Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Inbetriebnahme; Einlagern Von Lebensmitteln; Energiesparempfehlungen - LG 49WEC Benutzerhandbuch

Transparenter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

1
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät aus.
Stellen Sie den Kühlschrank so auf, dass er leicht zugänglich
ist.
2
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder an Standorten auf, an denen es der direkten
Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
3
Halten Sie an beiden Seiten und über dem Gerät genügend
Abstand, und rücken Sie das Gerät mindestens 100 mm
von der Wand ab, um eine ausreichende Luftzirkulation in
der Umgebung des Kühlschranks zu gewährleisten.
4
Das Produkt ist nach der Installation leicht nach hinten
geneigt. Dies ist normal. (Dieses Produkt wurde absichtlich
mit einer leichten Neigung nach hinten konstruiert, sodass
das Gewicht der Tür an der Vorderseite ausgeglichen wird.)
- Verhindern Sie mithilfe der Gummimatte an der Unterseite
des Produkts, dass das Gerät wackelt.
5
Reinigen Sie den Kühlschrank gründlich, und wischen Sie
alle transportbedingten Staubablagerungen ab.
6
Bringen Sie die Zubehörteile wie Ablagefächer etc. an
den dafür vorgesehenen Stellen an. Die Zubehörteile sind
zusammen verpackt, damit mögliche Beschädigungen
während des Transports verhindert werden.
7
Schließen Sie das Netzkabel (bzw. den Netzstecker) an
der Steckdose an. Schließen Sie nicht mehrere Geräte
zusammen an derselben Steckdose an.

Inbetriebnahme

Warten Sie nach der Installation des Kühlschranks 2 bis
3 Stunden, bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist,
bevor Sie den Kühlschrank mit frischen Lebensmitteln befüllen.
Warten Sie nach dem Trennen des Netzsteckers von der
Stromversorgung 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder an
die Stromquelle anschließen. Sie können den Kühlschrank jetzt
verwenden.

Einlagern von Lebensmitteln

VORSICHT
Befüllen Sie den Kühlschrank nicht mit Lebensmitteln, die bei
niedrigen Temperaturen leicht verderblich sind, z. B. Bananen
und Melonen.
Lassen Sie heiße Speisen abkühlen, bevor Sie sie in den
Kühlschrank stellen. Wenn Sie heiße Speisen in den
Kühlschrank stellen, könnten andere Lebensmittel dadurch
verderben, und die Stromkosten steigen.
Lagern Sie Lebensmittel in verschlossenen Behältern. Dies
verhindert, dass Feuchtigkeit verdunstet, und trägt dazu
bei, den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel zu
erhalten.
Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnungen mit
eingelagerten Lebensmitteln. Eine gleichmäßige Zirkulation
der kalten Luft sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im
Kühlschrank.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig. Durch das Öffnen der Tür
strömt warme Luft in den Kühlschrank, und die Temperatur im
Gerät steigt an.
Bewahren Sie keine pharmazeutischen Produkte, zu
Forschungszwecken eingesetzte Materialien oder andere
temperaturempfindliche Erzeugnisse im Kühlschrank auf.
Produkte, für die eine strenge Kontrolle der Temperatur
erforderlich ist, dürfen in dem Kühlschrank nicht gelagert
werden.
Lagern Sie im Kühlschrank nichts oberhalb der roten Linie
(NICHTS OBERHALB DIESER LINIE LAGERN). Sollten
Gegenstände oberhalb der roten Linie eingelagert sein, wird
die Kühlleistung reduziert.

Energiesparempfehlungen

Lassen Sie die Tür nicht längere Zeit geöffnet. Schließen Sie
die Tür wieder so schnell wie möglich.
Es ist nicht ratsam, zu viele Lebensmittel einzulagern. Lassen
Sie ausreichend Platz zwischen den Lebensmitteln, damit die
kühle Luft frei zirkulieren kann.
Lassen Sie heiße Speisen abkühlen, bevor Sie sie in den
Kühlschrank stellen. Wenn Sie heiße Speisen in den
Kühlschrank stellen, könnten andere Lebensmittel dadurch
verderben, und die Stromkosten steigen.
Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnungen mit
eingelagerten Lebensmitteln. Eine gleichmäßige Zirkulation
der kalten Luft sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im
Kühlschrank.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig. Durch das Öffnen der Tür
strömt warme Luft in den Kühlschrank, und die Temperatur im
Gerät steigt an.
Wenn Sie die eingeteilten Positionen der vom Hersteller
bereitgestellten inneren Komponenten wie den Körben,
Fächern (Kühlschrank), Ablageflächen und Gittern
beibehalten, können Sie die größte Effizienz bei der
Energieeinsparung erreichen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis