Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegrammaufbau; Anforderungstelegramm - Siemens AMIS TD-3510 Benutzerhandbuch

Multifunktionszähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMIS TD-3510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.8.

Telegrammaufbau

2 6
2 5
0
0
0
0
b
b
Das Block-Prüfzeichen wird für den schattierten Bereich berechnet. Ein Block beginnt nach dem ersten
erkannten SOH- oder STX-Zeichen und reicht bis einschließlich dem ETX-Zeichen, welches das Tele-
gramm beendet. Das errechnete Block-Prüfzeichen wird unmittelbar hinter dem ETX-Zeichen angeord-
net.
Die Auslesung der Daten kann auch ohne Block-Prüfzeichen erfolgen. Wenn immer das Blockprüfzei-
chen benutzt wird, muss es ISO 1155 entsprechen.
Alle Schriftzeichen inklusive "CR" und "LF" dürfen im Datenblock verwendet werden, jedoch mit Aus-
nahme von "/" und "!".
5.2.8.1.

Anforderungstelegramm

/
?
/ ..............................Startzeichen, (2FH)
? .............................Sendeaufforderungskommando
Geräteadresse........optional, max. 32 Zeichen, optionales Feld, herstellerspezifisch, maximal 32 Zeichen.
! ..............................Endezeichen (21H)
CR, LF ....................Abschlusszeichen (0DH = CR, 0AH = LF)
5-8
Kommunikation über die Service-Schnittstelle
2 4
2 3
2 2
0
0
0
0
0
0
b
b
b
Geräteadresse
Die Zeichen können Ziffern ("0" bis "9"). Großbuchstaben ("A" bis "Z") oder Kleinbuchstaben ("a" bis "z") oder
Leerzeichen (" ") sein. Groß- und Kleinbuchstaben und Leerzeichen sind eindeutig. Führende Nullen dürfen
nicht bewertet werden. Dies bedeutet, dass alle führenden Nullen in der Tarifgeräteadresse vernachlässigt
werden (z.B. "10203" = "010203" = "000010203"). Wenn sowohl die gesendete Adresse als auch die Tarifge-
räteadresse ausschließlich Nullen enthalten, ungeachtet deren jeweiliger Längen, werden die Adressen als
gleich betrachtet. Ein fehlendes Adressfeld wird als eine allgemeine Adresse ("/ ? ! CR LF") betrachtet, das
Tarifgerät muss antworten. Das Tarifgerät muss in der Lage sein, die vollständige von einem externen Gerät
gesandte Adresse zu bewerten, selbst wenn die Länge der intern programmierten Adresse kürzer oder länger
ist.
ANMERKUNG: Die Geräteidentifikationsnummer kann als eine Adresse verwendet werden, um Lesen oder
Schreiben falscher Geräte zu vermeiden.
2 1
2 0
P
1
0
1
1
1
0
b
b
P
!
CR
LF
D23-510-1.02
P = Paritätsbit
STX oder SOH falls vorhanden
Informationsbereich
ETX
Block-Prüfzeichen
AMIS TD-351x Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amis td-3511Emas 30Amis td-3512Emvk 30

Inhaltsverzeichnis