ein Bild auf dem Always On Display anzeigen. Sie können auch ein animiertes GIF anzeigen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie → Sperrbildschirm → Uhrenstil → Always On Display an.
  • Seite 118: Seitenbildschirm

    Anwendungen und Funktionen Seitenbildschirm Einführung Sie haben über die Seiten-Paneele schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugten Anwendungen und Funktionen. Verwendung der Seiten-Paneele Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Falls der Seiten-Paneel-Pfeil nicht zu sehen ist, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Anzeige →...
  • Seite 119: Seiten-Paneel-Pfeil Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Seiten-Paneele bearbeiten Wählen Sie Seiten aus, die auf dem Seitenbildschirm angezeigt werden sollen oder bearbeiten Sie sie. Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Tippen Sie an, um den Bildschirm mit den Einstellungen für den Seitenbildschirm zu öffnen. Aktivieren Sie die Seiten-Paneele, um sie anzuzeigen.
  • Seite 120: Anwendungspaare Hinzufügen

    Anwendungen und Funktionen Anwendungspaare hinzufügen Fügen Sie dem App-Anzeige-Paneel zwei häufig verwendete Anwendungen wie die Videoplayer- und eine Messenger-Anwendung hinzu, damit diese mit nur einem Antippen gemeinsam in einer geteilten Bildschirmansicht gestartet werden. Weitere Informationen zur geteilten Bildschirmansicht finden Sie unter Geteilte Bildschirmansicht.
  • Seite 121: Benachrichtigungen Im Pop-Up-Fenster Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Benachrichtigungen im Pop-up-Fenster anzeigen Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, bei der das Seitenlicht aufleuchtet, können Sie schnell den Nachrichteninhalt aufrufen und bestimmte Aktionen ausführen, indem Sie das Pop-up-Fenster öffnen. Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht erhalten, während Sie sich ein Video ansehen oder ein Spiel spielen, können Sie die Nachricht aufrufen und darauf antworten, ohne den Bildschirm verlassen zu müssen.
  • Seite 122: Multi Window

    Anwendungen und Funktionen Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Sie können auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Geteilte Bildschirmansicht Pop-up-Ansicht Geteilte Bildschirmansicht Tippen Sie die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen.
  • Seite 123: Fenstergröße Anpassen

    Anwendungen und Funktionen Streichen Sie im unteren Fenster nach links oder rechts, um eine andere Anwendung auszuwählen, die Sie starten möchten. Um Anwendungen zu starten, die nicht in der Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen enthalten sind, tippen Sie die Home- oder Zurück-Taste an und wählen Sie eine Anwendung aus. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen.
  • Seite 124: Pop-Up-Ansicht

    Anwendungen und Funktionen Pop-up-Ansicht Tippen Sie die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts und tippen Sie das Symbol einer Anwendung und anschließend In Pop-up-Ansicht öffnen an. Der Anwendungsbildschirm wird in der Pop-up-Ansicht angezeigt. Fenster minimieren.
  • Seite 125: Kinder-Startbildschirm

    Anwendungen und Funktionen Kinder-Startbildschirm Einführung Sie können den Zugriff von Kindern auf bestimmte Anwendungen oder Inhalte einschränken, die Nutzungszeiten festlegen und die Einstellungen so konfigurieren, dass Kindern bei der Verwendung des Geräts eine unterhaltsame und sichere Umgebung bereitsteht. Kids Home starten Befolgen Sie beim erstmaligen Starten von Kids Home oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 126 Anwendungen und Funktionen Erstellen Sie eine PIN für die Verwendung von Kids Home. Falls Sie bereits die Bildschirmsperrmethode auf Ihrem Gerät festgelegt haben, können Sie dieselbe Sperrmethode für Kids Home einsetzen. Der Kids Home-Bildschirm wird geöffnet. Die von Ihnen erstellte PIN wird beim Aktivieren der Funktion Kindersicherung sowie beim Schließen von Kids Home verwendet.
  • Seite 127: Einstellungen Für Kids Home Konfigurieren

    Anwendungen und Funktionen Einstellungen für Kids Home konfigurieren Tippen Sie auf dem Kids Home-Bildschirm → Kindersicherung an und geben Sie dann die PIN ein. • Name des Kindes: Profil des Kindes verwalten. • Festlegen der täglichen Spielzeit: Einschränken, zu welchen Zeiten Kids Home genutzt werden kann.
  • Seite 128: Galaxy Wearable

    Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Sie können außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps zum Samsung Galaxy anzeigen. Samsung Members kann Ihnen beim Beheben von Problemen mit Ihrem Gerät helfen. Weitere Optionen Feedback senden.
  • Seite 129: Samsung Notes

    Erstellen Sie Notizen, indem Sie Text über die Tastatur eingeben oder etwas auf den Bildschirm schreiben oder zeichnen. Sie können ebenfalls Bilder oder Sprachaufnahme in die Notizen einfügen. Notizen erstellen Starten Sie die Anwendung Samsung Notes und tippen Sie Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Bildschirm eine Eingabemethode aus und schreiben Sie eine Notiz.
  • Seite 130: Kalender

    Anwendungen und Funktionen Kalender Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen Starten Sie die Anwendung Kalender und tippen Sie oder zweimal ein Datum an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum und dann Geben Sie die Termindetails ein.
  • Seite 131: Erinnerung Hinzufügen

    Sie das Konto aus, mit dem synchronisiert werden soll. Tippen Sie Konto synchronisieren an und aktivieren Sie den Schalter Kalender. Im Samsung Account tippen Sie → Synchr.-Einstellungen an und aktivieren Sie den Schalter Kalender. Starten Sie zum Hinzufügen von Konten für die Synchronisierung die Anwendung Kalender und →...
  • Seite 132 Anwendungen und Funktionen Samsung Health verwenden Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Health. Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal verwenden oder nach dem Zurücksetzen der Daten erneut starten, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 133 Vibrationen die Schrittzahl beeinflussen. • Im Benachrichtigungsfeld wird die aktuelle Schrittzahl angezeigt. Um die Benachrichtigungen zu deaktivieren, tippen Sie auf dem Samsung Health-Startbildschirm → Einstellungen → Benachrichtigungen und anschließend unter Aktuell den Schalter Aktuelle Schritte an. Sie können auch stattdessen das Benachrichtigungsfeld öffnen, die Benachrichtigung berühren und halten und anschließend den Schalter antippen, um die...
  • Seite 134 • Die Pulsmessungen variieren möglicherweise je nach Messmethode und der Umgebung, in der sie ausgeführt werden. • Sollte der Pulssensor nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht gestört wird. Falls dasselbe Problem am Pulssensor weiterhin auftritt, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung.
  • Seite 135 Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf dem Samsung Health-Startbildschirm im Puls-Tracker die Option Messen an, um mit der Pulsmessung zu beginnen. Legen Sie Ihren Finger auf den Pulssensor auf der Rückseite des Geräts. Ihr derzeitiger Puls wird kurz darauf auf dem Bildschirm angezeigt. Nehmen Sie den Finger vom Sensor.
  • Seite 136: Weitere Informationen

    Anwendungen und Funktionen Weitere Informationen • Samsung Health eignet sich nur zu Fitnesszwecken und für Ihr Wohlbefinden, aber weder zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden noch zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. • Die Funktionen und Anwendungen, die für Samsung Health verfügbar sind und hinzugefügt werden können, variieren möglicherweise je nach Land und entsprechenden Gesetzen und...
  • Seite 137: Diktiergerät

    Verwenden Sie für verschiedene Situationen unterschiedliche Aufnahmemodi. Das Gerät kann Spracheingaben in Text umwandeln und zwischen verschiedenen Tonquellen unterscheiden. Sprachaufnahmen erstellen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon.
  • Seite 138: Aufnahmemodus Ändern

    Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodus ändern Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Wählen Sie oben auf dem Sprachaufnahme-Bildschirm einen Modus aus. • Standard: Dies ist der normale Aufnahmemodus. • Interview: Die Tonaufnahme erfolgt mit hoher Lautstärke über die Ober- und Unterseite des Geräts, während die Lautstärke an den Seiten verringert wird.
  • Seite 139: Eigene Dateien

    Öffnen und verwalten Sie unterschiedliche Dateien, die auf dem Gerät oder z. B. bei Cloud- Speicherdiensten gespeichert sind. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Eigene Dateien. Rufen Sie die Dateien auf, die im jeweiligen Speicher abgelegt sind.
  • Seite 140: Alarme Löschen

    Anwendungen und Funktionen Alarme löschen Berühren und halten Sie einen Alarm. Wählen Sie nun die zu löschenden Alarme aus und tippen Sie anschließend Löschen an. Weltuhr Starten Sie die Anwendung Uhr und tippen Sie Weltuhr an. Uhren erstellen Tippen Sie an, geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt auf der Karte aus und tippen Sie Hinzufügen an.
  • Seite 141: Taschenrechner

    Anwendungen und Funktionen Timer Starten Sie die Anwendung Uhr und tippen Sie Timer an. Um einen häufig verwendeten Timer hinzuzufügen, tippen Sie an, legen Sie die Dauer und den Namen fest und tippen Sie dann Hinzufügen an. Stellen Sie die Dauer ein und tippen Sie Starten an. Tippen Sie zum Öffnen des Tastenfelds, über das Sie die Dauer eingeben, das Dauereingabefeld an.
  • Seite 142: Game Launcher

    Anwendungen und Funktionen Game Launcher Einführung Game Launcher organisiert die Spiele, die Sie von Play Store und Galaxy Apps herunterladen, an einem Ort, um Ihnen den Zugriff zu erleichtern. Sie können den Spielmodus des Geräts aktivieren, um noch leichter spielen zu können. Weitere Optionen öffnen.
  • Seite 143: Ein Spiel Aus Game Launcher Entfernen

    Anwendungen und Funktionen Game Launcher verwenden Starten Sie die Anwendung Game Launcher. Wenn Game Launcher nicht angezeigt wird, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen und anschließend den Schalter Game Launcher an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie in der Liste mit den Spielen ein Spiel an.
  • Seite 144 Anwendungen und Funktionen Spiel-Tools verwenden Beim Spielen können Sie verschiedene Optionen im Spiel-Tools-Bereich verwenden. Tippen Sie zum Öffnen des Spiel-Tools-Bereich auf der Navigationsleiste an. Sollte die Navigationsleiste ausgeblendet sein, streichen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben, damit sie eingeblendet wird. Anwendungen in Pop-up-Fenster starten.
  • Seite 145: Smartthings

    • Benachrichtigung erhalten: Sie erhalten Benachrichtigungen von verbundenen Geräten auf Ihrem Smartphone. Wenn beispielsweise die Wäsche fertig ist, können Sie auf Ihrem Smartphone eine Benachrichtigung erhalten. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung SmartThings. Das Dashboard wird angezeigt. Weitere Optionen öffnen.
  • Seite 146: Verbindung Mit Geräten In Der Nähe Herstellen

    • Die Geräte, mit welchen Sie eine Verbindung herstellen können, variieren möglicherweise je nach Region oder Dienstanbieter. Öffnen Sie zum Anzeigen der Liste der verfügbaren Geräte den Ordner Samsung, starten Sie die Anwendung SmartThings und tippen Sie dann Unterstützte Geräte an.
  • Seite 147: Heimgeräte, Fernseher Und Produkte Im Internet Der Dinge Verwenden

    Sie können die Geräte anzeigen und steuern. Sie können beispielsweise den Inhalt Ihres Kühlschranks prüfen oder die Lautstärke des Fernsehers einstellen. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie dann die Anwendung SmartThings. Daraufhin wird die Liste der verbundenen Geräte angezeigt.
  • Seite 148: Geräte Und Szenen Nach Standort Hinzufügen

    Sie die Geräte. Sie haben zudem die Möglichkeit, einem Standort eine Szene hinzuzufügen, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Standorte hinzufügen Öffnen Sie den Ordner Samsung, starten Sie die Anwendung SmartThings und tippen Sie dann Geräte → ALLE GERÄTE → Standort hinzufügen an. Geben Sie den Namen des Standorts ein.
  • Seite 149: Automatisierung Hinzufügen

    Gerätestatus usw. automatisch steuern. Sie können beispielsweise einrichten, dass jeden Tag um 7:00 Uhr Audiodateien wiedergegeben werden. Öffnen Sie den Ordner Samsung, starten Sie die Anwendung SmartThings und tippen Sie dann Regeln → HINZUFÜGEN an. Wählen Sie den Ort für die Automatisierung aus.
  • Seite 150: Inhalte Freigeben

    Schalter Direkte Freigabe an, um die Funktion zu aktivieren. Zusätzliche Funktionen verwenden • Große Dateien freigeben: Freigabe großer Dateien. Laden Sie Dateien auf den Samsung Speicherserver hoch und teilen Sie sie über einen Weblink oder einen Code mit anderen. Zur Verwendung dieser Funktion muss Ihre Telefonnummer bestätigt werden.
  • Seite 151: Samsung Dex

    Anwendungen und Funktionen Samsung DeX Einführung Samsung DeX ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Smartphone wie einen Computer zu verwenden, indem das Smartphone mit einem externen Display, z. B. einem Fernseher oder Monitor, verbunden wird. Sie können Samsung DeX und Ihr Smartphone gleichzeitig verwenden.
  • Seite 152 Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Adapter und mit dem HDMI-Anschluss eines Fernsehers oder Monitors. Tippen Sie auf dem Display des Smartphones Fortsetzen → Beginnen an. Der Samsung DeX-Bildschirm wird auf dem angeschlossenen Fernseher oder Monitor angezeigt, ohne dass sich die Displayanzeige des Smartphones ändert. HDMI-Kabel...
  • Seite 153: Samsung Dex-Bildschirm Steuern

    • Sie können einstellen, dass der Mauszeiger vom externen Display zum Smartphone-Bildschirm wechselt. Starten Sie die Anwendung Einstellungen, wählen Sie Samsung DeX → Maus/Trackpad aus und aktivieren Sie anschließend den Schalter Zeigerwechsel auf Telefonbildsch. • Sie können auch die externe Tastatur für den Smartphone-Bildschirm verwenden.
  • Seite 154: Touchpad Ausrichten

    Anwendungen und Funktionen Touchpad ausrichten Wenn Sie Ihr Smartphone als Touchpad verwenden, können Sie es entweder im Hoch- oder im Querformat ausrichten. Um das Touchpad zu rotieren, drehen Sie das Smartphone oder tippen Sie zweimal an. Smartphone und Touchpad gleichzeitig verwenden Streichen Sie auf dem Smartphone von unten nach oben, damit die Navigationsleiste eingeblendet wird.
  • Seite 155 • Anwendungen-Schaltfläche: Auf dem Mobilgerät installierte Anwendungen anzeigen oder starten. Wählen Sie zum Installieren von Anwendungen, die für Samsung DeX optimiert sind, Apps for Samsung DeX aus. • Taskleiste: Anwendungen anzeigen, die derzeit aktiv sind.
  • Seite 156: Externes Display Und Smartphone Gleichzeitig Verwenden

    So ist es beispielsweise möglich, eine Notiz auf dem Smartphone zu erstellen, während Sie ein Video auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor ansehen. Starten Sie auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor eine Anwendung, die auf dem Samsung DeX- Bildschirm ausgeführt werden soll. Öffnen Sie dann eine andere Anwendung auf dem Smartphone.
  • Seite 157: Google Apps

    Anwendungen und Funktionen Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigen Sie ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen. Einige Anwendungen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar oder werden anders bezeichnet.
  • Seite 158 Anwendungen und Funktionen YouTube Sehen Sie sich Videos an oder laden Sie selbst ein Video hoch, um es mit anderen zu teilen. Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie an einer Stelle alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen. Google Suchen Sie schnell nach Informationen oder Elementen im Internet oder auf Ihrem Gerät.
  • Seite 159: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Geräteeinstellungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Starten Sie die Anwendung Einstellungen. Tippen Sie an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Verbindungen Optionen Ändern Sie Einstellungen für verschiedene Verbindungen, z. B. für die WLAN-Funktion und Bluetooth. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen an.
  • Seite 160 Einstellungen • Offline-Modus: Alle Drahtlosfunktionen des Geräts deaktivieren. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden. Halten Sie sich an die Bestimmungen der Airline und die Anweisungen des Flugpersonals. Auch wenn Sie das Gerät verwenden dürfen, muss immer der Flugmodus aktiviert sein. •...
  • Seite 161: Wlan

    Einstellungen WLAN Sie können die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf das Internet oder andere Netzwerkgeräte zuzugreifen. Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 162: Daten Senden Und Empfangen

    Einstellungen Daten senden und empfangen Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. →...
  • Seite 163: Bluetooth

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 164 Einstellungen Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth. Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. →...
  • Seite 165: Bluetooth-Geräte Entkoppeln

    Einstellungen Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Befindet sich das Gerät zur Kopplung nicht in der Liste, aktivieren Sie die Sichtbarkeitsoption oder den Bluetooth-Kopplungsmodus des Geräts. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Geräts. und den Schalter Audio an, um es zu aktivieren. Tippen Sie neben dem angeschlossenen Gerät Wählen Sie ein anderes Gerät von der Liste aus und aktivieren Sie die Funktion Audio.
  • Seite 166: Informationen Von Nfc-Tags Lesen

    Einstellungen Informationen von NFC-Tags lesen Mit der NFC-Funktion können Sie Bilder oder Kontakte an andere Geräte senden und Produktinformationen von NFC-Tags lesen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen und den Schalter NFC und Zahlung an, um diese Funktion zu aktivieren. Halten Sie den NFC-Antennenbereich auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag.
  • Seite 167: Mit Der Nfc-Funktion Bezahlen

    Einstellungen Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor Sie die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen können, müssen Sie sich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um Details über den Dienst zu erhalten oder sich bei dem Dienst zu registrieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen und den Schalter NFC und Zahlung an, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Seite 168: Datensparen

    Einstellungen Wenn Berühren, um zu senden. auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie den Bildschirm des Geräts an, um das Element zu senden. Die Datenübertragung funktioniert möglicherweise nicht, wenn beide Geräte gleichzeitig senden. Datensparen Reduzieren Sie die Datennutzung, indem Sie verhindern, dass im Hintergrund ausgeführte Anwendungen Daten senden oder empfangen.
  • Seite 169: Sim-Kartenverwaltung (Dual-Sim-Modelle)

    Einstellungen SIM-Kartenverwaltung (Dual-SIM-Modelle) Aktivieren Sie Ihre SIM- oder USIM-Karten und passen Sie die SIM-Karteneinstellungen an. Weitere Informationen finden Sie unter Zwei SIM- oder USIM-Karten verwenden (Dual-SIM-Modelle). Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → SIM-Kartenverwaltung an. • Anrufe: SIM- oder USIM-Karte für Sprachanrufe auswählen. •...
  • Seite 170 Einstellungen Mobilen Hotspot verwenden Verwenden Sie Ihr Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freizugeben. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Hotspot und Tethering → Mobile Hotspot an. Tippen Sie den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol .
  • Seite 171: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Passen Sie die Einstellungen für weitere Verbindungsfunktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen an. • Suchen nach nahen Geräten: In der Nähe nach Geräten suchen, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. •...
  • Seite 172 Einstellungen Suchen Sie im Play Store nach einem Drucker-Plug-in. Wählen Sie ein Drucker-Plug-in aus und installieren Sie es. Wählen Sie das installierte Drucker-Plug-in aus. Das Gerät sucht automatisch nach Druckern, die mit demselben WLAN wie das Gerät verbunden sind. Wählen Sie den hinzuzufügenden Drucker aus. Tippen Sie zum manuellen Hinzufügen von Druckern →...
  • Seite 173: Ihr Gerät Über Mirrorlink Mit Einem Fahrzeug Verbinden

    Einstellungen Ihr Gerät über MirrorLink mit einem Fahrzeug verbinden Verbinden Sie Ihr Gerät bei der ersten Verwendung dieser Funktion mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk. Koppeln Sie Ihr Gerät per Bluetooth mit einem Fahrzeug. Weitere Informationen finden Sie unter Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln.
  • Seite 174: Töne Und Vibration

    Einstellungen Töne und Vibration Optionen Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration an. • Tonmodus: Tonmodus, Vibrationsmodus oder Stumm-Modus verwenden. • Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um Sie auf eingehende Anrufe hinzuweisen.
  • Seite 175: Separater App-Ton

    Einstellungen Separater App-Ton Gerät so festlegen, dass Medientöne aus einer bestimmten Anwendung unabhängig von den Tonausgaben anderer Anwendungen über den verbundenen Bluetooth-Lautsprecher oder das verbundene Bluetooth-Headset ausgegeben werden. So können Sie zum Beispiel die Sprachausgabe der Navigationsanwendung über den Lautsprecher des Geräts ausgeben und gleichzeitig über den Bluetooth-Lautsprecher im Auto die Wiedergabe aus der Musikanwendung abspielen.
  • Seite 176: App-Symbolindikator

    Einstellungen App-Symbolindikator Ändern Sie die Einstellungen für die Anzeige von Hinweisen auf Anwendungssymbolen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benachrichtigungen → App-Symbolindikator an. Um die Symbole für die Anwendungsbenachrichtigungen anzuzeigen, aktivieren Sie den Schalter durch Antippen. Zum Anpassen des Designs der Anwendungshinweise wählen Sie eine der Optionen unter Stil des Indikators aus.
  • Seite 177 Einstellungen • Bildschirmmodus: Bildschirmmodus ändern, um Farbe und Kontrast des Displays anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmmodus ändern oder Displayfarbe anpassen. • Schriftgröße und -stil: Schriftgröße und -art ändern. • Bildschirmzoom: Einstellungen für den Bildschirmzoom ändern. •...
  • Seite 178: Blaufilter

    Einstellungen Blaufilter Entlasten Sie Ihre Augen, indem Sie die Menge an blauem Licht, das vom Bildschirm abgestrahlt wird, begrenzen. Bei der Wiedergabe von HDR-Videos von Videodiensten, die ausschließlich HDR-Videos anbieten, wird der Blaulichtfilter womöglich nicht angewendet. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Blaufilter und anschließend den Schalter Jetzt einschalten an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 179: Farbabstimmung Des Gesamten Bildschirms Optimieren

    Einstellungen Farbabstimmung des gesamten Bildschirms optimieren Optimieren Sie die Displayfarbe durch das Anpassen der Farbtöne. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Bildschirmmodus → Anpassungsfähige Anzeige an und stellen Sie unter Weißabgleich die Leiste zur Farbanpassung wie gewünscht ein. Wenn Sie den Schieberegler zur Farbanpassung in Richtung Kühl ziehen, nimmt der blaue Farbanteil zu. Wenn Sie den Schieberegler in Richtung Warm ziehen, nimmt der rote Farbanteil zu.
  • Seite 180: Bildschirmauflösung

    Einstellungen Bildschirmauflösung Ändern Sie die Bildschirmauflösung. Die Standardeinstellung ist FHD+. Mit höheren Auflösungen erhalten Sie eine lebendigere Darstellung, sie erhöhen jedoch den Akkuverbrauch. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Bildschirmauflösung an. Wählen Sie eine Auflösungsoption aus und tippen Sie Anwenden an. Einige aktive Anwendungen werden möglicherweise geschlossen, wenn Sie die Auflösung ändern.
  • Seite 181: Hintergründe Und Themes

    Einstellungen Hintergründe und Themes Ändern Sie die Hintergrundeinstellungen für den Start- und den Sperrbildschirm bzw. verwenden Sie diverse Designs auf dem Gerät. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Hintergründe und Themes an. • Hintergründe: Hintergrundeinstellungen für den Start- und Sperrbildschirm ändern. •...
  • Seite 182: Smart Lock

    Einstellungen • FaceWidgets: Einstellungen der auf dem Sperrbildschirm angezeigten Elemente ändern. • Kontaktinformationen: Kontaktinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse auf dem Sperrbildschirm anzeigen. • Benachrichtigungen: Anzeigeart der Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm festlegen. • App-Shortcuts: Anwendungen auswählen, für die Verknüpfungen auf dem gesperrten Bildschirm angezeigt werden.
  • Seite 183: Biometrische Daten Und Sicherheit

    Sie können auch zulassen, dass Ihnen der Google-Standortdienst genauere Informationen zur Position Ihres Geräts liefert. • Sicherheitsupdate: Softwareversion des Geräts anzeigen und nach Aktualisierungen suchen. • Samsung Pass: Verifizieren Sie Ihre Identität ganz einfach über Ihre biometrischen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass.
  • Seite 184 • Berechtigungsnutzungsübersicht: Benachrichtigungen erhalten, wenn die gewählten Berechtigungen von Anwendungen verwendet werden, die Sie nicht nutzen. Sie können die Einstellungen für jede Anwendung einzeln verwalten. • Diagnosedaten senden: Legen Sie fest, dass das Gerät automatisch Diagnose- und Nutzungsdaten an Samsung sendet.
  • Seite 185: Gesichtserkennung

    Einstellungen Gesichtserkennung Sie können das Gerät zum Entsperren des Bildschirms durch Erkennung Ihres Gesichts einstellen. • Wenn Sie die Gesichtserkennung als Entsperrmethode für den Bildschirm festgelegt haben, kann das Gerät beim ersten Einschalten nicht per Gesichtserkennung entsperrt werden. Damit Sie das Gerät nutzen können, müssen Sie den Bildschirm dann mit dem Muster, dem Passwort oder der PIN entschlüsseln, das bzw.
  • Seite 186: Gesicht Registrieren

    Einstellungen Gesicht registrieren Registrieren Sie Ihr Gesicht nicht im Freien sondern an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit → Gesichtserkennung an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Haben Sie noch keine Bildschirmsperrmethode erstellt, so tun sie dies.
  • Seite 187: Registrierte Gesichtsdaten Löschen

    Einstellungen Registrierte Gesichtsdaten löschen Sie können registrierte Gesichtsdaten wieder löschen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit → Gesichtserkennung an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Tippen Sie Gesichtsdaten entfernen → Entfernen an. Beim Löschen des registrierten Gesichts werden alle zugehörigen Funktionen deaktiviert. Bildschirm per Gesichtserkennung entsperren Sie können den Bildschirm mit Ihrem Gesicht entsperren, anstatt ein Muster, eine PIN oder ein Passwort zu verwenden.
  • Seite 188: Iriserkennung

    PIN, das bzw. die beim Registrieren der Iris eingerichtet war, und registrieren Sie Ihre Iris erneut. Bei vergessenem Muster, Passwort oder vergessener PIN können Sie Ihr Gerät nur verwenden, wenn Sie es auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
  • Seite 189: Vorsichtsmaßnahmen Zur Iriserkennung

    Einstellungen Vorsichtsmaßnahmen zur Iriserkennung Beachten Sie vor der Verwendung der Iriserkennung Folgendes: • Um Ihre Augen zu schützen, halten Sie bei der Iriserkennung mit dem Gesicht einen Abstand von mindestens 20 cm zum Bildschirm ein. • Ist ein Bildschirmschutz (Blickschutzfolie, Schutz aus Hartglas) auf dem Gerät befestigt, besteht die Gefahr, dass die Erkennung nicht möglich ist.
  • Seite 190: Iris Registrieren

    Einstellungen Iris registrieren Das Gerät kann nur die Iris einer Person speichern. Sie können nur ein Irispaar registrieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit → Iris an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Haben Sie noch keine Bildschirmsperrmethode erstellt, so tun sie dies. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie Weiter →...
  • Seite 191: Registrierte Irisdaten Löschen

    Wenn die registrierten Irisdaten gelöscht wurden, werden alle zugehörigen Funktionen ebenfalls deaktiviert. Samsung Pass verwenden Wenn Ihre Iris für Samsung Pass registriert ist, können Sie mithilfe der Iriserkennung ganz einfach Ihre Identität verifizieren oder sich auf Webseiten anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung...
  • Seite 192 Einstellungen Bildschirm per Iriserkennung entsperren Sie können den Bildschirm mit Ihren Iris statt mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort entsperren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit → Iris an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Tippen Sie den Schalter Iriserkennung an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 193: Fingerabdruckerkennung

    Damit die Erkennung der Fingerabdrücke funktioniert, müssen Sie Ihren Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und speichern. Sobald der Fingerabdruck registriert ist, können Sie Ihr Gerät so einstellen, dass dieser für folgende Funktionen verwendet wird: • Samsung Pass (Überprüfung des Samsung Accounts und Anmeldung im Web) • Bildschirmsperre • Sicherer Ordner •...
  • Seite 194: Zur Besseren Fingerabdruckerkennung

    Einstellungen Zur besseren Fingerabdruckerkennung Beachten Sie beim Scannen Ihrer Fingerabdrücke auf dem Gerät die folgenden Bedingungen, die sich auf die Leistung der Funktion auswirken können: • Der Sensor für die Fingerabdruckerkennung erkennt Fingerabdrücke. Stellen Sie sicher, dass der Sensor für die Fingerabdruckerkennung nicht durch metallische Gegenstände wie Münzen, Schlüssel oder Halsketten zerkratzt oder beschädigt ist.
  • Seite 195: Gespeicherte Fingerabdrücke Löschen

    Einstellungen Streichen Sie mit dem Finger auf dem Sensor für die Fingerabdruckerkennung nach unten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fingerabdruck registriert ist. Wenn Sie die Registrierung Ihrer Fingerabdrücke abgeschlossen haben, tippen Sie OK an. Gespeicherte Fingerabdrücke löschen Sie können registrierte Fingerabdrücke löschen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit →...
  • Seite 196 Einstellungen Samsung Pass verwenden Wenn Ihre Fingerabdrücke für Samsung Pass registriert sind, können Sie sie nutzen, um ganz einfach Ihre Identität zu verifizieren oder sich auf Webseiten anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass. Bildschirm mit Fingerabdruck entsperren Sie können den Bildschirm mit Ihrem Fingerabdruck anstatt mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort entsperren.
  • Seite 197: Samsung Pass

    Angaben wie Adresse und Zahlungskarteninformationen einfacher und schneller über Ihre registrierten biometrischen Daten einfügen. Registrieren Sie Ihre biometrischen Daten für Samsung Pass und legen Sie fest, dass die Anmeldung auf unterstützen Webseiten oder in Anwendungen mit Samsung Pass erfolgt. • Für die Verwendung dieser Funktion muss das Gerät mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk verbunden sein.
  • Seite 198: Passwort Für Den Samsung Account Bestätigen

    Wenn ein Pop-up-Fenster eingeblendet wird, in dem Sie gefragt werden, ob die Anmeldeinformationen gespeichert werden sollen, aktivieren Sie Mit Samsung Pass anmelden und tippen Sie Speichern an. Sie können sich jetzt mit den biometrischen Daten, die Sie für Samsung Pass registriert haben, auf der Website anmelden.
  • Seite 199: Mit Samsung Pass In Anwendungen Anmelden

    Wenn ein Pop-up-Fenster eingeblendet wird, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Anmeldeinformationen speichern möchten, tippen Sie Speichern an. Sie können sich jetzt mit den biometrischen Daten, die Sie für Samsung Pass registriert haben, in der Anwendung anmelden. Anmeldeinformationen verwalten Sehen Sie sich die Liste der Websites und Anwendungen an, für die Sie die Samsung Pass-Verwendung...
  • Seite 200: Samsung Pass Für Websites Und Anwendungen Verwenden

    Wenn Sie Websites oder Anwendungen verwenden, die Samsung Pass unterstützen, können Sie sich ganz einfach mit Samsung Pass anmelden. Um eine Liste der Websites und Anwendungen anzuzeigen, die Samsung Pass unterstützen, tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Biometrische Daten und Sicherheit → Samsung Pass an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Entsperrmethode und tippen Sie dann →...
  • Seite 201: Sicherer Ordner

    Einstellungen Tippen Sie → Einstellungen → Daten löschen → Löschen an. Geben Sie das Passwort für Ihren Samsung Account ein und tippen Sie OK an. Ihre Samsung Pass-Daten werden gelöscht. Sicherer Ordner Durch den sicheren Ordner werden Ihre privaten Inhalte und Anwendungen (z. B. Fotos und Kontakte) vor dem Zugriff anderer Personen geschützt.
  • Seite 202: App "Sicherer Ordner" Einrichten

    Sicherer Ordner an. Tippen Sie Weiter an. Geben Sie die ID und das Passwort für Ihren Samsung Account ein und tippen Sie Anmelden an. Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie Weiter an. Wählen Sie eine Sperrmethode für „Sicherer Ordner“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Seite 203 Einstellungen Inhalte nach „Sicherer Ordner“ verschieben Verschieben Sie Inhalte wie Fotos und Kontakte nach „Sicherer Ordner“. Hier finden Sie ein Beispiel für das Verschieben eines Bildes vom Standardspeicher nach „Sicherer Ordner“. Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner und tippen Sie Dateien hinzufügen an. Tippen Sie Bilder an, wählen Sie die zu verschiebenden Bilder aus und tippen Sie anschließend Fertig an.
  • Seite 204: Anwendungen Hinzufügen

    Deinstallieren an. Konten hinzufügen Hier können Sie Ihre Kontodienste von Samsung und Google oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit den Anwendungen in „Sicherer Ordner“ zu synchronisieren. Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen → Konten →...
  • Seite 205: Im Sicheren Ordner Sichern Und Daten Daraus Wiederherstellen

    Einstellungen Im sicheren Ordner sichern und Daten daraus wiederherstellen Sichern Sie Ihre Inhalte und Anwendungen im sicheren Ordner in der Samsung Cloud, indem Sie Ihren Samsung Account verwenden und die Daten später wiederherstellen. Daten sichern Starten Sie die App Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen → Sichern und Wiederherstellen an.
  • Seite 206: Konten Und Sicherung

    Ihrem Google Konto oder Samsung Account anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. • Samsung Cloud: Inhalte verwalten, die Sie in Samsung Cloud sichern möchten. Überprüfen Sie den Status Ihres Samsung Cloud Speichers. Sie können ebenfalls Daten synchronisieren, sichern und wiederherstellen.
  • Seite 207: Samsung Cloud

    Einstellungen Samsung Cloud Sichern Sie Daten vom bisherigen Gerät in der Samsung Cloud und stellen Sie sie dann auf Ihrem neuen Gerät wieder her. Sie können zudem auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten mit der Samsung Cloud synchronisieren und die Daten anzeigen, die in der Samsung Cloud gespeichert sind. Für die Verwendung der Samsung Cloud müssen Sie sich registrieren und mit Ihrem Samsung Account...
  • Seite 208: Daten Von Ihrem Vorherigen Gerät Wiederherstellen

    Markieren Sie die wiederherzustellenden Datentypen und tippen Sie Wiederherstellen an. Gerätedaten synchronisieren Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Bilder, Videos, Ereignisse und andere Daten mit der Samsung Cloud synchronisieren und auch von anderen Geräten aus darauf zugreifen. Starten Sie auf Ihrem neuen Gerät die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Konten und Sicherung →...
  • Seite 209: Erweiterte Funktionen

    Einstellungen Erweiterte Funktionen Optionen Aktivieren Sie erweiterte Funktionen und ändern Sie die Einstellungen, die diese steuern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen an. Bei manchen Funktionen mit Sensor können durch Schütteln oder Stöße unbeabsichtigte Eingaben erfolgen. • Smarte Pop-up-Ansicht: Wählen Sie Anwendungen aus, deren Benachrichtigungen als Pop-up- Fenster angezeigt werden.
  • Seite 210: Dual Messenger

    Einstellungen Dual Messenger Installieren Sie die zweite Anwendung und verwenden Sie zwei separate Konten für dieselbe Messenger- Anwendung. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen → Dual Messenger an. Die unterstützten Anwendungen werden angezeigt. Tippen Sie den Schalter einer Anwendung an, um eine zweite Anwendung zu installieren. Die zweite Anwendung wird installiert.
  • Seite 211: Gerätewartung

    Einstellungen Gerätewartung Die Gerätewartungsfunktion bietet eine Übersicht über Akkustatus, Speicher und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Akku Sicherheit Speicher Arbeitsspeicher Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Gerätewartung → Jetzt beheben oder Jetzt optimieren. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen.
  • Seite 212: Akkunutzung Verwalten

    Einstellungen Akku Hier sehen Sie die verbleibende Akkuladung und Nutzungszeit des Geräts. Sparen Sie bei Geräten mit geringem Akkustand Akkuladung, indem Sie die Energiesparfunktionen aktivieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Akku an. • Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
  • Seite 213: Speicher Verwalten

    Kapazität ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts. • Sie sehen die verfügbare Kapazität im internen Speicher im Abschnitt mit den Spezifikationen für Ihr Gerät auf der Website von Samsung. Speicher verwalten Tippen Sie zum Löschen von Datenrückständen wie Dateien im Cache BEREINIGEN an. Wählen Sie zum Löschen nicht verwendeter Dateien oder zum Deinstallieren nicht genutzter Anwendungen unter App-...
  • Seite 214: Allgemeine Verwaltung

    Wird der Akku vollständig entladen, werden das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt. • Kontaktieren Sie uns: Stellen Sie Fragen oder zeigen Sie häufig gestellte Fragen an. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Members. • Zurücksetzen: Geräteeinstellungen zurücksetzen oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 215: Eingabehilfe

    Einstellungen Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter Eingabehilfe. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. Software-Update Aktualisieren Sie die Software Ihres Geräts mit dem Firmware-over-the-Air-Dienst (FOTA). Sie können Softwareaktualisierungen auch planen.
  • Seite 216: Benutzerhandbuch

    Einstellungen Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benutzerhandbuch an. Telefoninfo Greifen Sie auf Ihre Geräteinformationen zu. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Telefoninfo an. Um den Gerätenamen zu ändern, tippen Sie Bearbeiten an.
  • Seite 217: Anhang

    Anhang Eingabehilfe Informationen zur Eingabehilfe Mit diesen Funktionen können Sie die Bedienung des Gerätes für Personen mit eingeschränkter Seh- und Hörfähigkeit sowie eingeschränkter Funktion der Hände und Finger erleichtern. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe an. Oben auf dem Bildschirm können Sie überprüfen, welche Eingabehilfefunktion Sie verwenden.
  • Seite 218 Anhang Bildschirm mit Fingerbewegungen steuern Sie können diverse Fingerbewegungen zur Bildschirmsteuerung während der Verwendung des Voice Assistant verwenden. Bewegungen mit einem Finger • Antippen: Element unter Ihrem Finger wird vorgelesen. Um den Bildschirm zu erkunden, platzieren Sie einen Finger auf dem Bildschirm und bewegen Sie ihn über den Bildschirm. •...
  • Seite 219: Kontextmenü Verwenden

    Anhang • Auf dem Startbildschirm nach oben oder unten streichen: Anwendungsbildschirm öffnen. • Auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten streichen: Zum Startbildschirm zurückkehren. • Auf Sperrbildschirm in beliebige Richtung streichen: Bildschirm entsperren. • Auf dem Bildschirm von ganz oben nach unten streichen: Benachrichtigungsbedienfeld öffnen. Bewegungen mit drei Fingern •...
  • Seite 220: Einstellungen Für Den Voice Assistant Konfigurieren

    Anhang Bildkennzeichnungen hinzufügen und verwalten Bildern auf dem Bildschirm können Kennzeichnungen hinzugefügt werden. Das Gerät liest die Kennzeichnungen laut vor, wenn die Bilder ausgewählt werden. Fügen Sie nicht gekennzeichneten Bildern Kennzeichnungen hinzu, indem Sie den Bildschirm zweimal mit drei Fingern berühren und halten.
  • Seite 221: Text Über Die Tastatur Eingeben

    Anhang • Fokusanzeige: Gerät so einstellen, dass der Rand der Fokusanzeige dicker dargestellt wird, wenn Sie Elemente antippen. Sie können zudem die Farbe der Anzeige ändern. • Aktivierung durch einfaches Tippen: Das Gerät zum Aktivieren des ausgewählten Elements durch einmaliges Antippen einstellen.
  • Seite 222: Verbesserungen Der Sichtbarkeit

    Sichtbarkeit und anschließend den Schalter Kontrastreiche Schriftarten an, um die Funktion zu aktivieren. Tastatur mit starkem Kontrast verwenden Ändern Sie die Farben der Samsung Tastatur, um den Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu erhöhen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Verbesserungen der Sichtbarkeit und anschließend den Schalter Kontrastreiche Tastatur an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 223: Farbanpassung

    Anhang Farbanpassung Passen Sie die Anzeige von Farben auf dem Bildschirm an, wenn Sie Farben schlecht unterscheiden können. Das Gerät ändert die Farben in besser erkennbare Farben. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Verbesserungen der Sichtbarkeit → Farbanpassung und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 224: Maus- Oder Touchpad-Zeiger Vergrößern

    Anhang Bildschirm vergrößern Mit dieser Funktion können Sie den Bildschirm vergrößern und einen bestimmten Bereich heranzoomen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Verbesserungen der Sichtbarkeit → Vergrößerung an. • Zum Vergrößern 3-mal tippen: Vergrößern Sie die Ansicht, indem Sie den Bildschirm dreimal antippen.
  • Seite 225: Verbesserungen Für Das Hören

    Anhang Verbesserungen für das Hören Tonerkennung Stellen Sie ein, dass Ihr Gerät vibriert, wenn es Ihre Türklingel oder das Schreien eines Baby erkennt. Bei aktivierter Funktion funktioniert die Spracherkennung nicht. Babyfon Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Verbesserungen für das Hören →...
  • Seite 226: Audio-Balance Anpassen

    Untertiteleinstellungen Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Verbesserungen für das Hören → Samsung-Untertitel (CC) oder Google-Untertitel (CC) und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie eine Option zur Konfiguration der Untertiteleinstellungen aus.
  • Seite 227: Interaktion Und Geschicklichkeit

    Anhang Interaktion und Geschicklichkeit Universeller Steuerbefehl Sie können den Touchscreen über einen externen Schalter, durch Antippen des Bildschirms oder über Kopfbewegungen und Gesichtsausdrücke bedienen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Interaktion und Geschicklichkeit → Universeller Steuerbefehl an. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie OK an.
  • Seite 228: Auf Hilfsmenüs Zugreifen

    Anhang Auf Hilfsmenüs zugreifen Der Schnellzugriff auf das Hilfsmenü wird als unverankertes Symbol angezeigt, damit Sie auf allen Bildschirmen schnell auf die Hilfsmenüs zugreifen können. Wenn Sie das Hilfs-Schnellzugriffssymbol antippen, wird das Symbol vergrößert und die Hilfsmenüs werden auf dem Symbol angezeigt. Tippen Sie den Nach-Links- oder Nach-Rechts-Pfeil an, um zur anderen Seiten zu wechseln, oder streichen Sie nach links oder rechts, um andere Menüs auszuwählen.
  • Seite 229: Anrufe Beantworten Oder Beenden

    Anhang Anrufe beantworten oder beenden Ändern Sie die Methode für das Beantworten oder Beenden von Anrufen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Interaktion und Geschicklichkeit → Anrufe beantworten und beenden an. Wählen Sie die gewünschte Methode aus. Bildschirm leicht aktivieren Schalten Sie den Bildschirm ein, indem Sie Ihre Hand über dem Sensor oben am Gerät halten.
  • Seite 230: Verzögerung Bei Berühren/Halten

    Anhang Zum Deaktivieren des Interaktionssteuerungsmodus halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste nach oben gleichzeitig gedrückt. Um einzustellen, dass der Bildschirm nach dem Deaktivieren des Interaktionssteuerungsmodus gesperrt wird, starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Eingabehilfe → Interaktion und Geschicklichkeit → Interaktionssteuerung und anschließend den Schalter Bildschirmsperre bei Deaktivierung an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 231: Erweiterte Einstellungen

    Anhang Erweiterte Einstellungen Schnellzugriff auf Eingabehilfefunktionen Greifen Sie schnell auf die Eingabehilfefunktionen zu. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Erweiterte Einstellungen → Ein/Aus-Taste und Lauter-Taste und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie dann eine Eingabehilfefunktion aus, die bei gleichzeitigem Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Lautstärketaste nach oben geöffnet werden soll.
  • Seite 232: Lichtbenachrichtigung Einstellen

    Anhang Lichtbenachrichtigung einstellen Richten Sie das Gerät so ein, dass der Blitz oder der Bildschirm blinken, wenn ein Alarm ertönt oder Sie Benachrichtigungen (z. B. zu eingehenden Anrufen oder neuen Nachrichten) erhalten. Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Eingabehilfe → Erweiterte Einstellungen → Blitzlicht-Benachrichtigung an und aktivieren Sie anschließend die gewünschten Optionen.
  • Seite 233 Anhang Richtungssperre Erstellen Sie eine Richtungskombination, um den Bildschirm zu entsperren. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Erweiterte Einstellungen → Richtungssperre und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Streichen Sie mit Ihrem Finger sechs bis acht Mal nach oben, unten, links oder rechts und tippen Sie dann Weiter an.
  • Seite 234: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 235: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 236: Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht •...
  • Seite 237: Der Akku Lädt Nicht Ordnungsgemäß (Bei Verwendung Eines Von Samsung Zugelassenen Ladegeräts)

    Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Kapazität.
  • Seite 238: Beim Öffnen Von Multimediadateien Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Allgemeine Verwaltung → Zurücksetzen → Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen → Einstellungen zurücksetzen → Zurücksetzen an, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen gehen u. U. registrierte Informationen verloren. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung Servicezentrum.
  • Seite 239: Beim Anschluss Des Geräts An Einen Computer Wird Keine Verbindung Hergestellt

    Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind. Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich eine kleine Lücke...
  • Seite 240: Die App-Schaltfläche Wird Nicht Auf Dem Startbildschirm Angezeigt

    Sie die Funktion mit dem Schalter Regler oben anzeigen. Die Samsung Cloud funktioniert nicht • Vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem Netzwerk verbunden sind. • Während eines Samsung Cloud-Servicechecks kann die Samsung Cloud nicht verwendet werden. Versuchen Sie es später erneut.
  • Seite 241: Das Gerät Erkennt Meine Iris Bei Gesperrtem Bildschirm Nicht

    Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen. • Samsung ist nicht für Schäden oder Verluste haftbar (ob vertragsbezogen oder in Bezug auf unerlaubte Handlungen, einschließlich Fahrlässigkeit), die durch das Nichtbefolgen dieser Warnungen und Anweisungen entstehen, außer bei Tod oder Verletzung infolge von Fahrlässigkeit...
  • Seite 242 Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.

Diese Anleitung auch für:

Sm-g950fdSm-g955fSm-g955fd

Inhaltsverzeichnis