Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht Beachtung kann zu Sachschaden und Körperverletzung führen
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß Class I, Zone 2, Group IIC und in
nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
ACHTUNG
Parameter überprüfen
Überprüfen Sie vor der Endabnahme der Anlage, ob alle Parameter richtig eingestellt sind.
ACHTUNG
Reaktion auf Fehler bei fehlersicheren Modulen
Wenn Sie die Baugruppe in sicherheitskritischen Applikationen einsetzen, ist der
PROFIsafe-Mechanismus der Passivierung und Wiedereingliederung aktiviert und muss
verwendet werden.
Beachten Sie die Hinweise zu Passivierung und weiteren Fehlerreaktionen in der
Dokumentation für das Dezentrale Peripheriesystem ET 200SP, siehe Kapitel Wegweiser
Dokumentation (Seite 9).
ACHTUNG
Einkanalige Verwendung von sicheren AS-i Eingangsslaves
Die Werte im PROFIsafe Eingangsprozessabbild besitzen einen Safetyintegritätslevel von
SIL 3.
Wenn an einem sicheren AS-i Eingangsslave keine zweikanalige Verschaltung zum Einsatz
kommt, besitzt die Applikation einen maximalen Safetyintegritätslevel von SIL 2 oder
geringer. Dies kann vom Projektierungswerkzeug / STEP 7 nicht erkannt werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Signale in der Sicherheitsapplikation korrekt verarbeitet werden.
ACHTUNG
Funktionsfähigkeit der Anlage im Produktivbetrieb sicherstellen
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch, bevor die Anlage in den Produktivbetrieb geht.
Failsafe Modul F‑CM AS‑i Safety ST (3RK7136‑6SC00‑0BC1)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E03957059010A/RS-AA/01
VORSICHT
Sicherheitshinweise
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp

Inhaltsverzeichnis