Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Rotisseire-Spießes - Westfalia 80 19 18 Bedienungsanleitung

Edelstahlofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Durch die hitzebeständige Glastür können Sie den Garvorgang kontrollieren.
Öffnen Sie die Glastür während des Heizprozesses nicht, um Hitzeverlust zu
vermeiden und stellen Sie zu keiner Zeit Gegenstände auf die Glasstür.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist, ist ein Klingeln zu hören und der Ofen
schaltet sich automatisch aus. Die Betriebsanzeige schaltet sich aus.
Um den Heizvorgang während des Betriebes zu stoppen, drehen Sie den
Regler TIMER gegen den Uhrzeigersinn auf die Position OFF, bis ein Klingeln
zu hören ist. Drehen Sie den Regler TEMPERATURE ebenfalls komplett
gegen den Uhrzeigersinn auf 100.
7. Entnehmen Sie den Grillrost bzw. das Ofengeschirr nur mit Topfhandschuhen
oder mit der Zange aus dem Ofen! Achtung der Ofen ist heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Benutzung des Rotisserie-Spießes
1. Stechen Sie den Rotisserie-Spieß (10)
durch das Grillgut und stecken Sie die
Rotisserie-Gabeln auf den Spieß.
2. Schrauben Sie die Flügelschrauben
nach der sicheren Befestigung des
Grillgutes handfest zu, damit sich das
Grillgut beim Drehen nicht lösen kann.
3. Stellen Sie das Backblech in den Ofen,
damit kein Fett auf den Boden tropfen
kann.
4. Legen Sie den Rotisserie-Spieß mit
dem Heber (12) in die Halterungen.
Stecken Sie erst die spitze Seite des
Spießes in die rechte Öffnung im Ofen
und legen Sie dann das andere Ende
des
Spießes
Rotisserie-Halterung.
5. Stellen Sie die gewünschte Tem-
peratur und Zeit ein und schließen Sie
die Glastür.
6. Entnehmen Sie das Grillgut nur mit dem Heber oder mit Ofenhandschuhen
aus dem Ofen!
Benutzung
in
die
linke
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis