Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
4.1 Anschlussbelegung
Einsatz mit dunkler BaseUnit Typ C1
Wenn Sie eine Kombination aus CM AS-i Master ST und F-CM AS-i Safety ST am gleichen
AS-i Netz einsetzen, verwenden Sie die dunkle BaseUnit. Stecken Sie dabei das Modul
CM AS-i Master ST auf eine helle BaseUnit Typ C0. Rechts daneben stecken Sie das Modul
F-CM AS-i Safety ST auf eine dunkle BaseUnit Typ C1.
Schließen Sie in diesem Fall das AS-i Netz an die helle BaseUnit an. Die dunkle BaseUnit
muss nicht an das AS-i Netz angeschlossen werden, da die Verbindung automatisch über
die BaseUnit-Gruppe erfolgt.
Im Gegensatz zu anderen BaseUnit Typen sind bei den BaseUnits Typ C0 und Typ C1 die
Powerschienen P1 und P2 der BaseUnit von den frontseitigen Anschlussklemmen 1L/2L
(ASI+) und 1N/2N (ASI-) elektrisch getrennt. Eine elektrische Verbindung erfolgt jeweils über
das gesteckte Modul CM AS-i Master ST bzw. F-CM AS-i Safety ST.
Die an der hellen BaseUnit Typ C0 angeschlossene AS-i Spannung wird durch das
gesteckte Modul CM AS-i Master ST auf die Powerschienen gelegt. Die Powerschienen der
BaseUnit-Gruppe sind durchverbunden. Das Modul F-CM AS-i Safety ST wird über die
Powerschienen der dunklen BaseUnit Typ C1 mit AS-i Spannung versorgt. Eine
Weiterleitung der AS-i Spannung aus den frontseitigen Anschlussklemmen 1L/2L (ASI+) und
1N/2N (ASI-) der dunklen BaseUnit ist nicht erlaubt, da durch eine derartige Stromentnahme
eine Überlastung in den Modulen auftreten kann.
Falls Sie die Spannungsversorgung des Moduls F-CM AS-i Safety ST aufrechterhalten
wollen, wenn das Modul CM AS-i Master ST von der hellen BaseUnit gezogen wird, können
Sie eine externe Verbindung der Anschlussklemmen 1L/2L (ASI+) und 1N/2N (ASI-)
zwischen der hellen BaseUnit Typ C0 und der dunklen BaseUnit Typ C1 durch Verdrahtung
herstellen.
Gruppierung einer hellen BaseUnit Typ C0 mit mehreren dunklen BaseUnits Typ C1
Im allgemeinen Fall reicht die Verwendung eines einzelnen Moduls F-CM AS-i Safety ST an
einem AS-i Netz aus. Wenn mehrere Module F-CM AS-i Safety ST über aneinander gereihte
dunkle BaseUnits Typ C1 an einem AS-i Netz verwendet werden, müssen Sie eine externe
Verbindung der Anschlussklemmen 1L/2L (ASI+) und 1N/2N (ASI-) zwischen der hellen
BaseUnit Typ C0 und einer dunklen BaseUnit Typ C1 durch Verdrahtung herstellen.
Dadurch verhindern Sie eine Überlastung der Module. Eine Stromentnahme aus der dunklen
BaseUnit ist nicht erlaubt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Einsatz mit
dunkler BaseUnit Typ C1".
28
Failsafe Modul F‑CM AS‑i Safety ST (3RK7136‑6SC00‑0BC1)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E03957059010A/RS-AA/01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp

Inhaltsverzeichnis