Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Von Sendern - Sony ST-SE520 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Empfang von Sendern

Sie können entweder direkt mit den Nummerntasten
oder (beispielsweise bei unbekannter Frequenz) mit
dem „Automatischer Sendersuchlauf (Auto Tuning)"
(auf dieser Seite) auf einen Sender abstimmen.
Vergewissern Sie sich zunächst, daß:
• eine UKW/MW/LW-Antenne entsprechend der
Angaben auf Seite 4 und 5 angeschlossen ist.
ST-SB920
Nummerntasten
g
1
2
3
4
5
SHIFT
EON
AUTO–BETICAL
DISPLAY
PTY
TA
NEWS/INFO
SELECT
MEMORY
BAND
ON/OFF
RDS
• ACTIVE SELECTION MODE
BAND
ST-SE520
Nummerntasten
EON
TA
NEWS / INFO
PTY
DISPLAY
AUTO-BETICAL
MEMORY
FM MODE
BAND
SELECT
1
2
3
4
5
SHIFT
BAND
1
Drücken Sie wiederholt BAND zur Wahl von FM
(UKW), MW oder LW.
2
Drücken Sie DIRECT.
3
Geben Sie mit den Nummerntasten die Frequenz
ein.
Beispiel 1: FM 102,50 MHz
1
0
2
5
0
Zum Abstimmen auf einen anderen Sender
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
z
Bei Empfang eines MW- oder LW-Senders
Richten Sie die MW/LW-Rahmenantenne optimal aus.
z
Wenn bei einem UKW-Stereosender die STEREO-
Anzeige nicht leuchtet
Schalten Sie durch Drücken von FM MODE auf Stereo.
TUNING MODE
TUNING / SELECT
6
7
8
9
0
DIRECT
TUNING MODE
ANTENNA
FM MODE CHARACTER MENU
RETURN
ENTER
MENU ENTRY
DIRECT
TUNING/
SELECT
TUNE MODE
CHARACTER
TUNE MODE
TUNING / SELECT
MENU
RETURN
ENTER
6
7
8
9
0
DIRECT
DIRECT
TUNING/
SELECT
Beispiel 2: AM 1350 kHz
1
3
5
0
Fortgeschrittener Betrieb
z
Bei gestörtem UKW-Stereoempfang
Bei schwachem oder gestörtem UKW-Stereoempfang
blinkt die STEREO-Anzeige. Schalten Sie in einem
solchen Fall durch Drücken von FM MODE auf MONO
um. Der Empfang verbessert sich dann, allerdings geht
der Stereoeffekt verloren.
Durch nochmaliges Drücken der Taste kann wieder auf
Stereo zurückgeschaltet werden.
z
Bei falscher Frequenzeingabe bzw. blinkenden
Ziffern
Wenn eine falsche Frequenz eingegeben wurde,
drücken Sie DIRECT, und geben Sie dann die richtige
Frequenz ein. Blinken die Ziffern immer noch, ist in
Ihrem Gebiet möglicherweise auf der Frequenz kein
Sender empfangbar.
z
Bei Eingabe einer außerhalb des Rasters liegenden
Frequenz
Der Tuner rundet die eingegebene Frequenz
automatisch so auf bzw. ab, daß sie im Raster liegt.
Das Raster der direkten Frequenzeingabe ist wie folgt:
UKW: 50 kHz
MW/LW: 9 kHz (MW), 1 kHz (LW)
Automatischer Sendersuchlauf
(Auto Tuning)
Mit dem automatischen Sendersuchlauf können Sie
Sender auffinden, auch wenn die Frequenz nicht
bekannt ist.
1
Schalten Sie durch wiederholtes Drücken von
BAND auf FM (UKW), MW oder LW.
2
Drücken Sie TUNING MODE (TUNE MODE für
ST-SE520), so daß „AUTO TUNING" im Display
angezeigt wird.
3
Drehen Sie kurz den TUNING/SELECT-Regler.
(Sobald sich die Frequenzziffern ändern, lassen
Sie den Regler wieder los.)
Durch Drehen nach rechts werden höhere
Frequenzen und durch Drehen nach links
niedrigere Frequenzen nach Sendern abgesucht.
Sobald ein Sender gefunden ist, stoppt der
Suchlauf und „TUNED" erscheint im Display. Das
Signalstärkemeter zeigt die Signalstärke des
Senders an.
4
Wiederholen Sie Schritt 3, bis der gewünschte
Sender gefunden ist.
Zum Abspeichern des Senders siehe unter
„Abspeichern eines Senders" auf Seite 11.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-sb920

Inhaltsverzeichnis