Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PVR-Menü
Wenn Sie die PLAY-Taste im normalen Fernsehbetrieb drücken, erscheint das PVR-Menü. In der
Anzeige des Receivers erscheint PLAY.
Der Bildschirm zeigt Ihnen alle Aufnahmen in einer Übersicht an.
<Abspielen einer Aufnahme>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine der Aufnahmen aus und drücken Sie OK, um diese
wiederzugeben. Mit STOP können Sie die Wiedergabe abbrechen. Sie gelangen automatisch zurück
ins PVR-Menü.
Vorwärts Abspielen:
Wenn Sie die Geschwindigkeit der Wiedergabe erhöhen möchten, drücken Sie die FF-Taste an der
Fernbedienung. Damit verdoppeln Sie die Geschwindigkeit bis zu 8facher Wiedergabe. Wenn Sie die
Aufnahme in Zeitlupe wiedergeben möchten, so drücken Sie PAUSE und danach die FF-Taste. Sie
können die Aufnahme mit bis zu 8facher Verzögerung ablaufen lassen. Wenn Sie zur normalen
Wiedergabe zurückkehren möchten, drücken Sie die PLAY-Taste.
Rückwärts Abspielen:
Wenn Sie die Aufzeichnung rückwärts wiedergeben möchten, drücken Sie die REW-Taste. Auch hier
können Sie in mehreren Geschwindigkeiten wiedergeben. Durch drücken der Pfeiltaste Links erhöhen
Sie die Geschwindigkeit, durch Drücken der Pfeiltaste rechts verringern Sie diese. Um in die normale
Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie die PLAY-Taste.
Schrittweise Wiedergabe:
Um ein Programm in einzelnen Schritten wiederzugeben, drücken Sie die STEP-Taste. Jedes mal
wenn Sie die STEP-Taste drücken, wird das Bild um einen Schritt weiter abgespielt.
Springen zu einer Wiedergabeposition:
Sie können während der Wiedergabe zu festgelegten Positionen in der Aufnahme springen. Drücken
Sie hierfür die JUMP-Taste. Sie können in Abständen von 5/10/20/30/60 Minuten vor- und
zurückspringen. Dies wird über die Pfeiltasten Links/Rechts gesteuert.
<Vorschau>
Sie können innerhalb des PVR-Menüs eine Vorschau sehen. Mit der PLAY-Taste erhalten Sie einen
Einblick im PIG des PVR-Menüs. Sie können mit den Pfeiltasten Links/Rechts innerhalb der Vorschau
vor und zurück navigieren, mit STOP abbrechen. Die „Springen-Funktion" ist hier ebenfalls
verwendbar.
<Aufnahmenamen bearbeiten>
Sie können den Namen der Aufzeichnung verändern, in dem Sie „Bearbeiten" im PVR-Menü wählen.
Die Eingabe des Namens erfolgt wie in Punkt 4.9 beschrieben.
<Kindersicherung>
Wenn Sie eine Aufnahme sperren, können Sie diese nur durch Eingabe Ihres PIN-Codes
wiedergeben. Drücken Sie zum Sperren oder Entsperren die „Sperren"-Taste (Farbtaste).
<Löschen einer Aufnahme>
Wählen Sie die Aufzeichnung, die gelöscht werden soll und drücken Sie die Farbtaste für Löschen.
Hier können Sie alle Aufnahmen oder Aufnahmen einzeln löschen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis