Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerksuche: Hier können Sie eine Netzwerksuche auf dem eingestellten Transponder
durchführen.
Wenn Sie die rote Taste drücken, werden alle Transponder auf dem eingestellten Satelliten
durchsucht.
<Manueller Suchlauf>
1. Wählen Sie im Menüpunkt Installation „Manueller Suchlauf" und drücken Sie OK.
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die einzelnen Parameter anzuwählen, die links/rechts-Tasten
zum Ändern der Werte.
3. Wenn Sie die Einstellung abgeschlossen haben, drücken Sie die rote Taste, um den aktuellen
Transponder zu durchsuchen, die blaue Taste, um einen PID-Suchlauf durchzuführen, die
grüne Taste, um Transponder-Informationen abzurufen oder die gelbe Taste, um in die
Antenneneinstellungen zu gelangen.
TP Suchlauf: Sucht alle Sender des eingestellten Transponders.
PID Suchlauf: Sucht einen speziellen Sender durch Eingabe der PID-Werte des Senders.
Wenn Sie die blaue Taste drücken, gelangen Sie in die PID-Eingabe. Hier können Sie die PID-Werte
des Kanals, den Sie suchen, eintragen. Drücken Sie die blaue Taste, um einen PID-Suchlauf zu
starten.
TP bearbeiten: Wenn Sie die grüne Taste drücken, können Sie manuell die Transponder-Daten
eingeben bzw. verändern oder löschen. Wählen Sie hierfür den entsprechenden Untermenü-Punkt
und drücken Sie ok.
<Timer-Einstellung>
Sie können vordefinierte Aufgaben zu festgelegten Zeiten von Ihrem Receiver durchführen lassen
inklusive Aufnahmefunktionen (VCR, PVR), Ein- und Ausschalten der Box.
1. Wählen Sie im Menü „Installation" den Punkt Timer-Einstellung an und drücken Sie OK.
2. Mit den Pfeiltasten Aufwärts/Abwärts können Sie die einzelnen Punkte anwählen, mit OK die
ausgewählte Timer-Funktion einstellen.
3. Mit den Tasten rechts/links können Sie die Werte der einzelnen Punkte verändern. Nach
Abschluss aller Einstellungen drücken Sie die rote Taste zum Speichern oder die blaue Taste
zum Speichern und beenden.
Timer-Nummer: Sie können bis zu 8 Timer programmieren.
Timer-Status: Hier können Sie den Timer An- und Abschalten
Timer-Durchlauf: Sie können den Timer einmal, täglich oder wöchentlich die gleiche Aufgabe durch-
führen lassen.
Timer-Service: Hier bestimmen Sie die Aufgabe, die der Timer starten soll (Abschalten, Einschalten,
VCR-Aufnahme, PVR-Aufnahme).
Startzeit: Hier bestimmen Sie die Anfangszeit der Timer-Aufgabe.
End-Zeit: Hier bestimmen Sie die Stop-Zeit der Timer-Aufgabe.
Datum: Hier bestimmen Sie das Datum der Timer-Aufgabe.
Kanal: (für VCR- und PVR-Aufnahmen) Hier bestimmen Sie den Kanal mit welchem Aufgezeichnet
werden soll. Sie können diesen mit den Tasten rechts/links einstellen oder durch Drücken der OK
Taste aus der Liste auswählen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis