Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibbefehle W2 - Siemens AMIS TD-3510 Benutzerhandbuch

Multifunktionszähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMIS TD-3510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.9.4.

Schreibbefehle W2

Ausführungsbefehle W2 werden mit dem Telegramm SOH W2 STX xxxx (data) ETX BCC, wobei xxxx
für den Befehlscode steht, gesendet.
Befehlsbeschreibung
Zeit setzen
Passwort P1
Serialnummer
Passwort VDEW W5-
spezifische Befehle
Messperiode
Passwort WEB für
Schreibrechte (ADMIN)
Passwort WEB für
Leserechte (GAST)
Textfeld
Inkassozählwerk
PUK setzen
5-20
Kommunikation über die Service-Schnittstelle
Befehlscode
Dateninhalt
C003
(YYMMDDhhmmsswwnz)
D108
(pppppppp) p =[0...9]
D110
(sssssssss) s =[0...9]
D118
(pppppppp) p =[0...9]
FF04
(p+) p =[0...9]
Bereich: 5 ... 60 Minuten
FF07
(p+) p =[0...9,a-z, A-Z]
FF08
(p+) p =[0...9,a-z, A-Z]
FF10
(aaaa+) bis zu 50 Byte ASCII
FF11
(aaaa+) in Wh, mit 0 wird das Inkas-
sozählwerk rückgesetzt.
Nachladen in Wh.
FF70
(hhhhhhhh) ... 8 Stellen in hex für 32-
Bit-Polynom
D23-510-1.02
Zählermodus
Passwort
Service
P1
Service
P1
Parametrier
P1
Service
P1
Parametrier
P1
Parametrier
P1
Parametrier
P1
Service
P1
Service
P1
Parametrier
-
AMIS TD-351x Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amis td-3511Emas 30Amis td-3512Emvk 30

Inhaltsverzeichnis