Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Die Opc Data Access-Schnittstelle; Einleitung - Siemens OpenPCS 7 Funktionshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.1
Einführung in die OPC Data Access-Schnittstelle

Einleitung

Die Data Access-Schnittstelle ist ein weltweiter herstellerunabhängiger Standard zum Lesen,
Schreiben und Beobachten von Prozessdaten. Die Kommunikation basiert auf dem Microsoft
COM-Protokoll. Bei Anwendern, wie auch Herstellern, hat sich dieser Standard gleichermaßen
durchgesetzt. Die Anwenderprogramme sind beispielsweise Office-Applikationen bis hin zu
anspruchsvollen HMI- (Human Machine Interface) oder SCADA- (Supervisory Control and
Data Acquisition) Systemen.
OPC Data Access (OPC DA)
Die OPC Data Access-Spezifikation definiert die Schnittstelle zwischen Client- und Server-
Programmen zur Prozessdatenkommunikation.
Dabei ermöglichen OPC DA-Server einem oder mehreren OPC DA-Clients den transparenten
Zugriff auf die verschiedensten Datenquellen (z. B. Temperatursensor) und Datensenken (z.
B. Regler). In einer PCS 7-Anlage sind folgende Möglichkeiten typisch um Datenquellen und
-senken an Automatisierungssysteme anzubinden:
● Kopplung über PROFIBUS
● Anschluss unter Verwendung von Eingabebaugruppen bzw. Ausgabebaugruppen
OPC DA-Client
Data-Access-Clients können beispielsweise Excel-Tabellen in Verbindung mit Visual Basic for
Applications (VBA) sein. Oder es handelt sich um umfangreiche Applikationen, die mit Hilfe
von Visual Basic oder Visual C++ erstellt wurden.
OPC DA-Server
Grundsätzlich stellt ein OPC DA-Server einem OPC DA-Client Prozessdaten für den lesenden-
und schreibenden Zugriff zur Verfügung.
OPC DA-Server können Programme sein, die z.B. den Zugriff auf ein Automatisierungssystem
über eine serielle Schnittstelle ermöglichen. Es sind aber auch komplexere Programme
möglich, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Variablen in einer großen Anzahl von Geräten
über umfangreiche Kommunikationsmechanismen zur Verfügung stellen. Dies ist bei
OpenPCS 7 der Fall.
Zugriffsmöglichkeiten über OPC DA
OPC Data Access ist eine Spezifikation zum Zugriff auf Prozessdaten über Prozessvariablen.
Ein OPC DA-Server verwaltet die Prozessvariablen und die verschiedenen
Zugriffsmöglichkeiten auf diese Variablen. Die folgenden Zugriffe sind möglich:
● Lesen des Werts einer oder mehrerer Prozessvariablen
● Ändern des Werts einer oder mehrerer Prozessvariablen, durch Schreiben eines neuen
Werts
OpenPCS 7 (V8.2)
Funktionshandbuch, 03/2016, A5E36185031-AA
OpenPCS 7 Interface
7.4 OPC Data Access (OPC DA)
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs 7

Inhaltsverzeichnis