Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Regelung; Einstellen Der Kühlraumsolltemperatur; Programmiermodus; Abtauzyklus - Viessmann FS0900SE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
13.

Bedienung der Regelung

Im Auslieferungszustand ist die Regelung auf folgende
Sollwerte eingestellt:
Abtauzyklus: 6 Stunden
Abtaudauer: 20 Minuten
Verdampferventilator: Stufe H2, Lüfter läuft permanent
Nach dem Einschalten mit der
Kühlaggregat in den Kühlbetrieb und die
Kühlraumtemperatur erscheint im Display.
Achtung!
Die eingestellten Parameter sind Richtwerte und
müssen evtl. den Bedingungen des Kühlraumes
angepasst werden!
13.1 Einstellen der Kühlraumsolltemperatur
Durch kurzes Drücken der
erscheint die eingestellte Kühlraumsolltemperatur.
Zur Veränderung des Sollwertes muss die
-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt werden. Nach
Loslassen der Taste wird die Solltemperatur gespeichert
und die Kühlraumtemperatur erscheint wieder im Display.
13.2 Prograrmmiermodus
Durch gleichzeitiges Betätigen der
können Abtauzyklus, Abtaudauer und relative Feuchte
aufgerufen werden.

13.2.1 Abtauzyklus

Leuchtdiode Abtauzyklus (h) blinkt
Durch Drücken der
Zykluszeit um jeweils eine Stunde nach oben oder
unten verstellt werden. Einstellbereich zwischen 1 und
24 Stunden.

13.2.2 Abtaudauer

Leuchtdiode Abtaudauer (min) blinkt
Durch Drücken der
Abtaudauer um jeweils eine Minute nach oben oder
unten verstellt werden. Einstellbereich zwischen 5 und
60 Minuten.
Allgemeiner Hinweis (Haftung): Die Angaben dieser Technischen Unterlage dienen der Beschreibung. Zusagen in Bezug auf Vorhandensein bestimmter
Eigenschaften oder einen bestimmten Zweck bedürfen stets besonderer schriftlicher Vereinbarung.
Blatt Nr. 5237340-06 D
-Taste geht das
oder der
-Taste
oder die
und der
- Taste
oder der
-Taste kann die
oder der
-Taste kann die
13. - 13.4

13.2.3 Relative Feuchte

Leuchtdiode relative Feuchte blinkt
Durch Drücken der
Laufzeit des Verdampferventilators gewählt werden.
H1 = der Verdampferventilator läuft zusammen mit
dem Verdichter. Niedrige relative Feuchte
H2=
der Verdampferventilator läuft permanent.
Hohe relative Feuchte.
Durch gleichzeitiges Betätigen der
Taste werden die Werte abgespeichert und in den
nächsten Programmierschritt geschalten.
Wird 8 Sekunden lang keine Taste betätigt, werden
die Werte automatisch gespeichert und die
Kühlraumtemperatur wird wieder angezeigt.
13.3

Manuelle Einleitung der Abtauung

Kühlaggregat mit der
Modus schalten.
und
- Taste gleichzeitig betätigen und gedrückt
halten.
Kühlaggregat durch Drücken der
Die Abtauung wird mit der eingestellten Abtaudauer
eingeleitet.
Der Abtaubetrieb wird durch die Leuchtdiode
Abtauen angezeigt. Während des Abtauens wird
die eingestellte Kühlraumsolltemperatur angezeigt.
Danach wird der normale Kühlbetrieb aufgenom-
men.
13.4
Außerbetriebnahme des Kühlaggregates
Bei längerem Stillstand oder Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ist das Kühlaggregat durch
Ziehen des Netzsteckers außer Betrieb zu nehmen.
Eine kurzzeitige Außerbetriebnahme des Kühl-
aggregates kann durch Drücken der
(Standby-Modus). Das Kühlaggregat ist im Stand-by-
Modus nicht spannungsfrei.
Hinweis:
Nach einem Stromausfall bleiben alle eingestellten
Parameter erhalten.
Bei Spannungswiederkehr läuft der Verdichter nach einer
Verzögerung von 3 Minuten an.
oder der
Taste kann die
und der
- Taste in den Stand-by-
-Taste einschalten.
-Taste erfolgen
Technische Änderungen vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis