Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung/ Wartung; Funktionsprüfung Des Shutdown-Moduls - ABB TZIDC-110 Kurzanleitung

Intelligenter stellungsregler für profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Funktionsprüfung/ Wartung
Der Stellungsregler TZIDC-110 selbst ist wartungsfrei.
Die Elektronik des Geräts enthält keine einstellbaren Bauteile. Anwendereingriffe jegli-
cher Art an der Elektronik sind nicht zulässig und auch nicht erforderlich.
Bei Manipulation der Elektronik durch den Anwender erlischt die Garantie.
Um einen störungs- und wartungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist der Stellungsregler
immer mit öl-, wasser- und staubfreier Instrumentenluft nach DIN/ISO 8573-1 zu betrei-
ben (Reinheit und Ölgehalt entsprechend Klasse 3, Drucktaupunkt 10 K unterhalb der
Betriebstemperatur).
Wir empfehlen, den eingebauten Luftfilter in regelmäßigen Abständen auf Verschmut-
zung zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen.
Ist der optional lieferbare Filterregler installiert, muss er in regelmäßigen Abständen
überprüft werden.
Außerdem sollten Sie die Ausregelung der Stellposition regelmäßig auf Einhaltung der
Toleranzgrenze überprüfen.
3.5.1 Funktionsprüfung des Shutdown-Moduls
Wird das optionale Shutdown-Modul eingesetzt, muss spätestens alle
zwei Jahre eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. Andernfalls
kann es zu gefährlichen Fehlfunktionen kommen.
Gefahr
Gehen Sie folgendermaßen vor:
• den Gehäusedeckel öffnen,
• den Schiebeschalter (siehe Abb. 8 auf Seite 18) aus der Mittelstellung („on") abwech-
selnd in die obere und untere Schalterstellung („off1" bzw. „off2") bringen und prüfen,
ob der Antrieb dabei entlüftet,
• den Schiebeschalter nach der Funktionsprüfung wieder zurücksetzen in die Mittelstel-
lung („on"),
• den Gehäusedeckel montieren.
41/18-77 DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis