Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Vor Der Ersten Benutzung; Aufbau Des Gerätes Und Erstes Aufheizen; Inbetriebnahme - Westfalia 80 19 18 Bedienungsanleitung

Edelstahlofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Schauen Sie
auch im Garraum nach. Halten Sie die Verpackungsmaterialien bitte von Kindern
fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle
Teile des Gerätes, wie im Kapitel „Reinigung" angegeben.
Aufbau des Gerätes und erstes Aufheizen
1. Der Ofen muss sicher auf einer ebenen und waagerechten Unterlage stehen.
Vergewissern Sie sich, dass genügend Abstand von allen Seiten besteht und
achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind.
2. Schließen Sie den Stecker des Ofens an eine geerdete Steckdose an. Das
Gerät ist jetzt betriebsbereit.
3. Drehen Sie den Regler TEMPERATURE (5) auf 250°C. Drehen Sie den
Zeitregler TIMER (8) im Uhrzeigersinn auf 15 Minuten und drehen Sie den
Regler SELECTOR (7) in die Position Ober-/Unterhitze mit Umluft und Rotis-
serie-Grillfunktion.
Der entstehende Geruch gibt keinen Grund zur Sorge und verschwindet nach
kurzer Zeit. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Raum.

Inbetriebnahme

1. Wählen Sie die gewünschte Temperatur und drehen Sie
den Regler TIMER (8) im Uhrzeigersinn, um die ge-
wünschte Zeit einzustellen. Wenn Sie zu weit gedreht
haben, drehen Sie den Regler wieder ein Stück zurück.
Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Heizzonenregler SELECTOR (7) in die
gewünschte Position für Unterhitze, Oberhitze mit Umluft
und Grillfunktion oder für Ober-/Unterhitze mit Umluft und
Rotisserie-Grillfunktion.
3. Wählen Sie mit dem Regler TEMPERATURE (5) die
gewünschte Back- bzw. Grilltemperatur.
4. Schieben Sie den Grillrost in die gewünschte Einschub-
ebene und legen Sie das Ofengeschirr auf den Grillrost.
Wenn Sie Ofengeschirr benutzen, achten Sie darauf, dass
dieses ausreichend hitzebeständig ist und von der Form
und Größe in den Ofen hineinpasst. Das Geschirr darf die
Glastür nicht berühren.
5. Schließen Sie die Glasstür.

Benutzung

4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis