Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgerichtete Kommunikation Bei As-Interface; Funktionsprinzip Der Codefolgen Sicherer As-I Slaves; Funktionsprinzip Der Sicheren As-I Ausgänge - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Sicherheitsgerichtete Kommunikation bei AS-Interface

5.2.1

Funktionsprinzip der Codefolgen sicherer AS-i Slaves

Zur Durchführung der sicherheitsgerichteten Kommunikation sendet jeder sichere
AS-i Eingangslave eine Codefolge über den AS-i Bus. Damit an einem AS-i Bus die
AS-i Eingangsslaves nicht verwechselt werden, sendet jeder AS-i Eingangsslave eine
andere Codefolge. Die Codefolgen sind fest im AS-i Eingangsslave hinterlegt.
Das Modul F-CM AS-i Safety ST prüft jede Codefolge auf korrekten Inhalt der Daten.
Abhängig vom Ergebnis der Auswertung setzt das Modul das sichere Eingangsabbild.
Bei der Erstinbetriebnahme muss das Modul F-CM AS-i Safety ST die Codefolgen von allen
am AS-i Bus vorhanden sicheren AS-i Eingangsslaves einlernen und in den
nullspannungsfesten Speicher übernehmen. Dabei erfasst das Modul sowohl die Slaves, für
die die Eingangsüberwachung aktiviert ist, als auch die sonstigen sicheren Eingangsslaves.
Nach dem Austausch eines sicheren AS-i Eingangsslaves ist die neue Codefolge
einzulernen und zu speichern.
Wenn bei einem sicheren AS-i Eingangsslave die Codefolge nicht gespeichert ist oder die
Codefolge nicht der gespeicherten Codefolge entspricht, wird der Eingangskanal passiviert
und mit dem Ersatzwert "0" belegt.
Sobald das Modul F-CM AS-i Safety ST eine neue Codefolge erkennt, werden die
Codefolgen automatisch eingelernt. Bestätigen Sie die Übernahme der Codefolgen in den
Speicher, damit die AS-i Komponente nicht unberechtigt geändert werden kann.
5.2.2
Funktionsprinzip der sicheren AS-i Ausgänge
Die sicherheitsgerichtete Kommunikation für sichere AS-i Ausgänge verwendet ebenfalls
Codefolgen, die sich jedoch in ihrer Datenstruktur von sicheren AS-i Eingangsslaves
unterscheiden. Die Codefolgen für sichere AS-i Ausgänge müssen nicht eingelernt und
übernommen werden.
Für die Funktion eines sicheren AS-i Ausgangs benötigen Sie folgende Komponenten:
● Eine Steuereinheit
● Eine Auswerteeinheit
Failsafe Modul F‑CM AS‑i Safety ST (3RK7136‑6SC00‑0BC1)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E03957059010A/RS-AA/01
5.2 Sicherheitsgerichtete Kommunikation bei AS-Interface
Projektieren
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp

Inhaltsverzeichnis